Der Standort Niederrhein – das sind die beiden Städte Krefeld und Mönchengladbach sowie die vier Kreise Kleve, Viersen, Wesel und der Rhein-Kreis Neuss. Gut zwei Millionen Menschen leben in der Region, die im Osten an die Landeshauptstadt Düsseldorf und das Ruhrgebiet sowie im Westen direkt an die Niederlande angrenzt.
Als regionale Marketinggesellschaft der Städte, Kreise und der IHK Mittlerer Niederrhein informiert die Standort Niederrhein GmbH national und international über die Wirtschaftsregion und ihre spezifischen Standortvorteile.
An der Region interessierte Unternehmen, Investoren und Projektentwickler erhalten Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Gewerbeflächen und -immobilien sowie durch Kontaktvermittlung zu Kooperationspartnern und öffentlichen Institutionen.
Ergänzende inhaltliche Schwerpunkte bei Standortmarketing und -entwicklung setzt die Standort Niederrhein GmbH bei den regionalen Kernbranchen Logistik, Maschinenbau und Elektrotechnik, Energie, Chemie, Textil und Bekleidung sowie Agrobusiness.
Im Rahmen der eigenen Projekte und Initiativen geht die Standort Niederrhein GmbH auch proaktiv auf die Märkte zu. Seit dem Jahr 2000 präsentiert sie den Niederrhein gemeinsam mit Partnern auf der Expo Real in München, der internationalen Fachmesse für Immobilieninvestitionen. Seit 2008 ist der Standort Niederrhein zudem auf der niederländischen Immobilienmesse Provada in Amsterdam vertreten.
Im Schnittfeld mit dem Thema Außenwirtschaft bewirbt die Standort Niederrhein GmbH zudem international die Vorzüge des Niederrheins. Hierbei spielen die Niederlande als maßgeblicher Handels- und Investitionspartner eine wichtige Rolle.
Unser Team
Sie überlegen, mit Ihrer Geschäftsidee, bestehenden Unternehmen oder Start-ups international durchzustarten? Haben Sie schon einmal über das Potenzial der Niederlande nachgedacht? Utrecht, die zweit wettbewerbsfähigste Stadt Europas, ist mit seinem stark ausgebildeten Arbeitsmarkt und exzellenter strategischer Lage eine der beliebtesten Standorte für deutsche Firmen.
Utrecht City in Business
Die Wirtschaftsförderung Utrecht – Utrecht City in Business (UCIB) – gehört zur Wirtschaftsabteilung der Stadt Utrecht und unterstützt und begleitet in- und ausländische Unternehmen, die erwägen, sich im Zentrum der Niederlande niederzulassen.
Wir stehen Ihnen während des gesamten Prozesses als verlässlicher und engagierter Partner zur Seite und beraten Sie gerne über alle Aspekte bei der Niederlassung. Wir versorgen Sie mit relevanten Standortinformationen, vermitteln Ihnen hilfreiche Geschäftskontakte und unterstützen Sie aktiv bei allen nötigen Schritten, um in den Niederlanden tätig zu werden.
Utrecht Region
Utrecht City in Business ist Partner der Utrecht Region. Auf internationaler Ebene arbeiten wir eng mit unseren Partnern aus der Stadt und der Region zusammen. Zu unseren Partnern zählen unter anderem das Economic Board Utrecht, Invest Utrecht, Utrecht Science Park und verschiedene regionale Kommunen, wie die Stadt Amersfoort. Wir bündeln unsere Kräfte und profilieren die Utrecht Region als internationalen Industrie- und Wirtschaftsstandort − denn gemeinsam können wir mehr erreichen.
Viele deutschstämmige Unternehmen profitieren bereits von Utrecht als internationalem Standort. Wir würden uns sehr freuen, auch Sie mit ihrem Unternehmen in Utrecht begrüßen zu dürfen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Was kann UCiB für Ihr Unternehmen tun?
Die Ansiedlung Ihrer Firma in einem neuen Land, einem noch unbekannten Umfeld, kann eine Herausforderung, aber zugleich auch ein großes Potential darstellen. Um diese Möglichkeiten optimal auszuschöpfen, steht Utrecht City in Business (UCiB) Ihnen beim Markteintritt gerne aktiv und unverbindlich zur Seite. Haben Sie Fragen bezüglich der rechtlichen Lage oder einem potentiellen Standort? Gibt es möglicherweise wichtige Aspekte, an die Sie noch gar nicht gedacht haben? UCiB denkt mit Ihnen mit und berät Sie bezüglich der Chancen und Möglichkeiten Ihres Unternehmens in Utrecht.
Persönlicher Niederlassungs-Service
Jedes Unternehmen ist einzigartig und hat seine eigenen spezifischen Anforderungen und Wünsche. Wir bieten persönliche Beratung nach Maß und begleiten Sie durch den gesamten Niederlassungsprozess: von der Bereitstellung Informationen über das Niederlassungsklima bis zum Finden eines geeigneten Standorts. Wir veranschaulichen Ihnen die Vorteile, Optionen sowie Standorte einer Ansiedlung und beraten Sie zu den Chancen, die die Stadt bietet. Auch wenn Sie mehr über einzelne Wirtschaftszweige, den Arbeitsmarkt, Arbeitskräfte oder städtische Fördergelder wissen möchten, stehen wir Ihnen mit Rat und Informationen zur Seite.
Hilfestellung bei der Standortsuche
Eine Bürogemeinschaft mit eigenen Arbeitsräumen? Ein Bürohaus im Zentrum? Ein Gewerbegebäude am Rande der Autobahn? Ausgehend von Ihren Wünschen und Anforderungen erstellen wir eine Auswahl passender Standorte. Zudem organisieren wir sogenannte Fact-Finding-Trips, auf denen wir gemeinsam mit Ihnen verschiedene Standorte besichtigen und Sie über die Umgebung informieren.
Wegweiser bei rechtlichen Fragen
Die niederländischen Vorschriften und Verfahren zu verstehen, kann mühsam sein. Wir zeigen Ihnen den Weg, bringen Sie mit den richtigen Ansprechpartnern in Kontakt und denken von Anfang an für Sie mit. Beispielsweise bei dem Erwerb eines Grundstücks oder bei der Frage, welche Genehmigungen Sie beantragen müssen. Wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen, suchen wir zusammen mit Ihnen nach der besten Lösung.
Vernetzung innerhalb Utrechts
Um Ihnen den Weg zu ebnen, bringen wir Sie mit verschiedenen (Unternehmer-)Netzwerken, relevanten Wissenseinrichtungen und Branchenkollegen in Kontakt.
Ihre Ansprechpartnerin (auf deutsch): Bianca Glang
Ich begleite Ihr Unternehmen beim Markteintritt in Utrecht. Nehmen Sie freibleibend Kontakt mit mir auf und gemeinsam können wir herausfinden, ob Utrecht als internationaler Standort für Ihre Firma interessant ist.
Telefon: +49 173 7618452
E-Mail: b.glang@utrecht.nl
Vanuit Nederland succesvol zakendoen in Duitsland: Cactus Marketing zet het Nederlandse MKB in de markt.
Eerste stappen op de Duitse markt
Je kent de Nederlandse markt voor je producten als geen ander en je voelt feilloos de behoeften van je klanten aan. Zo’n zelfde succes zie je graag voor jouw bedrijf op de Duitse markt, met al haar aantrekkelijke mogelijkheden. Hoe pak je dat het beste aan? Zijn je producten en dienstverlening klaar om hiervan te profiteren? Cactus Marketing helpt het Nederlands MKB al jaren met succesvol zakendoen in Duitsland, en Petra Mouw is de specialist om je bedrijf stevig in de markt te zetten. Op basis van heldere analyse en goed overwogen advies stelt ze samen met jou een plan van aanpak op. Met haar kennis en ervaring helpt ze jou keuzes te maken en te bepalen hoe, waar en waarmee jouw inzet voor blijvend succes in Duitsland zorgt.
Professionaliseren van je werk aan de Duitse markt
Je doet al zaken in Duitsland en hebt een professionaliseringsslag nodig om te groeien. Voldoen je Duitse teksten aan de verwachting van onberispelijkheid en zorgvuldigheid? Is je website of webshop ook in Duitsland goed vindbaar? Ben je als B2B-onderneming ook op zakelijke portalen te vinden? Zijn je beursactiviteiten goed voorbereid en volg je alle contacten nauwkeurig op? Cactus Marketing analyseert, adviseert en voert uit met een team van Duitstalige specialisten: de perfecte ondersteuning voor nog meer succesvolle zaken in Duitsland.
Over Cactus Marketing & Petra Mouw
Geboren, opgegroeid en opgeleid in Duitsland en met jarenlange werkervaring in zowel Duitsland als Nederland kent Petra Mouw van Cactus Marketing de taal en de mentaliteit van zowel Duitsers als Nederlanders als geen ander. Met haar gedegen achtergrond en ervaring in traditionele en digitale marketing zet ze jouw ideeën en dromen om in concrete actie en heldere strategie. Dat wérkt in Duitsland.
