De meeste ondernemers hanteren algemene voorwaarden: bijvoorbeeld bij het afsluiten van een contract, de aankoop van een product of het afnemen van een dienst. In ieder land gelden weer andere regels en in internationale context zijn deze nog uitvoeriger. Thomas…
mehr lesenKategorie: Blog
Blog: Kann ein niederländischer Richter eine Konventionalstrafe mäßigen?
Zur Sicherung von vertraglichen Verpflichtungen vereinbaren niederländische Unternehmen häufig Konventionalstrafe-Klausel. Zum Beispiel in Arbeits-, Gewerbemiet-, Handelsvertreter- oder Kaufverträgen. Liegt eine Vertragsverletzung vor, dann ist der Vertragspartner meistens verpflichtet, hohe Geldbeträge zu zahlen. Was aber ist eigentlich eine Konventionalstrafe-Klausel? Und kann…
mehr lesenDuitse vennootschapsvormen uitgelegd
Duitsland kent net als Nederland verschillende vennootschapsvormen. Waar we in Nederland te maken hebben met bijvoorbeeld bv’s, nv’s, vof’s en eenmanszaken, kent men in Duitsland onder andere GmbH’s, KG’s en UG’s. Wat houden deze termen precies in? Welke opties zijn…
mehr lesenInflatiecompensatie in Duitsland: waar op te letten?
De Duitse regering heeft in verband met de stijgende inflatie bepaald dat over inflatiecompensatie-uitkeringen geen belasting of sociale premies hoeven te worden geheven. Wat dit in de praktijk betekent, leggen Thomas Dillmann LL.M. en Katharina Neuroth LL.M., ‘Rechtsanwalt’ en ‘Rechtsanwältin’…
mehr lesenNeue niederländische Gesetze: Das hat sich zum 1. Januar geändert
Neues Jahr, neue Gesetze: Auch zum Jahreswechsel 2022/2023 sind in den Niederlanden neue Gesetze in Kraft getreten. Der niederländische Rechtsanwalt Wouter Timmermans stellt fünf Gesetzesänderungen vor, die seit dem 1. Januar 2023 gelten. 1. Eine kräftige Erhöhung des niederländischen Mindestlohns…
mehr lesenE-commerce in Duitsland: nieuwe wetgeving omtrent informatieplicht en duurovereenkomsten
Wie met een Nederlands bedrijf de grens naar Duitsland wil oversteken, kan daarbij handig gebruik maken van e-commerce. Online verkoop in Duitsland biedt namelijk een enorm potentieel voor Nederlandse ondernemers. Om er zeker van te zijn dat de e-commerce in…
mehr lesenBlog: 2023 wordt Europees Jaar van de Vaardigheden
In haar State of the Union Speech – de speech waarin de belangrijkste politieke prioriteiten voor het komende jaar worden onthuld – kondigde voorzitter van de Europese Commissie Ursula von der Leyen aan dat 2023 het Europese Jaar van de…
mehr lesenBlog: Neue Datenschutzprobleme für Unternehmen
Ein Blogbeitrag von Mona Wrobel, LL.M. (Stellenbosch) (Rechtsanwältin für IT- und Datenschutzrecht) und Mareike Gehrmann, Fachanwältin für IT-Recht und Salary Partnerin bei der Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing. Die europäische Hinweisgeberschutzrichtlinie soll die Rechtsstellung von Whistleblowern in der gesamten Europäischen Union…
mehr lesenBlog: Den niederländischen Vertrag zwischenzeitlich kündigen
Aufgrund der aktuellen hohen Energiepreise und der Inflation gibt es momentan Unternehmen, die am liebsten ihre niederländischen Verträge mit Lieferanten oder Kunden kündigen würden. Aber was, wenn der Vertrag oder das niederländische Gesetz keine Kündigungsmöglichkeit bietet? Ist ein niederländischer Vertrag…
mehr lesen‘Abmahnung’ ontvangen? Kom in actie!
Tussen het Nederlandse en Duitse recht bestaan heel wat verschillen. Dat geldt ook op het gebied van ‘Abmahnungen’: gerechtelijke procedures die tegen een persoon of bedrijf worden gestart. Een dergelijke formele waarschuwing naar Duits recht heeft tot doel om bijvoorbeeld…
mehr lesenBlog: Dag van de Mobiliteit
Vandaag is het in Gelderland en Noord-Brabant de Dag van de Mobiliteit. Tijdens deze dag kunnen werknemers en werkzoekenden een dagje meelopen in een andere organisatie. Hoewel het in dit geval een evenement in Gelderland en Noord-Brabant betreft, is dit…
mehr lesenBlog: Unterschiede beim Eigentumserwerb: Rechtsstreit um „Kompensation“
Der bekannte niederländische Maler Bart van der Leck (1876-1958) malte 1918 das Werk „Komposition“. Das Gemälde gehörte lange Zeit den Eltern einer niederländischen Kunstsammlerin, die es 1956 als Hochzeitsgeschenk von ihren Eltern bekam. Ende August 2013 schenkte die 81-jährige Kunstsammlerin das…
mehr lesenElternzeit wird in den Niederlanden künftig bezahlt
Wer in den Niederlanden Elternzeit in Anspruch nehmen möchte, erhält künftig für die Dauer von neun Wochen eine Leistung der niederländischen Arbeitsagentur UWV. Das sieht eine Gesetzesänderung vor, die am 2. August 2022 in Kraft tritt. Diese erfolgt zur Umsetzung…
mehr lesenOnderzoek: de Duitse dagtoerist in Noord-Nederland
Hoe gedraagt zich de Duitse dagtoerist in Noord-Nederland, en hoe kan hier het beste op ingespeeld worden? Dat onderzocht Suzanne van der Neut, laatstejaars studente van de opleiding European Studies. Ze schreef haar afstudeerscriptie bij het Rijnland Instituut. Haar scriptie…
mehr lesenBlog: Russisch-Ukrainischer Kunst-Krieg auf niederländischem Boden
Schon seit 2014 führen die Krim und die Ukraine in den Niederlanden einen Rechtsstreit über wichtige Kunstobjekte, die von vier Krim-Museen noch vor der russischen Annexion der Krim einem Amsterdamer Museum als Leihgabe zur Verfügung gestellt worden sind. Sowohl die…
mehr lesen