IHK Neuss
Friedrichstr. 40, 41460 Neuss
Events at this location
september
25sep09:3012:30Umsatzsteuer bei grenzüberschreitenden Geschäften in der EUIHK Mittlerer Niederrhein
Event Details
Bei dieser Veranstaltung geht es um die aktuellen Änderungen im Umsatzsteuerrecht. Darüber hinaus werden die allgemeinen Rahmenbedingungen für die richtige Abwicklung von Liefer- und Bezugsgeschäften innerhalb des EU-Binnenmarktes dargestellt. Inhalte Warenlieferungen und
more
Event Details
Bei dieser Veranstaltung geht es um die aktuellen Änderungen im Umsatzsteuerrecht. Darüber hinaus werden die allgemeinen Rahmenbedingungen für die richtige Abwicklung von Liefer- und Bezugsgeschäften innerhalb des EU-Binnenmarktes dargestellt.
Inhalte
- Warenlieferungen und -bezüge innerhalb der EU
- Abwicklung von Reihen- und Dreiecksgeschäften
- Behandlungen von Dienstleistungen im Binnenmarkt
Referent
- Joachim Brunen, WWS Wirtz, Walter, Schmitz GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft aus Mönchengladbach, Nettetal und Aachen
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Mehr Infos und Anmeldung: IHK Mittlerer Niederrhein
Time
(Thursday) 09:30 - 12:30
Location
IHK Neuss
Friedrichstr. 40, 41460 Neuss
Organizer
IHK Mittlerer Niederrhein
october
Event Details
In dieser Veranstaltung geht es um Vertragsbeziehungen im internationalen Geschäft. Diese werden nicht zuletzt aufgrund steigender Regulatorik und Compliance-Anforderungen immer komplexer. Um diese Risiken zu minimieren und um auf Vertragsstörungen,
more
Event Details
In dieser Veranstaltung geht es um Vertragsbeziehungen im internationalen Geschäft. Diese werden nicht zuletzt aufgrund steigender Regulatorik und Compliance-Anforderungen immer komplexer. Um diese Risiken zu minimieren und um auf Vertragsstörungen, z.B. aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse, angemessen reagieren zu können, bedarf es der Implementierung eines Vertragscontrollings. Was versteht man aber unter diesem Begriff? Welche Instrumente empfehlen sich insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen und wie können diese erfolgreich eingesetzt werden?
Besprochen werden u.a. Fragen nach dem rechtssicheren Begründen von Vertragsbeziehungen, die besondere Rolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) beim Vertragsschluss, und vertragsrechtliche Besonderheiten im grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr. Des Weiteren werden – entsprechend dem „lifecycle“ einer jeder Vertragsbeziehung – mögliche Risiken während der Vertragsdurchführung und schließlich bei der Vertragsbeendigung vorgestellt und praktische Lösungsvorschläge präsentiert.
Inhalte
- Sicheres Begründen von Vertragsbeziehungen
- Abgrenzung Letter of Intent, Vorvertrag, Hauptvertrag
- Rolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) beim Vertragsschluss
- Abgrenzung AGB vs. Individualvereinbarung
- Vertragsrechtliche Besonderheiten im grenzüberschreitenden Geschäft
- Vertragliche Prävention von Risiken und Störungen während der Vertragsbeziehung (Verzug, Gewährleistung, Haftung)
- Möglichkeiten und Grenzen der Vertragsanpassung (etwa Preiserhöhung)
- Sichere Beendigung von Vertragsbeziehungen, v.a. im Hinblick auf Händler-/Handelsvertreterverträge
Mehr Infos & Anmeldung: IHK Mittlerer Niederrhein.
Time
(Thursday) 09:30 - 12:00
Location
IHK Neuss
Friedrichstr. 40, 41460 Neuss
Organizer
IHK Mittlerer Niederrhein
november
11nov09:3012:30Zahlungsabwicklung im AuslandsgeschäftIHK Mittlerer Niederrhein
Event Details
Deutsche Unternehmen sind weltweit im internationalen Geschäft aktiv. Waren und Dienstleistungen werden in alle Regionen der Welt geliefert bzw. von dort eingekauft. Neben der Organisation des Transports der Waren und
more
Event Details
Deutsche Unternehmen sind weltweit im internationalen Geschäft aktiv. Waren und Dienstleistungen werden in alle Regionen der Welt geliefert bzw. von dort eingekauft. Neben der Organisation des Transports der Waren und der Durchführung der Leistungen sollte auch die Vorgehensweise bei der Zahlungsabwicklung betrachtet werden.
- Welche Möglichkeiten der Zahlungsabwicklung bieten sich in bestimmten Ländern und Regionen an oder sind dort gegebenenfalls sogar vorgeschrieben?
- Wie kann bei bestimmten Geschäften die größtmögliche Sicherheit der Zahlungsabwicklung gewährleistet werden?
- Und worauf sollte man bei der Zahlungsabwicklung im Detail achten?
In unserer Veranstaltung, die wir gemeinsam mit S-International Rhein-Ruhr durchführen, wird genau auf diese Fragestellungen eingegangen, und mögliche Vorgehensweisen werden unter anderem an Bespielen aufgeführt.
Inhalte
- Informationen zur allgemeinen Zahlungsabwicklung
- Vorstellung der wichtigsten Zahlungsvarianten im internationalen Geschäft
- Vorstellung von Fallbeispielen mit Anwendungsmöglichkeiten
Mehr Infos & Anmeldung: IHK Mittlerer Niederrhein.
Time
(Tuesday) 09:30 - 12:30
Location
IHK Neuss
Friedrichstr. 40, 41460 Neuss
Organizer
IHK Mittlerer Niederrhein