IHK Mittlerer Niederrhein
Events by this organizer
october
Event Details
In dieser Veranstaltung geht es um Vertragsbeziehungen im internationalen Geschäft. Diese werden nicht zuletzt aufgrund steigender Regulatorik und Compliance-Anforderungen immer komplexer. Um diese Risiken zu minimieren und um auf Vertragsstörungen,
more
Event Details
In dieser Veranstaltung geht es um Vertragsbeziehungen im internationalen Geschäft. Diese werden nicht zuletzt aufgrund steigender Regulatorik und Compliance-Anforderungen immer komplexer. Um diese Risiken zu minimieren und um auf Vertragsstörungen, z.B. aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse, angemessen reagieren zu können, bedarf es der Implementierung eines Vertragscontrollings. Was versteht man aber unter diesem Begriff? Welche Instrumente empfehlen sich insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen und wie können diese erfolgreich eingesetzt werden?
Besprochen werden u.a. Fragen nach dem rechtssicheren Begründen von Vertragsbeziehungen, die besondere Rolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) beim Vertragsschluss, und vertragsrechtliche Besonderheiten im grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr. Des Weiteren werden – entsprechend dem „lifecycle“ einer jeder Vertragsbeziehung – mögliche Risiken während der Vertragsdurchführung und schließlich bei der Vertragsbeendigung vorgestellt und praktische Lösungsvorschläge präsentiert.
Inhalte
- Sicheres Begründen von Vertragsbeziehungen
- Abgrenzung Letter of Intent, Vorvertrag, Hauptvertrag
- Rolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) beim Vertragsschluss
- Abgrenzung AGB vs. Individualvereinbarung
- Vertragsrechtliche Besonderheiten im grenzüberschreitenden Geschäft
- Vertragliche Prävention von Risiken und Störungen während der Vertragsbeziehung (Verzug, Gewährleistung, Haftung)
- Möglichkeiten und Grenzen der Vertragsanpassung (etwa Preiserhöhung)
- Sichere Beendigung von Vertragsbeziehungen, v.a. im Hinblick auf Händler-/Handelsvertreterverträge
Mehr Infos & Anmeldung: IHK Mittlerer Niederrhein.
Time
(Thursday) 09:30 - 12:00
Location
IHK Neuss
Friedrichstr. 40, 41460 Neuss
Organizer
IHK Mittlerer Niederrhein
23oct09:0012:00Deutsch-Niederländischer BeratertagIHK Mittlerer Niederrhein
Event Details
Beratungsangebot Die Deutsch-Niederländischen Beratertage bieten den teilnehmenden Unternehmen aus Deutschland und den Niederlanden die Möglichkeit, in terminierten 45-minütigen Einzelgesprächen individuelle Fragen zu den Chancen und Risiken eines Engagements im jeweiligen Nachbarmarkt
more
Event Details
Beratungsangebot
Die Deutsch-Niederländischen Beratertage bieten den teilnehmenden Unternehmen aus Deutschland und den Niederlanden die Möglichkeit, in terminierten 45-minütigen Einzelgesprächen individuelle Fragen zu den Chancen und Risiken eines Engagements im jeweiligen Nachbarmarkt zu stellen und konkrete Hilfestellungen in Anspruch zu nehmen.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung für Ihren gewünschten Termin, einen Link zur Teilnahme und weitere Informationen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Der Deutsch-Niederländische Beratertag wird gemeinsam von der IHK Mittlerer Niederrhein und der Kamer van Koophandel Nederland durchgeführt und findet jeden Monat online statt.
Anmelden und mehr Infos: IHK Mittlerer Niederrhein.
Time
(Thursday) 09:00 - 12:00
Location
Online
Organizer
IHK Mittlerer Niederrhein
28oct18:0020:00Impulse – das Wirtschaftsforum am NiederrheinIHK Mittlerer Niederrhein
Event Details
Carlo Masala zu Gast bei „Impulse“ Um Weltpolitik und Wirtschaft geht es am 28. Oktober in Krefeld Welche Folgen haben geopolitische Spannungen, ökonomische Machtverschiebungen und gesellschaftliche Veränderungen für die deutsche Wirtschaft? Und
more
Event Details
Carlo Masala zu Gast bei „Impulse“
Um Weltpolitik und Wirtschaft geht es am 28. Oktober in Krefeld
Welche Folgen haben geopolitische Spannungen, ökonomische Machtverschiebungen und gesellschaftliche Veränderungen für die deutsche Wirtschaft? Und wie können sich Unternehmen in dieser neuen Weltordnung behaupten? Antworten auf diese Fragen gibt Prof. Dr. Carlo Masala, Professor für Internationale Politik und einer der renommiertesten Experten für Sicherheitspolitik, bei „Impulse – das Wirtschaftsforum am Niederrhein“ am 28. Oktober, 18 Uhr, bei Mercedes Herbrand in Krefeld.
„Wir wollen Unternehmerinnen und Unternehmern Orientierung geben und gleichzeitig zeigen, wie wichtig es ist, sich mit globalen Entwicklungen auseinanderzusetzen“, sagt Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein. Im Anschluss an den Vortrag wird Moritz Döbler, Chefredakteur der Rheinischen Post, Masala interviewen, bevor die Diskussion für die Gäste geöffnet wird. Danach bietet ein Get-together Gelegenheit zum Netzwerken und zum persönlichen Austausch.
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Mehr Infos & Anmeldung: IHK Mittlerer Niederrhein.
Time
(Tuesday) 18:00 - 20:00
Location
Mercedes Herbrand
Europark Fichtenhain B 1, 47807 Krefeld
Organizer
IHK Mittlerer Niederrhein
november
Event Details
In diesem Webinar geht es um Vertragsbeziehungen im internationalen Geschäft. Diese werden nicht zuletzt aufgrund steigender Regulatorik und Compliance-Anforderungen immer komplexer. Um diese Risiken zu minimieren und um auf Vertragsstörungen,
more
Event Details
In diesem Webinar geht es um Vertragsbeziehungen im internationalen Geschäft. Diese werden nicht zuletzt aufgrund steigender Regulatorik und Compliance-Anforderungen immer komplexer. Um diese Risiken zu minimieren und um auf Vertragsstörungen, z.B. aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse, angemessen reagieren zu können, bedarf es der Implementierung eines Vertragscontrollings. Was versteht man aber unter diesem Begriff? Welche Instrumente empfehlen sich insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen und wie können diese erfolgreich eingesetzt werden?
Besprochen werden u.a. Fragen nach dem rechtssicheren Begründen von Vertragsbeziehungen, die besondere Rolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) beim Vertragsschluss, und vertragsrechtliche Besonderheiten im grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr. Des Weiteren werden – entsprechend dem „lifecycle“ einer jeder Vertragsbeziehung – mögliche Risiken während der Vertragsdurchführung und schließlich bei der Vertragsbeendigung vorgestellt und praktische Lösungsvorschläge präsentiert.
Inhalte
- Vertragscontrolling – Versuch einer Definition
- Sicheres Begründen von Vertragsbeziehungen
- Abgrenzung Letter of Intent, Vorvertrag, Hauptvertrag
- Rolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) beim Vertragsschluss
- Abgrenzung AGB vs. Individualvereinbarung
- Vertragsrechtliche Besonderheiten im grenzüberschreitenden Geschäft
- Beispiele für vertragliche Prävention von Risiken während der Vertragsbeziehung (Beschaffungs- und Preisrisiken)
- Fragen und Antworten
Referent
- Dr. Fabian Breckheimer, Rechtsanwalt | Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, CARLSWERK Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Düsseldorf
Mehr Infos und Anmeldung: IHK Mittlerer Niederrhein.
Time
(Thursday) 10:30 - 12:00
Location
Online
Organizer
IHK Mittlerer Niederrhein
11nov09:3012:30Zahlungsabwicklung im AuslandsgeschäftIHK Mittlerer Niederrhein
Event Details
Deutsche Unternehmen sind weltweit im internationalen Geschäft aktiv. Waren und Dienstleistungen werden in alle Regionen der Welt geliefert bzw. von dort eingekauft. Neben der Organisation des Transports der Waren und
more
Event Details
Deutsche Unternehmen sind weltweit im internationalen Geschäft aktiv. Waren und Dienstleistungen werden in alle Regionen der Welt geliefert bzw. von dort eingekauft. Neben der Organisation des Transports der Waren und der Durchführung der Leistungen sollte auch die Vorgehensweise bei der Zahlungsabwicklung betrachtet werden.
- Welche Möglichkeiten der Zahlungsabwicklung bieten sich in bestimmten Ländern und Regionen an oder sind dort gegebenenfalls sogar vorgeschrieben?
- Wie kann bei bestimmten Geschäften die größtmögliche Sicherheit der Zahlungsabwicklung gewährleistet werden?
- Und worauf sollte man bei der Zahlungsabwicklung im Detail achten?
In unserer Präsenzveranstaltung in Krefeld wird genau auf diese Fragestellungen eingegangen, und mögliche Vorgehensweisen werden unter anderem an Bespielen aufgeführt.
Inhalte
- Informationen zur allgemeinen Zahlungsabwicklung
- Vorstellung der wichtigsten Zahlungsvarianten im internationalen Geschäft
- Vorstellung von Fallbeispielen mit Anwendungsmöglichkeiten
Mehr Infos & Anmeldung: IHK Mittlerer Niederrhein.
Time
(Tuesday) 09:30 - 12:30
Location
IHK Krefeld
Nordwall 39, 47798 Krefeld
Organizer
IHK Mittlerer Niederrhein
12nov08:3011:00Open Coffee Niederrhein on TourIHK Mittlerer Niederrhein
Event Details
Liebe Interessentin und lieber Interessent des Open Coffee Niederrhein, Der nächste Open Coffee Niederrhein findet am 12. November 2025, Hans-Tenhaeff-Straße 40–42, 47638 Straelen statt. Beginn ist 8:30 Uhr. Kaffeesponsor ist Versuchszentrum für
more
Event Details
Liebe Interessentin und lieber Interessent des Open Coffee Niederrhein,
Der nächste Open Coffee Niederrhein findet am 12. November 2025, Hans-Tenhaeff-Straße 40–42, 47638 Straelen statt.
Beginn ist 8:30 Uhr.
Kaffeesponsor ist Versuchszentrum für Gartenbau.
Das Versuchszentrum für Gartenbau Straelen/Köln-Auweiler ist verantwortlich für die Durchführung praxisnaher Versuche im Produktionsgartenbau. Wir sind eine Einrichtung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und arbeiten eng mit dem Berufsstand zusammen. Am Standort Straelen liegt unser Schwerpunkt im Zierpflanzen- und Unterglas-Gemüsebau. In Köln-Auweiler konzentrieren wir uns auf aktuelle Themen im Beerenobst, Ökologischen Gartenbau und Baumschul- und Weihnachtsbaumkulturen. An beiden Standorten ist auch die gartenbauliche Beratung der Landwirtschaftskammer ansässig, so dass die Ergebnisse aus den Versuchen schnell in die Praxis übertragen werden können. Agrobusiness Niederrhein ist ein Netzwerk für die gesamte Wertschöpfungskette Gartenbau und Landwirtschaft. Durch die räumliche Nähe zum Versuchszentrum für Gartenbau in Straelen ist der Verein eng mit der Landwirtschaftskammer NRW und den regionalen Unternehmen verbunden. Im Rahmen des Interreg-Projekts „Agropole Innovates” hat sich der Verein zum Ziel gesetzt, neben dem Agrobusiness am Niederrhein die Branche auch grenzüberschreitend in den Niederlanden zu stärken.
Möchten Sie als Kaffeesponsor Ihr Unternehmen vorstellen? Sprechen Sie uns gerne an! Infos zum Kaffeesponsoring
Möchten Sie stets auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich für den Open Coffee Newsletter an.
Mehr Infos und Anmeldung: Open Coffee Niederrhein.
Time
(Wednesday) 08:30 - 11:00
Location
Versuchszentrum für Gartenbau
Hans-Tenhaeff-Straße 40–42, 47638 Straelen
Organizer
IHK Mittlerer Niederrhein
13nov18:0019:30Global Minds - Local Meetings (GMLM)IHK Mittlerer Niederrhein
Event Details
With “Global Minds – Local Meetings,” IHK Mittlerer Niederrhein, KREFELD BUSINESS and Hochschule Niederrhein are launching a new joint event format for international professionals, globally oriented companies, and
more
Event Details
With “Global Minds – Local Meetings,” IHK Mittlerer Niederrhein, KREFELD BUSINESS and Hochschule Niederrhein are launching a new joint event format for international professionals, globally oriented companies, and everyone committed to fostering an open-minded Krefeld and a strong Mittlerer Niederrhein region.
The focus is on exchanging ideas, gaining new perspectives, and building cooperation – with the shared goal of positioning and further developing Krefeld and the region as an attractive, international business location. Participation is free of charge and limited to 50 participants.
What makes Global Minds – Local Meetings special?
• Thinking globally, meeting locally – an international meet-up in a personal setting
• Direct interactions with networking opportunities
• Workshops and thematic insights
• Promoting intercultural competence and international collaboration
• Space for ideas, new partnerships, and shared visions
Who should attend?
All internationally active economic stakeholders in and around Krefeld, such as:
• Global Professionals: Expats and international specialists
• Local Professionals: internationally active HR and sales managers, business development managers, integration experts
• Representatives of internationally engaged companies, institutions, associations, and communities in the region
—
Agenda: First Networking Event, November 13, 2025 (6:00–7:30 pm)
- Welcome, Service & Network Overview: GMLM
- Workshop: Expectations & Ideas
- Discussion & Get-to-Know / Networking
- What’s Next: Upcoming Events & Feedback
Closing 7:30 pm
—
Let’s work together to make Krefeld and the region even more international!
More information and registration: IHK Mittlerer Niederrhein.
Time
(Thursday) 18:00 - 19:30
Location
Future Work Lab (Hochschule Niederrhein)
Petersstraße 122, 47798 Krefeld
Organizer
IHK Mittlerer Niederrhein
Event Details
Was wird Ihnen hier geboten? / Wat wordt u hier geboden? Beratungsangebot Die Deutsch-Niederländischen Beratertage bieten den teilnehmenden Unternehmen aus Deutschland und den Niederlanden die Möglichkeit, in terminierten 45-minütigen Einzelgesprächen
more
Event Details
Was wird Ihnen hier geboten? / Wat wordt u hier geboden?
Beratungsangebot
Die Deutsch-Niederländischen Beratertage bieten den teilnehmenden Unternehmen aus Deutschland und den Niederlanden die Möglichkeit, in terminierten 45-minütigen Einzelgesprächen individuelle Fragen zu den Chancen und Risiken eines Engagements im jeweiligen Nachbarmarkt zu stellen und konkrete Hilfestellungen in Anspruch zu nehmen.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung für Ihren gewünschten Termin, einen Link zur Teilnahme und weitere Informationen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Der Deutsch-Niederländische Beratertag wird gemeinsam von der IHK Mittlerer Niederrhein und der Kamer van Koophandel Nederland durchgeführt und findet jeden Monat online statt.
Mehr Infos und Anmeldung: IHK Mittlerer Niederrhein.
Adviesaanbod
Tijdens de Nederlands-Duitse Consultdagen kunnen ondernemers uit Nederland en Duitsland in een individueel gesprek (45 min.) met hun vragen over het zakendoen in het buurland bij onze adviseurs terecht.
Na ontvangst van uw registratie zullen wij u een bevestiging over uw gewenste afspraak, een link voor deelname en verdere informatie stuuren. Wij verheugen ons op uw aanmelding!
De Nederlands-Duitse Consultdag wordt door de IHK Mittlerer Niederrhein in samenwerking met de Kamer van Koophandel Nederland georganiseerd en vindt elke maand online plaats.
Meer informatie en aanmelden: IHK Mittlerer Niederrhein.
Time
(Wednesday) 09:00 - 12:00
Location
Online
Organizer
IHK Mittlerer Niederrhein
26nov10:0011:00Wahlwebinar – die Niederlande nach der WahlIHK Mittlerer Niederrhein
Event Details
Einen Monat nach den niederländischen Parlamentswahlen organisieren wir ein interaktives Wahlwebinar zur politischen und wirtschaftlichen Lage in den Niederlanden – in Kooperation mit der Deutsch-Niederländischen Handelskammer (DNHK), der IHK
more
Event Details
Einen Monat nach den niederländischen Parlamentswahlen organisieren wir ein interaktives Wahlwebinar zur politischen und wirtschaftlichen Lage in den Niederlanden – in Kooperation mit der Deutsch-Niederländischen Handelskammer (DNHK), der IHK Aachen, der Niederrheinischen IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg und der IHK Nord Westfalen.
Die Niederlande nach der Wahl – Politische Lage und wirtschaftliche Auswirkungen
Einen Monat nach den Wahlen wird die niederländische Politik noch in Bewegung sein.
- Welche Parteien verhandeln über eine neue Regierung?
- Welche Themen bestimmen den Kurs?
- Und vor allem: Welche Folgen hat dies für Handel, Investitionen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den Niederlanden?
In diesem Wahlwebinar erläutern Aldo Lodder und Ben Schmidt-Pfitzner von der DNHK die aktuelle politische Entwicklung und den Stand der Koalitionsbildung. Mit ihrer Expertise in grenzüberschreitender Wirtschaft und Politik geben sie praxisnahe Einblicke zu den Auswirkungen des Wahlergebnisses auf die deutsch-niederländischen Handelsbeziehungen.
Inhalte
- Aktuelle Einschätzungen zur politischen Lage in den Niederlanden einen Monat nach der Wahl
- Einblick in den Fortschritt und die Bedeutung der Koalitionsverhandlungen
- Analyse der wirtschaftlichen Auswirkungen auf Handel, Investitionen und Politik
- Praktische Erläuterung der Chancen und Risiken für die deutsch-niederländische Zusammenarbeit
- Möglichkeit, eigene Fragen direkt an die Experten der DNHK zu richten
Organisatorisches
Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei. Sie können per Smartphone, Tablet oder PC teilnehmen. Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Link zum virtuellen System und weitere Informationen.
Wer die Stimmung im Nachbarland schon am Wahlabend live miterleben möchte, ist herzlich eingeladen zur traditionellen Wahlabend-Veranstaltung der DNHK in Düsseldorf.
Mehr Infos und Anmeldung: IHK Mittlerer Niederrhein.
Time
(Wednesday) 10:00 - 11:00
Location
Online
Organizer
IHK Mittlerer Niederrhein
