october, 2020
Event Details
NRW-Firmengemeinschaftsstand auf der BouwBeurs 2021 Diesmal in hybrider Form bietet die BouwBeurs als Leitmesse für das Bauwesen in den Niederlanden erneut die ideale Plattform für Handwerker aus dem Bau und Ausbau,
more
Event Details
NRW-Firmengemeinschaftsstand auf der BouwBeurs 2021
Diesmal in hybrider Form bietet die BouwBeurs als Leitmesse für das Bauwesen in den Niederlanden erneut die ideale Plattform für Handwerker aus dem Bau und Ausbau, für Architekten und Designer sowie für private Bauherren. Aussteller und Besucher „erleben“ in acht attraktiven Messehallen aktuelle Trends im Bauwesen.
Gleichzeitig gelangen Neuheiten und Firmeninformationen über digitale Formate zur Zielgruppe. Die Kombination aus persönlichen Kontakten und OnlineAngeboten sorgt gerade in Zeiten von Corona für eine langfristige Sichtbarkeit im niederländischen Markt.
Dabei sind Themen wie Digitalisierung im Bereich Bau, Innovation und Automatisierung, Nachhaltigkeit, Kooperationen und Fachkräftegewinnung Leitlinien, denen in 2021 besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Das Land NRW bietet daher auch in 2021 nordrheinwestfälischen Unternehmen die Möglichkeit, sich auf dem NRWFirmengemeinschaftsstand auf der BouwBeurs zu präsentieren. Der Landesgemeinschaftsstand befindet sich in Halle 4, in prominenter Lage auf dem Weg durch die attraktiven Messe und Themenhallen.
Der Markt für innovatives Bauen und Renovieren in den Niederlanden
Seit sechs Jahren in Folge erholt sich die Baukonjunktur in den Niederlanden, zuletzt 2019 mit einem Umsatzplus von 7,4 Prozent. Der Sektor blickt auch 2020 vergleichsweise positiv in die Zukunft – trotz Verzögerungen in der Projektabwicklung im Zuge von Covid19. Denn Schlüsselthemen sorgen weiterhin für Bedarf.
Neue, energieneutrale Gebäude sind gefragt, auch im Segment der Modernisierung und Renovierung spielt besonders die energetische Gebäudesanierung eine große Rolle. Mit dem Beschluss zum niederländischen Gasausstieg aus 2018 müssen aktuell tausende Wohnungen und ganze Stadtviertel umgerüstet und renoviert werden. Aufgrund des Wissensvorsprungs nordrheinwestfälischer Unternehmen aus dem Bau und Ausbausektor in Bezug auf energie effizientes Bauen und Sanieren von Gebäuden und des zunehmenden Fachkräftemangels in den Niederlanden bieten sich für deutsche Unternehmen reelle Auftragschancen.
Mit den niederländischen Ambitionen einer vollständig zirkulären Wirtschaft bis 2050 bestehen außerdem hervorragende Chancen für umweltschonende Baumaterialien und prozesse oder solche mit hohem Recyclinganteil. Die hohen Anforderungen an Nachhaltigkeit sorgen ins gesamt für großes Interesse an Innovationen in der Bauweise, Materialeinsparung und wiederverwertung sowie ITLösungen für effizientes Bauen und Warten.
Time
(Tuesday) 11:15 - 11:15
Location
Messegelände Jaarbeurs, Utrecht
Organizer
Deutsch-Niederländische Handelskammer