Kategorien News

Medien kooperieren und berichten über die Grenzregion

Ein einzigartiges Kooperationsprojekt zwischen deutschen und niederländischen Medienorganisationen zielt darauf ab, Bürger in der Grenzregion mit mehr, relevanteren und zugänglicheren Nachrichten aus ihrer eigenen Region zu versorgen. Das Projekt „Offenes Grenzland“, das sich auf die Stärkung des Lokaljournalismus konzentriert, werde…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Debatte in Maastricht als Auftakt zum Europawahlkampf

Das Theater aan het Vrijthof in Maastricht war kürzlich Schauplatz der „Maastricht Debat“. Acht Spitzenkandidaten der großen europäischen Parteien debattierten hier im Vorfeld der Europawahlen, die vom 6. bis 9. Juni stattfinden. Hauptziel der größten Wahlkampfveranstaltung im Vorfeld der Europawahlen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„Agropole Innovates“ für gesündere Baumschulgewächse

Wer die Ursachen kennt, die Pflanzenkrankheiten auslösen, kann frühzeitig und vorsorglich Maßnahmen ergreifen und damit eine Ausbreitung verhindern oder einschränken. Pflanzenschutzmittelanwendungen können dadurch reduziert und die Pflanzengesundheit kann verbessert werden. Im Obstbau haben sich Prognosemodelle für Pflanzenkrankheiten bereits bewährt. Dabei…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Leisure News

Im Frühjahr in die Niederlande

Mit der neuen Ausgabe des kostenlosen Magazins „Zu Gast in den Niederlanden“ (hier online lesen) geht es auf Entdeckungsreise! Die Niederlande laden dazu ein, den Frühling und Sommer zu genießen. 16 Seiten voll mit Reise- und Ausflugstipps für das Nachbarland.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Innovationspakt „vorbildlich mit Leben erfüllt“

Als „wichtigen Beitrag zum deutsch-niederländischen Innovations- und Technologiepakt“ wertet der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier den Digital Summit Euregio, der nun zum vierten Mal im IHK-Bildungszentrum in Münster stattfand. Rund 350 Gäste aus Deutschland und den Niederlanden nutzten die Technologie-Konferenz, die…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Tourismus beflügelt Umsatz bei Delfter Blau

Die weiß-blauen Keramikprodukte der Royal Delft Group stießen im vergangenen Jahr auf großes Interesse bei Touristen. Das Unternehmen profitierte davon, dass es keine Corona-Lockdowns mehr gab und wieder viele Touristen ins Land kamen. So besuchten im vergangenen Jahr 126.000 Menschen…

Lesen Sie Mehr