WILDLANDS freut sich über Giraffen-Nachwuchs
Giraffen-Nachwuchs in WILDLANDS. Foto: WILDLANDS Erlebnis Zoo Holland
Lesen Sie MehrGiraffen-Nachwuchs in WILDLANDS. Foto: WILDLANDS Erlebnis Zoo Holland
Lesen Sie MehrWer die Ursachen kennt, die Pflanzenkrankheiten auslösen, kann frühzeitig und vorsorglich Maßnahmen ergreifen und damit eine Ausbreitung verhindern oder einschränken. Pflanzenschutzmittelanwendungen können dadurch reduziert und die Pflanzengesundheit kann verbessert werden. Im Obstbau haben sich Prognosemodelle für Pflanzenkrankheiten bereits bewährt. Dabei…
Lesen Sie MehrMit der neuen Ausgabe des kostenlosen Magazins „Zu Gast in den Niederlanden“ (hier online lesen) geht es auf Entdeckungsreise! Die Niederlande laden dazu ein, den Frühling und Sommer zu genießen. 16 Seiten voll mit Reise- und Ausflugstipps für das Nachbarland.…
Lesen Sie MehrKurz vor der Preisverleihung am 24. April stieg bei den deutschen und niederländischen Teilnehmenden des euregionalen Schulwettbewerbs die Spannung: Werden sie den Sprung aufs Siegertreppchen schaffen? In den letzten Wochen und Monaten haben rund 300 Schüler von elf Schulen aus…
Lesen Sie MehrDie Niederlande gedenken traditionell am 4. Mai der Kriegsopfer (Dodenherdenking) und feiern am Tag darauf die Befreiung von der deutschen Besatzung (Bevrijdingsdag). Anlässlich dieser besonderen Gedenktage lädt der Deutsch-Niederländische Businessclub Gelderland am Freitag, 3. Mai 2024, zu einem Besuch im…
Lesen Sie MehrHoch soll er leben: Wenn der niederländische König Willem-Alexander Geburtstag hat, ist das ganze Land in Feierlaune. Denn der „Koningsdag“ (dt.: Königstag) am 27. April ist in den Niederlanden ein nationaler Feiertag. Im ganzen Land finden zu Ehren des Königs…
Lesen Sie MehrBakterien und Pilze in Lebensmitteln schneller, sicherer und kostengünstiger nachweisen: Das ist das Ziel des neuen Interreg-Projekts SenSpores, das an der Universität Maastricht auf dem Brightlands Campus Greenport Venlo offiziell gestartet ist. Dabei handelt es sich um angewandte wissenschaftliche Forschung…
Lesen Sie MehrAls „wichtigen Beitrag zum deutsch-niederländischen Innovations- und Technologiepakt“ wertet der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier den Digital Summit Euregio, der nun zum vierten Mal im IHK-Bildungszentrum in Münster stattfand. Rund 350 Gäste aus Deutschland und den Niederlanden nutzten die Technologie-Konferenz, die…
Lesen Sie MehrDie weiß-blauen Keramikprodukte der Royal Delft Group stießen im vergangenen Jahr auf großes Interesse bei Touristen. Das Unternehmen profitierte davon, dass es keine Corona-Lockdowns mehr gab und wieder viele Touristen ins Land kamen. So besuchten im vergangenen Jahr 126.000 Menschen…
Lesen Sie MehrDie Niederländer hatten im vergangenen Jahr 1,4 Prozent mehr Geld zur Verfügung als im Jahr davor. Das lag vor allem daran, dass die Einkommen im Schnitt um knapp acht Prozent gestiegen waren. Dabei handelt es sich um das real verfügbare…
Lesen Sie MehrWer in Deutschland wohnt und in den Niederlanden arbeitet, baut in der Regel zwei Renten in den Niederlanden auf: die gesetzliche AOW-Rente und eine Betriebsrente. Wie die Rentenmodelle funktionieren und wie viel Rente einem genau zusteht, ist jedoch nicht immer…
Lesen Sie MehrMit fast 27.000 Hektar ist Rheinhessen das größte Weinanbaugebiet Deutschlands. Und eines der beliebsten obendrein. Hier ist auch Hanneke Schönhals zu Hause. Die Tochter eines deutschen Winzers und einer Niederländerin ist zwischen den Reben großgeworden und nun auch Weinbauerin. Sie…
Lesen Sie MehrIn diesem Jahr feiert die deutsch-niederländische Kommunikationsagentur mediamixx ihr 30-jähriges Bestehen. Wie hat sich das Verhältnis der beiden Nachbarländer seit der Unternehmensgründung 1994 verändert? Was sind nach wie vor die größten Kulturunterschiede? Welche Highlights bot die Unternehmensgeschichte? Im Gespräch mit…
Lesen Sie MehrDie weiß-blauen Keramikprodukte der Royal Delft Group stießen im vergangenen Jahr auf großes Interesse bei Touristen. Das Unternehmen profitierte davon, dass es keine Corona-Lockdowns mehr gab und wieder viele Touristen ins Land kamen. So besuchten im vergangenen Jahr 126.000 Menschen…
Lesen Sie MehrIm Jahr 2023 arbeiteten in den Niederlanden mehr als 5 Millionen Menschen zeitweise oder überwiegend von zu Hause aus, das sind 52 Prozent aller Arbeitnehmer. Dieser Prozentsatz ist in keinem EU-Mitgliedstaat höher. Das berichtet das niederländische Statistikamt (CBS) auf der…
Lesen Sie Mehr