Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von insgesamt 13 Kommunen aus dem deutsch-niederländischen Grenzraum, die unter dem gemeinsamen Arbeitstitel „Grenzhoppers“ kooperieren, unterschrieben jetzt auf einer Sitzung in Bocholt das „Strategiedokument Grenzhoppers“. Das Dokument regelt die grenzüberschreitende Zusammenarbeit für die Jahre 2023 bis…
mehr lesenAutor: Julian Binn
EUREGIO feiert 65-jähriges Jubiläum mit einer Talkrunde
Ihr 65-jähriges Bestehen feierte am 23. Oktober die EUREGIO als älteste Europaregion mit einer Talkrunde bei dem niederländischen Regionalsender 1Twente in Enschede. Zahlreiche Gäste blickten nicht nur auf 65 Jahre grenzübergreifende Zusammenarbeit zurück, sondern sie schauten vor allem nach vorn….
mehr lesenBlog: Die Insolvenzzahlen in den Niederlanden steigen – Forderungen absichern
Hoher Inflationsdruck, steigende Löhne und die aktuelle Energiekrise führen in den Niederlanden momentan zu einem Anstieg der Insolvenzzahlen. Die Prognose für 2024 ist nicht gut: Der Kreditversicherer Atradius erwartet bei den Insolvenzen ein Plus von 39 Prozent im Vergleich zu…
mehr lesenWinter Efteling feiert Jubiläum
Bereits zum 25. Mal verwandelt sich der Freizeitpark Efteling in den kalten Monaten in ein wahres Winterparadies mit knisternden Freudenfeuern, stimmungsvollen Girlanden und tausenden Lichtern. Auch die Warme Winter Weide kehrt mit herzerwärmendem Entertainment, winterlichen Leckereien und einer noch größeren…
mehr lesenBestmöglich vorbereitet in die Niederlande
Sei es die passende Arbeitsstelle, der gewünschte Wohnort oder der geeignete Studienplatz: Jeder Mensch muss sich früher oder später mit diesen Themen beschäftigen und für sich die richtige Entscheidung treffen. Dabei lohnt auch ein Blick ins Nachbarland. Hier ergeben sich…
mehr lesenNRZ kooperiert mit De Gelderlander
Die beiden grenznahen Tageszeitungen Neue Ruhr / Neue Rhein Zeitung (NRZ) und De Gelderlander haben mitgeteilt, fortan zu kooperieren. Kern der Zusammenarbeit ist, dass De Gelderlander ausgewählte Artikel mit der NRZ-Leserschaft teilt, die im Niederlande-Newsletter des FUNKE-Titels erscheinen werden. „Wir…
mehr lesenEuregionaler Schulwettbewerb im Zeichen der Demokratie
Was genau bedeutet Demokratie? Warum ist es so wichtig, dass wir sie verteidigen? Und wie kann die Demokratie von morgen aussehen? Diese und weitere Fragen dürfen sich die Teilnehmer der fünften Ausgabe des euregionalen Schulwettbewerbs in den kommenden Monaten stellen….
mehr lesenMammutaufgabe für Burgers’ Zoo
Dutzende Mitarbeiter des Burgers’ Zoo sind in dieser Woche mit einer besonderen Aufgabe betraut, die ihnen hoffentlich kein „Kopfzerbrechen“ bereiten wird: Als Herzstück des farbenfrohen und informativen Events „Eiszeit & Zoo“ wird in Arnheim aktuell der Kopf eines Wollhaarmammuts platziert,…
mehr lesen„Der Rhein verbindet“: Neues INTERREG-Projekt gestartet
NRW-Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen hat heute gemeinsam mit der Direktorin der niederländischen Behörde für den Bau und den Unterhalt von Straßen und Wasserwegen (Rijkswaterstaat), Marjolijn van de Zandschulp, dem Regierungspräsidenten der Bezirksregierung Düsseldorf, Thomas Schürmann, sowie Christa Groshart von…
mehr lesenGrenzüberschreitende Logistik im Fokus
Jeden Tag überqueren Tausende von internationalen Lkw-Fahrern die Landesgrenzen, um Waren von A nach B zu transportieren. Doch in welchem Land müssen sie mit ihrem „mobilen“ Arbeitsplatz eigentlich sozialversichert sein und wo zahlen sie Steuern? Diese Fragen lassen sich nicht…
mehr lesenIm Herbst und Winter zu Gast in den Niederlanden
Die Niederlande sind auch außerhalb der Hochsaison ein äußerst attraktives Reiseziel. Das kompakte Magazin „Zu Gast in den Niederlanden“ liefert Inspiration und Tipps für Ausflüge und Reisen ins Nachbarland − auch abseits von Strand und Meer. Hier geht es zum…
mehr lesenPodcast „LEKKER Anders“: Im Gespräch mit Charles Lansdorp
Knapp 20 Jahre lang hat Charles Lansdorp als Country Manager Italy für das Blumenbüro Holland gearbeitet. Seit 23 Jahren lebt der Niederländer bereits in Italien. Dort war er Mitinitiator des Großelterntags, der 2005 von Blumenhändlern ins Leben gerufen wurde. Inzwischen…
mehr lesenKöniglicher Orden für Sjaak Kamps
Der bisherige Geschäftsführer der Euregio Rhein-Waal, Sjaak Kamps, hat sein Amt zum 1. Oktober 2023 niedergelegt. Einen Tag später fand seine offizielle Verabschiedung statt, bei der ihm ein königlicher Orden verliehen wurde. Manon PelzerBürgermeisterin, Bürgermeisterin der Gemeente Bergen (Limburg) und…
mehr lesenAm 3. Oktober über die Grenze
Bei einer geführten Fahrradtour die deutsch-niederländische Grenzregion entdecken, über den großen Wochenmarkt schlendern oder in trendigen Dekoläden stöbern: Am 3. Oktober 2023 lädt Enschede Gäste aus Deutschland mit besonderen Angeboten zu einem herbstlichen Feiertagsausflug ein. Mit dem Fahrrad durch das…
mehr lesenGoldener Herbst in den Schlossgärten Arcen
Auch in den Schlossgärten Arcen, direkt an der deutsch-niederländischen Grenze bei Venlo, hält der Herbst langsam Einzug. Denn die 32 Hektar voller Düfte und Farben, einzigartiger Gärten, historischer Parkanlagen und einem Schloss aus dem 17. Jahrhundert zeigen sich nun mit…
mehr lesen