Drei Viertel der niederländischen Unternehmen haben Personalmangel
Die Gastronomie ist eine Branche, die der Arbeitskräftemangel besonders stark trifft.
Lesen Sie MehrDie Gastronomie ist eine Branche, die der Arbeitskräftemangel besonders stark trifft.
Lesen Sie MehrDie Niederlande liefern F-16-Kampfjets an die Ukraine (Symbolbild).
Lesen Sie MehrDas deutsch-niederländische „REACH – EUREGIO Start-up Center“ der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster ermutigt Gründerinnen und solche, die es werden möchten, sich für ein „EXIST-Women“-Stipendium zu bewerben. Ob Technologie, Nachhaltigkeit oder Soziales: Aus allen Bereichen sind Ideen willkommen. Die neue Initiative…
Lesen Sie MehrDas Euregio-Forum (Glasgebäude im Vordergrund) ist Veranstaltungsort des Deutsch-Niederländischen Euregio-Hochschultags. Foto: GrenzInfoPunkt Rhein-Waal
Lesen Sie MehrVivianne Heijnen, Staatssekretärin im niederländischen Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft, plant, Ende dieses Jahres einen neuen Vertrag mit der niederländischen Eisenbahngesellschaft Nederlandse Spoorwegen (NS) abzuschließen. Darin wird geregelt, auf welchen Strecken die Züge der NS in den kommenden Jahren fahren…
Lesen Sie MehrAusflüge, auf denen sich Natur- und Kulturerlebnisse kombinieren lassen, sind sehr beliebt. Nicht nur bei Radfahrern und Spaziergängern, sondern auch bei Menschen, die dabei auf ein Handbike angewiesen sind. Treppenstufen, Bodenunebenheiten und enge Durchgänge können jedoch einer Fahrt ins Grüne…
Lesen Sie MehrDie Niederlande sind für ihre besondere Beziehung zum Fahrrad auf der ganzen Welt bekannt. In keinem anderen Land werden Fahrräder so häufig und selbstverständlich genutzt wie hier. Die Infrastruktur, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und die kulturelle Prägung haben dazu geführt,…
Lesen Sie MehrDas niederländische Museum Hermitage Amsterdam benennt sich um. Die frühere Zweigstelle des berühmten Kunstmuseums in St. Petersburg hat nach Beginn des Kriegs gegen die Ukraine bereits viele Verbindungen nach Russland abgebrochen. Die Umbenennung zum 1. September ist nun ein weiterer…
Lesen Sie MehrSeit Jahren explodieren in den Niederlanden die Immobilienpreise. Gerade in den Ballungsräumen wurde dadurch das Wohnen für viele Menschen unbezahlbar. Nun ist zum ersten Mal seit fast zehn Jahren ein gegenläufiger Trend erkennbar. Und das nicht nur in den ländlichen…
Lesen Sie MehrAn der Universität Paderborn startet im Wintersemester 2023 ein neuer Master-Studiengang, der die Studierenden zu Experten über den Benelux-Raum machen soll. Ziel ist es, die Beziehungen untereinander und zu den Nachbarländern sowie ihre wichtige Stellung innerhalb Europas zu erlernen. In…
Lesen Sie MehrIn einem Brief an die zuständigen Finanzminister plädieren alle Euregios entlang der deutsch-niederländisch-belgischen Grenze auf Initiative der Euregio Maas-Rhein gemeinsam für langfristige Lösungen bei der Besteuerung von Grenzgängern, die im Homeoffice arbeiten oder Telearbeit leisten. In Zusammenarbeit mit den GrenzInfoPunkten…
Lesen Sie MehrDie Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen ist in Australien und Neuseeland ist in vollem Gange. Sowohl Deutschland, als auch die Niederlande haben bislang zwei Spiele absolviert. Gemeinsam mit Belgien möchten sich die beiden Länder um die Austragung der nächsten Frauen-WM in vier…
Lesen Sie MehrEinmal im Jahr verwandelt sich die beschauliche Ortschaft Sint Jansklooster in der niederländischen Provinz Overijssel in ein Blütenmeer. Wer sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen möchte, der sollte am 18. und 19. August 2023 zum diesjährigen Blumencorso anreisen. Für den…
Lesen Sie MehrDie Rechte für Kinder in der digitalen Welt sind oftmals schwierig zu definieren, zu kontrollieren und umzusetzen. Für das Recht auf Privatsphäre, dem Schutz vor schädlichen Inhalten und weiteren wichtigen Bereichen hat die scheidende niederländische Regierung nun Maßnahmen vorgestellt. Ein…
Lesen Sie MehrDie Niederlande sind für ihre innovativen und nachhaltigen Landwirtschaftspraktiken weltweit bekannt. Trotz begrenzter Fläche und einer dicht besiedelten Bevölkerung haben die Niederländer es geschafft, eine hochproduktive Agrarindustrie zu entwickeln, die Umweltschutz und effiziente Ressourcennutzung in den Vordergrund stellt. Ihre Erfolge…
Lesen Sie Mehr