Kategorien News

Erstes Projekt in INTERREG VI genehmigt

Ein besonderer Moment: Das erste Projekt, das durch das Subventionsprogramm „Interreg Deutschland-Nederland“ subventioniert wird, kann beginnen. Es trägt den Namen AGIT und garantiert die Zusammenarbeit zwischen den Niederlanden und Deutschland im Agrarsektor. Nach dem Start des INTERREG VI-Programms im Frühjahr…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Hand in Hand gegen ausbeuterische Wohnverhältnisse

Bei einer groß angelegten Razzia hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit der niederländischen Regierung und den Kommunen gegen ausbeuterische Leiharbeitsunternehmen durchgegriffen. Erstmals war auch ein Team des rumänischen Arbeitsschutzes beteiligt. Am 24. und 25. Oktober 2022 wurden im Kreis Borken…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Neue grenzüberschreitende Wanderrouten in Wassenberg und Roerdalen

Wassenberg und die niederländische Nachbargemeinde Roerdalen verbindet seit einiger Zeit das Wanderknotenpunktesystem. Zwei neue attraktive grenzüberschreitende Routen wurden nun für Wanderbegeisterte eröffnet. Wassenbergs Bürgermeister Marcel Maurer, Beigeordnete Jacqueline Westhelle-Aelen der Gemeinde Roerdalen und Wiel Aerts, Projektkoordinator der Euregio Rhein-Maas-Nord, haben…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Grenzüberschreitendes Dinkel-Projekt abgeschlossen

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit machte es möglich: Das Dinkel-Projekt zwischen Gronau und Losser ist nun fertiggestellt. Vor rund 50 Jahren war der Fluss in diesem Abschnitt kanalisiert worden, um große Wassermengen schnell ableiten zu können. Nach den Renaturierungsmaßnahmen kann die Dinkel nun…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Niederlande: Zusätzliche Investitionen in die Raumfahrt

Sichere Kommunikation, Navigation, Präzisionslandwirtschaft, Messung und Bekämpfung von Emissionen sowie die Wasserwirtschaft: Die Anwendungsmöglichkeiten von Raumfahrttechnologie sind vielfältig. Sie bieten mehr als 10.000 Arbeitsplätze in den Niederlanden und sind für die Nachhaltigkeits- und Digitalisierungspläne notwendig. Deshalb investiert die niederländische Regierung…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Leisure News

WILDLANDS eröffnet neuen Eingangsbereich

Der WILDLANDS Erlebnis Zoo Holland in Emmen hat seinen komplett umgestalteten Eingangsbereich eröffnet. Gleichzeitig hat der grenznahe Tierpark auch dessen neuen Namen bekanntgegeben: Mondiala Plein. In den vergangenen Monaten wurde das Areal in liebevoller Detailarbeit in einen gemütlichen und grünen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Mobility News

Die grenzüberschreitende Mobilität der Zukunft

Im Euregio-Forum fand kürzlich das Abschlusssymposium des INTERREG VA-Projektes Euregionaler Mobilitätsplan statt. An der Veranstaltung nahmen ca. 70 Vertreter der Euregio-Mitgliedsorganisationen und anderen Stakeholdern teil. Dazu gehören beispielsweise Verkehrsunternehmen, Transport- und Logistikfirmen sowie Branchenvereine und Interessenverbände. Peter Hinze, Vorstandsmitglied der…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Schnelle Zahlung durch vorläufige Kontenpfändung

Schnelle Zahlung säumiger Schuldner erreicht man in den Niederlanden mit einem Sicherungsarrest von Geschäftskonten. Dies ist eine Art vorläufige Kontenpfändung, noch bevor man einen Titel (ein Gerichtsurteil oder einen Mahnbescheid) hat. Als Gläubiger braucht man seine Forderung nur darzulegen. „Ein…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Spannende Vorschläge und innovative Ideen

Im neuen INTERREG VI-Programm Deutschland-Nederland sind die weiteren organisatorischen Grundlagen geschaffen worden: In seiner konstituierenden Sitzung wählte der INTERREG VI-Lenkungsausschuss für das Gebiet der Ems Dollart Region Franz-Josef Sickelmann zum Vorsitzenden. Der Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung war bereits während der…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Museen in Krefeld und Venlo sprechen über mögliche Zusammenarbeit

Vertreter der Kultur und der Museen aus Krefeld und der niederländischen Partnerstadt Venlo haben über eine mögliche Zusammenarbeit bei Projekten gesprochen. Krefelds Kulturbeauftragte, Dr. Gabriele König, die Leiterin der Kunstmuseen, Katia Baudin, die Leiterin des Deutschen Textilmuseums, Dr. Annette Schieck,…

Lesen Sie Mehr