may, 2019

02may18:0019:00Arbeiten im Nachbarland - wie funktioniert das?Euregio Gronau -GrenzInfopunkt

more

Event Details

Wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer den Schritt über die Grenze gewagt haben, treten häufig viele Fragen auf: „Ich habe im vergangenen Jahr in Deutschland und den Niederlanden gearbeitet. Wo muss ich nun meine Steuern zahlen?“ Auch bei Fragen rund um die Krankenversicherung suchen Grenzpendler oftmals den GrenzInfoPunkt der EUREGIO auf. In den Niederlanden gibt es zahlreiche Anbieter von Krankenversicherungen; hier gilt es, die passende Option zu wählen. Nicht zuletzt spielt zudem die Rente eine wichtige Rolle. Grenzgänger erkunden sich in diesem Zusammenhang beispielsweise häufig, in welchem Land sie ihre Rente aufbauen müssen.

Im Rahmen einer Bürgersprechstunde am 2. Mai 2019 beantwortet der GrenzInfoPunkt der EUREGIO alle Fragen von ehemaligen, aktuellen und künftigen Grenzgängern zum Wohnen und Arbeiten im Nachbarland. Zudem sind Experten des Finanzamts anwesend.
Die Sprechstunde dauert von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr und findet statt im Kulturhus Dinxperlo, Prinsstraat 6 / Terborgseweg 3 in Dinxperlo.
Die Beratungen und Informationen sind kostenlos; ein Termin ist nicht erforderlich.

Zudem ist es möglich, einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren. Interessenten können dazu den GrenzInfoPunkt telefonisch unter 02562- 70 20 oder per E-Mail an grenzinfopunkt@euregio.eu kontaktieren. Auf der Website www.grenzinfopunkt.eu sind viele allgemeine Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu finden.

 

Time

(Thursday) 18:00 - 19:00

Location

Kulturhaus

Organizer

EUREGIO GrenzInfoPunkt

X