april, 2016
Event Details
In diesem Seminar lernen Sie alle Schritte vom Letter of Intent über die Due Diligence bis hin zur Unterzeichnung des Kaufvertrages kennen. Das Seminar behandelt M&A Transaktionen in den Niederlanden aus
more
Event Details
In diesem Seminar lernen Sie alle Schritte vom Letter of Intent über die Due Diligence bis hin zur Unterzeichnung des Kaufvertrages kennen.
Das Seminar behandelt M&A Transaktionen in den Niederlanden aus praktischer Sicht. Die Erfahrung lehrt, dass neben juristischen Fallstricken auch kulturelle Hintergründe wie z.B. Verhandlungsstrategien eine wichtige Rolle einnehmen. Sie erfahren alle Schritte vom Letter of Intent über die Due Diligence bis hin zur Unterzeichnung des Kaufvertrages. Während des Seminars werden auch wichtige Unterschiede zum deutschen Recht angesprochen und können Ihre Fragen, eigene Übernahmeprobleme betreffend, auf Wunsch behandelt werden.
Das Seminar richtet sich an deutsche Unternehmen, die den Erwerb eines niederländischen Betriebes in Betracht ziehen oder sich bereits in einem Erwerbsverfahren befinden. Besonders eignet sich der Workshop für Leitungspersonal, das mit strategischen oder Finanzfragen des Unternehmens betraut ist. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Agenda
13.30: Begrüßung
13.45: Betriebsübernahme und Beteiligungen in den Niederlanden Teil 1
15.30: Pause
15.45: Betriebsübernahme und Beteiligungen in den Niederlanden Teil 2
17.30: Ende
Dozent
Prof. Dr. Axel Hagedorn, Van Diepen Van der Kroef Advocaten
Prof. Dr. Axel Hagedorn ist Senior-Partner bei Van Diepen Van der Kroef Advocaten und seit über 20 Jahren als Rechtsanwalt & advocaat in den Niederlanden tätig. Darüber hinaus ist er Professor für Deutsch-Niederländische Rechtsbeziehungen (UvA). Er ist spezialisiert im internationalen Unternehmensrecht mit dem Schwerpunkt auf M & A.
Teilnahmekosten & Anmeldung
Die Teilnahmekosten betragen 199,- Euro (zzgl. MwSt.). DNHK-Mitglieder erhalten 20 Prozent Rabatt.
Möchten Sie sich anmelden? Schicken Sie dann das PDF-Anmeldeformular per Fax (0031 (0)70 3114 199) oder per E-Mail (seminar@dnhk.org) an die DNHK. Die Anmeldung schließt eine Woche vor dem Seminar.
Time
(Wednesday) 13:30 - 17:30
Location
IHK Mittleres Ruhrgebiet
Organizer
DNHK