january, 2017

02jan18:00Jour Fix: "Nederlands-Duitse grensbeveiliging" | "Deutsch-niederländische Grenzsicherung"Niederländisch-Deutscher Businessclub Kleve

more

Event Details

Sinds meer dan twintig jaar zijn de grenzen in Europa geopend. Veel burgers ondervinden het vrije verkeer van mensen en goederen intussen echter als risicofactor. De actuele realiteit aan de grenzen en kusten van Europa enerzijds en de activiteiten van de georganiseerde criminaliteit anderzijds zetten de grensbeveiligers juist vanwege de open grenzen behoorlijk onder druk. Daarom is het maar goed, dat Nederland en Duitsland kunnen terugkijken op een duurzame efficiënte samenwerking op dit gebied.

Die functioneert sinds 1958. In welke mate de samenwerking en de juridische onderbouw voor een inzet op andermans grondgebied sindsdien zijn veranderd, is onderwerp van een lezing tijdens de eerste “Jour Fix” in 2017. Eerste Hoofdcommissaris Christoph Weber van de Bundespolizei Kleve en een collega van de Koninklijke Marechaussee zijn op maandag 2 januari 2017 om 18.00 uur te gast bij de Businessclub. In hun presentatie leggen zij uit, hoe de grensoverschrijdende samenwerking sinds 1958 functioneert en hoe zeer de taken van Bundespolizei en Marechaussee sinds de begintijden aan (noodzakelijke) verandering onderhevig waren.

Om organisatorische redenen verzoeken wij u uw aanmelding uiterlijk 27 december 2016 aan ons te retourneren.

Klik hier voor de aanmeldingsformulier.


Seit zwei Jahrzehnten kennen wir nun schon das Europa der offenen Grenzen. Viele Menschen in den Mitgliedsländern der EU empfinden die Freizügigkeit inzwischen jedoch als Unsicherheitsfaktor. Die aktuelle Realität an den Grenzen und Küsten Europas einerseits und die weitverzweigten Machenschaften der internationalen organisierten Kriminalität andererseits halten die Grenzsicherungsbehörden gerade wegen der offenen Grenzen ordentlich auf Trab. Gut, dass da die Niederlande und Deutschland auf eine jahrzehntelange gute Zusammenarbeit im Großen wie im Kleinen zurückblicken können.

Die funktioniert seit 1958. Wie sich die Kooperationsformen und die rechtlichen Grundlagen für einen Einsatz auf dem jeweils anderen Hoheitsgebiet seither geändert haben, ist Thema des ersten Jour Fix des neuen Jahres. Erster Polizeihauptkommissar Christoph Weber von der Bundespolizei Kleve und ein Kollege der Koninklijke Marechaussee werden am Montag, 2. Januar 2017, um 18:00 Uhr im ‚Clubhome‘ Restaurant „Het Poortje“, Siemensstr. 31 in 47533 Kleve zu Gast sein beim Businessclub. In einem gemeinsamen Vortrag erläutern sie, wie die grenzüberschreitende Kooperation seit 1958 funktioniert und wie sich die Aufgaben von Bundespolizei und Marechaussee seit den Anfängen verändert haben.

Aus organisatorischen Gründen möchten wir Sie bitten, uns Ihre Anmeldung bis spätestens 27.Dezember 2016 zukommen zu lassen.

Time

(Monday) 18:00

Location

Restaurant 't Poortje

Organizer

Niederländisch-Deutscher Businessclub Kleve

X