Kategorien Leisure News

Grenznahes Kriegsmuseum Overloon mit neuem spektakulären 5D-Erlebnis

Das Kriegsmuseum Overloon nur wenige Kilometer hinter der deutsch-niederländischen Grenze präsentiert mit D-DEX (D-Day-Erlebnis) ein einzigartiges 5D-Abenteuer, das Besucher direkt in die dramatischen Ereignisse des 6. Juni 1944 versetzt: den Tag der alliierten Landung in der Normandie. Es ist das größte Kriegsmuseum Westeuropas, bietet neben D-DEX viele weitere besondere Exponate aus dem Zweiten Weltkrieg und richtet sich auch an Besucher aus Deutschland. Die Ausstellung steht in den Sprachen Deutsch, Englisch und Niederländisch zur Verfügung.

In der multimedialen D-DEX-Ausstellung begleiten Besucher das 146th Engineer Combat Battalion der US-Armee auf einer geheimen Mission: bei der Landung am Strand von Omaha Beach. Als Teil des fiktiven, aber historisch belegten Boat Team 9 betreten sie ein originalgetreu nachgebautes Militärlager in einem englischen Hafen, lauschen der Motivationsrede eines Offiziers und steigen schließlich an Bord eines Landungsschiffes, das sie auf direktem Weg an die Küste Frankreichs bringt – mitten hinein in das Geschehen des D-Day, dem Auftakt der Befreiung Europas.

Mitten im Geschehen – mit allen Sinnen

Die Erfahrung ist außergewöhnlich realistisch: In einem täuschend echten Nachbau eines Higgins-Landungsbootes vibriert der Boden, Wind und Wasser schlagen den Besuchern entgegen, während um sie herum die Vorbereitungen der Soldaten für den bevorstehenden Angriff stattfinden. Durch Projektionen, Ton, Spezialeffekte und bewegte Szenen wird der Angriff auf Omaha Beach hautnah erlebbar – inklusive Maschinengewehrfeuer, Explosionen, verletzter Soldaten und Kommandos.

Anschließend führen die Wege durch eine originalgetreu ausgestattete deutsche Bunkeranlage. Darin befinden sich Schlafquartiere und ein Kommandoraum. Ein historischer Periskopnachbau bietet zudem die Sicht über die Küste. In einer Gedenkzone endet die Reise – mit projizierten Kirchenfenstern, die unterschiedliche Arten des Erinnerns darstellen und Raum für Reflexion des Erlebten geben.

Ein Blick in die Militärfahrzeugausstellung. Foto: Kriegsmuseum Overloon
Ein Blick in die Militärfahrzeugausstellung. Foto: Kriegsmuseum Overloon

Über das Kriegsmuseum Overloon

Das Kriegsmuseum Overloon ist das älteste Kriegsmuseum der Niederlande und wurde bereits 1946 eröffnet – nur ein Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Es befindet sich an einem historischen Ort: In Overloon fand im Herbst 1944 eine der heftigsten Panzerschlachten der Westfront statt, bei der britische Truppen gegen deutsche Verbände kämpften. Das Museum wurde errichtet, um an die Schrecken des Krieges zu erinnern und das Gedenken an die Opfer lebendig zu halten.

Heute zählt das Museum zu den bedeutendsten Einrichtungen seiner Art in Europa. Auf über 20.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt es eine beeindruckende Sammlung von historischen Militärfahrzeugen, Flugzeugen, Waffen und Alltagsgegenständen – eingebettet in lebensnahe Szenarien und moderne, interaktive Installationen. Mit Ausstellungen wie D-DEX verfolgt das Kriegsmuseum Overloon ein klares Ziel: Geschichte erfahrbar zu machen – eindrucksvoll, authentisch und immer mit dem Anspruch, für die Bedeutung von Frieden und Freiheit zu sensibilisieren. Das Motto lautet: Krieg gehört ins Museum!

Weitere Informationen auf www.kriegsmuseum.de.