Kategorien News

Bertelsmann verkauft RTL Nederland

Die zum Medienkonzern gehörende RTL Group hat bekanntgegeben, dass sie eine Vereinbarung für den Verkauf von RTL Nederland an DPG Media erzielt hat. DPG Media ist ein führendes Multimedia-Unternehmen mit Aktivitäten in den Niederlanden, Belgien und Dänemark. Die Transaktion steht…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Grensoverschrijdende uitwisseling over klimaatbestendig landschap

Op donderdag 14 december vond in het Drielandenpark, een gebied in het hart van de Euregio Maas-Rijn, het Euregionaal Forum plaats. Met de overstromingen van 2021 nog vers in het geheugen werd hier gewerkt aan een klimaatbestendig landschap zonder grenzen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Mehr als 10 Millionen Euro für drei INTERREG-Projekte

In den Lenkungsausschüssen des Interreg Deutschland-Nederland Programms wurden von verschiedenen deutschen und niederländischen Instanzen neue Projekte genehmigt. Die Projekte haben ein 18-wöchiges Antragsverfahren durchlaufen und können nun mit der Umsetzung der geplanten Projektziele beginnen. Beim regionalen Programmmanagement Interreg in Gronau…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Volles Haus bei der Euregio Rhein-Waal

Vor wenigen Tagen fand der traditionelle Jahresabschlussempfang der Euregio Rhein-Waal statt. Über 200 Vertreter niederländischer und deutscher Kommunen, der Provinzen, des Landes Nordrhein-Westfalen und der Projektpartner fanden den Weg ins Euregio-Forum nach Kleve. Die Euregio Rhein-Waal freute sich besonders über…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Unis im Norden bündeln ihre Kräfte in Richtung Niederlande

Gemeinsam gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und den Transfer im Nordwesten grenzüberschreitend zu stärken – das ist das Ziel der nordwestdeutschen Hochschulen und der niederländischen University of the North. Anlässlich eines gemeinsamen Treffens auf dem Innovationscampus der Universität Oldenburg überreichte Prof.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Schmerz in der Ems-Dollart-Region

Den Menschen in der deutsch-niederländischen Grenzregion zu vermitteln, wie sie chronische Schmerzen nach Möglichkeit verhindern können, und bereits betroffene Schmerzpatientinnen und -patienten besser zu behandeln – das sind die Ziele des neuen Projekts „Schmerz in der Ems-Dollart-Region: eine versteckte Krankheit…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Der Klimawandel im grenzüberschreitenden Kontext

Kürzlich fand im Haus Wylerberg in Beek-Ubbergen die offizielle Auftaktveranstaltung des Interreg VI A-Projekts „Grenzenlose Landschaft – lokale Anpassung an den globalen Klimawandel“ statt. Eingeladen waren hierzu unter anderem Vertreter verschiedener Behörden, Gemeinden und Naturschutzorganisationen aus Deutschland und den Niederlande.…

Lesen Sie Mehr