Über die Grenze hin weg gemeinsam die Folgen des Klimawandels angehen: Das ist die Botschaft der Absichtserklärung Grenzüberschreitende Klimafolgenanpassung. Sie wurde kürzlich von den deutschen Landräten und den niederländischen dijkgraven unterzeichnet. Initiiert wurde die Absichtserklärung durch die Grenzüberschreitende Plattform für…
mehr lesenSchlagwort: Euregio
EUREGIO-Raad stelt centrale werkthema’s vast
Ondanks de lockdown en de reiswaarschuwing gaat de Nederlands-Duitse samenwerking door – zij het vooral digitaal. Zo moest ook tijdens de vergadering van de EUREGIO-Raad op 26 maart jl. een beroep worden gedaan op digitale oplossingen. Tijdens deze vergadering heeft de…
mehr lesenGrensoverschrijdende wegwijzer voor waterstof: H2[X]
De EUREGIO, IHK Nord Westfalen en Bezirksregierung Münster hebben het Nederlands-Duitse online platform H2[X] gelanceerd. H2[X] is een digitaal contactpunt voor bedrijven, organisaties, verenigingen, onderzoeksinstellingen en andere organisaties uit het Nederlands-Duitse grensgebied die zich inzetten voor een waterstofeconomie in de regio. Het…
mehr lesenJongeren aan de slag met digitaliseringsvraagstukken van Euregionale bedrijven
Studio Europa Maastricht en het Europees Jeugd Parlement organiseren op 19 april een online werkplaats over digitale innovatievraagstukken in de Euregio. Centraal staan de digitale uitdagingen van de toekomst: waar krijgen bedrijven mee te maken? Tijdens deze bijeenkomst maken ondernemingen…
mehr lesenNederlandse en Duitse overheden doen oproep: meer aandacht voor grensoverschrijdende spoorverbindingen
De provincies Groningen, Drenthe en Overijssel, de EUREGIO in Gronau en enkele Duitse overheden en instanties hebben in een motie aan de informateurs van het nieuwe kabinet gepleit voor meer aandacht voor drie grensoverschrijdende spoorverbindingen in het nieuwe regeerakkoord. Tevens…
mehr lesenEUREGIO roept op tot indienen van voorstellen voor grensoverschrijdende miniprojecten
Zelfs in tijden van corona is het mogelijk om subsidies te krijgen voor grensoverschrijdende activiteiten, bijvoorbeeld voor projecten in het mkb, een uitwisseling tussen scholen of een samenwerking tussen kunstenaars. Ook kleine projecten komen in aanmerking: de afgelopen vier jaar…
mehr lesenUnterstützung für Kunst- und Kulturschaffende aus der Grenzregion
Das grenzübergreifende Kunst- und Kulturprogramm taNDem lädt Kunst- und Kulturschaffende aus der Grenzregion ein, Ideen für deutsch-niederländische Projekte online zu präsentieren. Am Montag, 19., und Mittwoch, 21. April, können die Kunst- und Kulturschaffende ihre Ideen online bei der Veranstaltung taNDemPitch…
mehr lesenNieuwe euregionale mbo-opleiding in Limburg
Voor Limburgers is de grens nooit ver weg. Rijd je richting het oosten, ben je al snel in Duitsland – en in omgekeerde richting duurt het niet lang voordat je in België bent. Gilde Opleidingen wil haar studenten dan ook…
mehr lesenEUREGIO-Mitglieder beraten sich digital
Die Mitgliedskommunen hatten vorab zugestimmt, die Verbandsversammlung Corona-bedingt im Umlaufverfahren abzuhalten, um physische Kontakte auf ein Minimum zu beschränken. Der Haushalt 2021 stand ebenso auf der Tagesordnung wie die Prüfung des Jahresabschlusses 2019, die Entlastung der Geschäftsführung und des Vorstandes…
mehr lesenEU-Förderung trägt zu saubererem Wasser in den Niederlanden und Deutschland bei
In Europa wird zunehmend die Aufmerksamkeit auf die Bekämpfung von Mikroverunreinigungen in unseren Wassersystemen gerichtet. Aufgrund der immer älter werdenden Bevölkerung und des steigenden Pflegebedarfs werden immer mehr Medikamente verwendet. Einige dieser Medikamente gelangen über Urin und Fäkalien in das…
mehr lesenNiedersachsen sichert Fortbestand der GrenzInfoPunkte zu
Gute Nachrichten für die Grenzregion: Die Arbeit der GrenzInfoPunkte (GIP) der Ems Dollart Region und der EUREGIO wird fortgesetzt. Das haben die Kooperationspartner nun schwarz auf weiß. Niedersachsens Europa- und Regionalministerin Birgit Honé unterzeichnete jetzt die Finanzierungszusage des Landes. Damit…
mehr lesenNeues aus der EUREGIO
Corona-bedingt musste der EUREGIO-Rat dieses Jahr bereits zum dritten Mal digital in einer Dringlichkeitssitzung tagen. Auch die vergangene Sitzung zeigte, dass das grenzübergreifende Leben, auch wenn persönliche Treffen derzeit meist nicht möglich sind, sich nicht von der Pandemie ausbremsen lässt….
mehr lesenPremiere des Films „Grensherinneringen / Grenzerinnerungen“
Kürzlich fand im Restaurant Grenszicht in Eibergen die Premiere des Films „Grensherinneringen / Grenzerinnerungen“ statt. Im Rahmen des INTERREG-VA-Kleinprojektes „Bild und Geschichte“ haben die Stichting „Ik vraag me af…“ aus Eibergen, das Erfgoedcentrum Achterhoek en Liemers aus Doetinchem, der Heimat-…
mehr lesenNiederländische und deutsche Partner gemeinsam stark im Kampf gegen Brustkrebs
Brustkrebs ist die am häufigsten auftretende Krebsart bei Frauen. Um mehr über die Auswirkungen dieser Krankheit zu erfahren, wurde weltweit der Monat Oktober ausgewählt, in dem man das öffentliche Bewusstsein für Krebs verstärken und die Prävention, Früherkennung und Behandlung davon…
mehr lesenNederlandse en Duitse kunstenaars werken samen in grensoverschrijdend kunstproject
In het kader van het Nederlands-Duitse beeldende kunstproject “Nooit weer – Nie Wieder” hebben Nederlandse en Duitse kunstenaars 60 artistieke werken gemaakt ter nagedachtenis aan het einde van de Tweede Wereldoorlog, 75 jaar geleden. Deze kunstwerken zijn sinds 30 augustus…
mehr lesen