Oliver Krischer, de milieuminister van de Duitse deelstaat Noordrijn-Westfalen, heeft zich positief uitgelaten over een grensoverschrijdend nationaal park in de omgeving van Kleve. Om het ‘Reichswald’, dat zich uitstrekt over Kleve, Kranenburg en een deel van Nederland, deze bijzondere status…
mehr lesenSchlagwort: Kreis Kleve
Grenzübergreifende Kontrollaktion gegen ausbeuterische Wohn- und Arbeitsverhältnisse
Bei einer weiteren grenzübergreifenden Kontrollaktion in der Stadt Kleve und der Gemeinde Kranenburg im Kreis Kleve am Samstag und Sonntag, 4./5. November 2023, ist die NRW-Landesregierung mit nordrhein-westfälischen und niederländischen Behörden gegen ausbeuterische Leiharbeitsfirmen vorgegangen. Ziel der groß angelegten Kontrolle…
mehr lesenStandort Niederrhein blikt terug op succesvolle EXPO REAL 2023
Van 4 tot en met 6 oktober vond in München de jaarlijkse vastgoedbeurs EXPO REAL plaats. Meer dan 40.000 bezoekers uit 70 landen trokken dit jaar naar München om Europa’s grootste vastgoed- en investeringsbeurs bij te wonen. Ook Standort Niederrhein…
mehr lesenGrensoverschrijdend incidentenbestrijdings- en crisisbeheersingsproject ERMWIC gestart
Onlangs gaf Antoin Scholten, burgemeester van Venlo en voorzitter van de Veiligheidsregio Limburg-Noord, het startschot voor het project ERMWIC: Euregionale Rijn-Maas-Waal Incidentenbestrijding en Crisisbeheersing. Binnen het project zullen grensoverschrijdende brandbeheersing, hulpverlening, ambulancehulpverlening, rampenbestrijding en crisisbeheersing een nieuwe impuls krijgen. De…
mehr lesenUpdate voor grensoverschrijdende fietsroutes in Euregio Rijn-Waal
Zes grensoverschrijdende fietsroutes in de Euregio Rijn-Waal zijn recent vernieuwd en uitgebreid. De themaroutes voeren door de gemeenten Gennep, Land van Cuijk, Goch, Kalkar, Uedem en Weeze en bouwen voort op fietsroutes die enkele jaren geleden binnen het Nederlands-Duitse project…
mehr lesenNederland en Duitsland gaan intensiever samenwerken bij crisisbeheersing
Om crises te bestrijden, is samenwerking tussen Nederland en Duitsland cruciaal: de coronapandemie, het hoogwater van 2021 en diverse natuurbranden hebben eens te meer bewezen dat crises niet stoppen aan de grens. Hoewel Nederland en Duitsland al langer samenwerken op…
mehr lesenStandort Niederrhein presenteert Gewerbeflächenportal
De Duitse regio Niederrhein is een geliefde investeringsregio voor Nederlandse bedrijven. Met circa 8,5 miljoen inwoners, een goede infrastructuur en de nabijheid van grote steden als Düsseldorf en Keulen biedt de regio een enorm potentieel. Wanneer de keuze om uit…
mehr lesenWunderland Kalkar bleibt in niederländischer Hand
Nach ausgiebigen Verhandlungen hat das Wunderland Kalkar nach 25 Jahren einen neuen Eigentümer gefunden. Am 1. August 2022 unterzeichneten Verkäufer Hennie van der Most (Most Beheer) und Käufer DeFabrique Holding den Kaufvertrag, der auch die Komplettübernahme des Mitarbeiterstabs umfasst. Die…
mehr lesenNieuwe busverbinding tussen Nijmegen en Airport Weeze
Kreis Kleve is druk bezig met het optimaliseren van het busvervoer in de regio. Onderdeel hiervan is een nieuwe busverbinding tussen Nijmegen en Airport Weeze. Met een zevental tussenstops, onder andere in Kranenburg en Goch, moet de reistijd tussen Nijmegen…
mehr lesenDie Provada durch die deutsche Brille
Die Provada 2022 ist Geschichte. Bei herrlich sommerlichen Temperaturen haben sich auf dem Messegelände RAI in Amsterdam erneut Hunderte getroffen, um den Entwicklungen im Markt der Immobilien und Investitionen zu folgen. Die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve, angeschlossen über die Standort Niederrhein…
mehr lesenStandort Niederrhein als enige Duitse regio aanwezig op PROVADA
Ruim 270 stands op een beursvloer van 20.000 m², een programma met meer dan 120 sprekers, ruim 100 kennissessies en volop netwerkmogelijkheden: van 14 tot en met 16 juni 2022 vindt in de RAI in Amsterdam weer de PROVADA plaats….
mehr lesenNiederrhein präsentiert sich in Amsterdam
„Wir haben durchaus den Eindruck, dass unsere Treue zu dieser Messe Wirkung zeigt“, betont Hans-Josef Kuypers, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve. Gleichzeitig stellt er im Vorfeld zur Provada in Amsterdam heraus, dass die Standort Niederrhein GmbH in Partnerschaft mit der Wirtschaftsförderung…
mehr lesenSammelunterkünfte: Behörden schließen Auswertung ab
Nach der ersten länderübergreifenden Kontrollaktion von sechs Sammelunterkünften am 12. und 13. Februar 2022 haben die deutschen und niederländischen Behörden ihre Auswertung abgeschlossen. Wegen erheblicher Verstöße gegen Bauvorschriften werden alle sechs kontrollierten Sammelunterkünfte in Geldern und Emmerich bis auf weiteres…
mehr lesenNRW und Niederlande gehen gegen prekäre Arbeits- und Wohnverhältnisse vor
In einer gezielt durchgeführten landesübergreifenden Aktion haben nordrhein-westfälische und niederländische Behörden am 12. und 13. Februar 2022 Kontrollen von Unterkünften im deutsch-niederländischen Grenzgebiet durchgeführt. Insgesamt sechs Sammelunterkünfte in Geldern und Emmerich wurden dabei in Bezug auf Bauvorschriften, Wohnqualität, Überbelegung und…
mehr lesenARD-Doku: Als Elten niederländisch wurde
Es ist ein unbekanntes Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte: Am 23. April 1949 besetzte das Königreich der Niederlande deutsches Staatsgebiet als Pfand für geforderte Kriegsentschädigungen. Im Zentrum dieses Vorgehens stand die Gemeinde Elten, die heute zur Stadt Emmerich im Kreis Kleve…
mehr lesen