Die pulsierende Stadt in der niederländischen Provinz Brabant, die „alles ein kleines bisschen anders macht als gewohnt“: Das ist Tilburg. Dieser quirlige Ort tanzt gerne mal aus der Reihe – und wenn die Tage länger und die Temperaturen milder werden, legt sich auch Tilburg erst später zur Ruh‘. Umso mehr Zeit bleibt, die zahlreichen Highlights dieses lebendigen Ortes bei einem Tagesausflug oder Kurztrip über die Grenze zu erkunden. Ob Kunst, Architektur oder tierische Hingucker: Tilburg ist ein echter Eyecatcher!
Industriecharme trifft Innovation
Mitten im Herzen von Tilburg liegt in der Spoorzone ein urbaner Hotspot, der Geschichte atmet und Zukunft denkt. Wo früher Züge repariert wurden, pulsiert heute das kreative Leben: Start-ups, Studierende, Kulturschaffende und Genießer treffen in einem einzigartigen Viertel aufeinander, das Industriecharme mit Innovation verbindet. Hier befindet sich unter anderem die LocHal: Die beeindruckende Bibliothek ist das beste Beispiel dafür, wie aus rauem Gleisgelände inspirierender Lebensraum wird. In dem ehemaligen Eisenbahndepot lädt die Bibliothek mit Co-Working-Spaces und einem Café unter ihrer meterhohen Decke zum Verweilen, Lernen und Entdecken ein.
Doch die Spoorzone bietet noch mehr Hingucker: In dem surrealen Kunstlabyrinth Doloris‘ Meta Maze tauchen Besucher in eine fantastische Welt ein – mit Überraschungen hinter jeder Tür der 40 kunstvoll gestalteten Räume. Anders als bei traditionellen Labyrinthen gibt es hier keinen festen Weg oder Ausgang – stattdessen navigieren die Besucher intuitiv durch verborgene Gänge, kriechen durch enge Passagen und entdecken surrealistische Kunstinstallationen, die zum Nachdenken anregen. Wer nach diesem Abenteuer erst wieder im „real life“ landen muss, verschnauft in der Rooftop-Bar Strøming ein paar Stockwerke höher. Hier können Gäste neben Streetfood und Cocktails in der Sonne auch den Blick auf die Skyline von Tilburg genießen.
Natur pur
Direkt um die Ecke wartet das familienfreundliche Natuurmuseum Brabant, ein interaktives Naturkundemuseum, das sich besonders an Familien und Kinder richtet. Auch hier lohnt es sich, den Blick schweifen zu lassen: Zu den Highlights zählen ein 15 Meter langes Skelett eines Pottwals, ein lebensgroßes Modell eines Wollhaarmammuts und die Ausstellung „IJstijd“, in der Besucher auf Mammutjagd gehen oder Neandertaler treffen können. In der „OO-ZONE“ können Klein und Groß selbst zu Naturforschern werden und über 2.000 Objekte in einem nachgebildeten Museumslager erkunden und untersuchen. Aktuell geht die Pop-up-Ausstellung „Onderhuids“ (Unter die Haut) einer der meistgestellten Fragen im Museum auf den Grund: Wie entstehen eigentlich die Tierpräparate im Museum? In der neuen Ausstellung schlüpfen die Besucher in die Rolle eines Präparators. Sie verfolgen den Präparationsprozess eines Sperbers, aber auch das Aufstellen eines Skeletts sowie das Präparieren eines Schmetterlings werden thematisiert. Echte Präzisionsarbeit!
Wer Tiere lieber in lebendiger Form erleben möchte, macht sich auf den Weg zum Safaripark Beekse Bergen, der nur einen Katzensprung von Tilburg entfernt liegt. Die rund 150 besonderen Tierarten können bei einer Boots- oder Bustour mit einem Ranger oder wahlweise auf der Autosafari mit dem eigenen Fahrzeug hautnah erkundet werden. Aber Achtung: Hier wirft auch gerne mal eine Giraffe einen neugierigen Blick durch die Windschutzscheibe!
Noch viel mehr Sehenswertes in Tilburg entdecken auf www.infointilburg.com/en.