„Nein“ – das unbekannte Wort

Breite Aufstellung in schmaler Nische: So lautet das Erfolgsgeheimnis des Bearbeitungsspezialisten Helmink Hoontechniek aus dem niederländischen Hardinkxveld-Giessendam. „Wir sind ausschließlich als Lohnunternehmen im Honen tätig, dafür aber in der ganzen Bandbreite“, erklärt Geschäftsführer Michel Helmink. Das Portfolio umfasst die unterschiedlichsten…

Lesen Sie Mehr

Etchform: Maßgeschneiderte Lösungen für dünne metallische Präzisionsteile

Mit Nischenverfahren und neutraler Beratung die Gesamtbetriebskosten senken: Darauf hat sich das Unternehmen Etchform aus dem niederländischen Hilversum spezialisiert. „Unsere Kernverfahren sind das Ätzen und die Galvanoformung von Präzisionsteilen aus Metall, speziell für Hightech-Anwendungen“, erklärt Geschäftsführer Johan van der Kraan.…

Lesen Sie Mehr

Die Supply Chain der Zukunft

Punktgenau die Bedürfnisse der Kunden erfüllen – das ermöglicht CLT Metal Service mit seinem vollautomatisierten Bearbeitungszentrum. Schneller, effizienter, flexibel und fehlerfrei liefert das Unternehmen auf Basis seines Konzepts „Smart Metal Shaping“ maßgeschnittene Rund- und Profilrohre für die Lebensmittelindustrie, die chemische…

Lesen Sie Mehr

Fieldlab „Smart Connected Supplier Network“: Eine Sprache für alle Daten

Bestellungen, Pläne, technische Zeichnungen und Rechnungen: Im Tagesgeschäft der Zulieferindustrie sammeln sich zahllose Daten, die zwischen verschiedenen Parteien ausgetauscht werden müssen. Doch aufgrund vieler unterschiedlicher Datenverarbeitungssysteme treten häufig Probleme auf: Inkompatibilität, Zeitverlust und Fehleranfälligkeit. Um diese Probleme zu lösen, wurde…

Lesen Sie Mehr

Fieldlab „Flexible Manufacturing“: Schnelle Wechsel zwischen großen und kleinen Serien

Losgröße 1 und individualisierte Massenproduktion – diese Trends stellen Fertigungsunternehmen und deren Zulieferer vor eine besondere Herausforderung: Sie müssen immer kleinere Serien produzieren, ohne die Kosten pro Exemplar zu steigern. Dort setzt das niederländische Fieldlab „Flexible Manufacturing“ an. „Eine Lösung…

Lesen Sie Mehr

Brainport Industries: Aus Zulieferern werden Entwicklungspartner

Gemeinsam stärker: Brainport Industries mit Sitz im niederländischen Eindhoven ist ein Hightech-Netzwerk der Zulieferindustrie – mit knapp 95 angeschlossenen Unternehmen aus den gesamten Niederlanden. „Zusammen repräsentieren wir 9.000 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von zwei Milliarden Euro“, berichtet Geschäftsführer John Blankendaal.…

Lesen Sie Mehr

AVEK Haarlem: Individuelle Produkte und hochgradige Automatisierung

Individuelle Produkte, kombiniert mit einer hochgradigen Automatisierung in der Fertigung: So lautet die Erfolgsformel des Unternehmens AVEK aus dem niederländischen Haarlem. „Wir fertigen kundenspezifische Federn und versuchen deshalb immer, direkt beim Engineering der betreffenden Produkte einbezogen zu werden“, erklärt Geschäftsführer…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Erster HollandTag der DNHK in Düsseldorf

Die Niederlande sind einer der wichtigsten Handelspartner für die deutsche Wirtschaft. Für Unternehmer, die den niederländischen Markt kennenlernen oder ihr Geschäft im Nachbarland weiter ausbauen möchten, organisiert die Deutsch-Niederländische Handelskammer (DNHK) am 28. März 2017 in Düsseldorf den ersten HollandTag.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

„Ein eigener Flughafen stärkt die Region“

Die Bedeutung eines Flughafens für die wirtschaftliche Entwicklung einer Region war Thema beim „Jour Fix“ des Niederländisch-Deutschen Businessclubs in Kleve. Bei der von Gastgeberin José de Baan launig und zweisprachig moderierten Veranstaltung ging es jedoch nicht primär um den Flughafen…

Lesen Sie Mehr