Kategorien News

Grenzregion bereitet den Boden für das „Einstein-Teleskop“

Die Konkurrenz ist stark, aber die Grenzregion zwischen den Niederlanden, Deutschland und Belgien macht sich Hoffnungen, das Mega-Projekt „Einstein-Teleskop“ 2027 an Land zu ziehen. Nach Dafürhalten des niederländischen Wirtschaftsministers Dirk Beljaarts (PVV) ist die Grenzregion „der richtige Ort für das…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Alternative Proteine als Chance für die Grenzregion

Proteine sind eine essenzielle Nahrungsquelle für Mensch und Tier. Um die Gewinnung nachhaltiger zu gestalten, werden alternative Proteinquellen zur traditionellen Tierproduktion entwickelt. Vielversprechende Ansätze finden sich in der Insektenmast und der Herstellung von künstlichem Fleisch. Die Wirtschaftsförderung des Kreises Viersen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Dossier Industrie News

NiederlandeTag am 25. März 2025

​Am 25. März 2025 organisiert die Deutsch-Niederländische Handelskammer (DNHK) den NiederlandeTag – ein Event, das die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und den Niederlanden in den Mittelpunkt stellt und sich insbesondere an Unternehmer aus Deutschland richtet, die im Nachbarland erfolgreich Chancen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„Ondermijning“ soll gemeinsam bekämpft werden

Beim Thementag in Stadskanaal wurde die Basis für die niederländisch-deutsche Kooperation zum Thema Unterwanderungskriminalität geschaffen. Dieses Problem ist bereits länger Gegenstand des grenzüberschreitenden Austausches. Mehr als 100 Teilnehmende aus Verwaltungen sowie aus dem Bereich der Strafverfolgung und Sicherheit kamenin Stadskanaal…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Wie TECH.LAND für mehr Innovationen sorgt

„Der NRW.innovativ-Summit stellt eindrucksvoll die Innovationsstärke der deutsch-niederländischen Grenzregion unter Beweis“. Dieses Resümee zog Staatssekretärin Silke Krebs vom NRW-Wirtschaftsministerium im Anschluss an die Konferenz, die kürzlich im Bildungszentrum der IHK Nord Westfalen lief. „Transfer im TECH.LAND: Aus Grenzen werden Möglichkeiten“…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Deutschland, Niederlande und Belgien drängen auf einheitliche Wasserstoffpolitik

Die Wasserstoffräte Deutschlands und Belgiens sowie die niederländische Wasserstoffvereinigung fordern in einer gemeinsamen Erklärung eine klare europäische Strategie zur Förderung des Wasserstoffmarktes. Sie betonen die Dringlichkeit eines harmonisierten regulatorischen Rahmens, der die grenzüberschreitende Entwicklung von Wasserstofftechnologien beschleunigt und den Aufbau…

Lesen Sie Mehr