Kategorien News

„Wort des Jahres“ in den Niederlanden gekürt

In Deutschland wurde das „Wort des Jahres“ bereits Anfang Dezember bekanntgegeben. Die Gesellschaft für deutsche Sprache zeichnete den Begriff „Wellenbrecher“ mit dem Titel aus. Auch das Wort des Jahres in den Niederlanden ist auf die Corona-Pandemie zurückzuführen: „Prikspijt“. Anders als…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Gewinner des Euregio-Fotowettbewerbs geehrt

Vor wenigen Tagen wurden die Gewinner des jährlichen Fotowettbewerbs der Euregio Rhein-Waal geehrt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation konnten die niederländischen Preisträger nicht anwesend sein. Der Fotowettbewerb stand dieses Jahr im Zeichen des goldenen Jubiläums der Euregio Rhein-Waal. Das passende Thema…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Grenzüberschreitende Auto- und Fahrradstrecke von Doesburg bis Bocholt

Im März 2022 geht die neue grenzüberschreitende Auto- bzw. Fahrradstrecke unter dem Themenmotto „Eisenwerk, eine Entdeckungsreise durch die Eisengeschichte“ offiziell an den Start. Jetzt fand die Übergabe der ersten Exemplare der Broschüren am DRU-Industriepark in Ulft (Niederlande) statt. Mit dabei…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Niederlande wieder im Lockdown

Noch am vergangenen Dienstag hatte die niederländische Regierung verkündet, dass „nur“ der sogenannte Abend-Lockdown verlängert wird. Schon am Samstag (18. Dezember) musste sie jedoch weitere Maßnahmen beschließen, um das stark ansteigende Infektionsgeschehen durch die Omikron-Variante eindämmen zu können. Der Lockdown,…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Interkommunaler Austausch zwischen Bocholt und Aalten

Die Vorstände der Stadt Bocholt und der niederländischen Gemeinde Aalten haben sich zu einem interkommunalen Austausch getroffen. Auf der Tagesordnung standen grenzübergreifende Themen wie z. B. die Entwicklungen im Zentrum von Dinxperlo und auf dem Marktplatz in Suderwick. Die Vorstände…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Neue Forschungsergebnisse zur Grenzregion

Die europäische Idee lebt dort, wo sich Menschen unterschiedlicher Nationalität begegnen, gemeinsam handeln, arbeiten und leben. Entgegen anfänglicher Befürchtungen und der faktischen Einschränkung der Mobilität der Bürger haben die Ereignisse der Jahre 2020 und 2021 die Nachbarstaaten Deutschland und Niederlande…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Niederlande: Abend-Lockdown wird verlängert

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in den Niederlanden weiter hoch. Daher hat sich die niederländische Regierung dazu entschieden, den sogenannten Abend-Lockdown zu verlängern. Die Maßnahmen, die am 28. November in Kraft getreten sind, werden bis mindestens zum 14. Januar verlängert.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Grenzüberschreitend nachhaltig bauen

In der Region zwischen Rhein und Maas bildet das „Stadskantoor“ im niederländischen Venlo zurzeit das Vorbild für nachhaltiges und Energie effizientes Bauen eines Verwaltungsgebäudes samt bepflanzter Fassade. Es folgt dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft, Baustoffe und Materialien können wiederverwendet werden. Seit…

Lesen Sie Mehr