december, 2015
Event Details
Am Donnerstag, 10. Dezember 2015, informiert die DNHK in Zusammenarbeit mit Radboud in’to Languages über Unterschiede zwischen deutscher Personalpolitik und niederländischem HR-Management. Die Veranstaltung "Deutsche Personalpolitik vs. niederländisches HR-Management" bei der
more
Event Details
Am Donnerstag, 10. Dezember 2015, informiert die DNHK in Zusammenarbeit mit Radboud in’to Languages über Unterschiede zwischen deutscher Personalpolitik und niederländischem HR-Management.
Die Veranstaltung „Deutsche Personalpolitik vs. niederländisches HR-Management“ bei der Euregio Rhein-Waal in Kleve gibt sowohl Tipps für eine erfolgreiche Implementierung des flexiblen und innovativen niederländischen HR-Stils für Ihre Firma als auch einen Einblick in die relevanten Aspekte des niederländischen Arbeitsrechtes für Personal in den Niederlanden. Darüber hinaus werden Sie in zwei Workshops nach Wahl ausführlich über die Kommunikation und die kulturellen Unterschiede in Bewerbungs- und Personalgesprächen informiert.
Zielgruppe
Ziel der Veranstaltung ist es, die Teilnehmer für den Personalalltag mit Personal in den Niederlanden bzw. mit niederländischen Mitarbeitern fit zu machen. Zu der Zielgruppe gehören also Deutsche Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräfte, Personalleiter und Corporate-HR-Berater, die
– mit Personal in den Niederlanden bzw. niederländischen Mitarbeitern arbeiten und die (Kommunikations-)Prozesse optimieren wollen.
– sich den flexiblen niederländischen HR-Managementstil aneignen bzw. dessen Vorteile in ihrer Firma implementieren wollen.
Agenda
14:00 Uhr: Empfang
14:30 Uhr: Begrüßung
14:45 Uhr: Workshoprunde 1 (DNHK)
1a: Niederländisches Arbeitsrecht
1b: Personalpolitik nach niederländischem Vorbild
15:45 Uhr: Pause
16:00 Uhr: Workshoprunde 2 (Radboud in’to Languages)
2a: Interkulturalität im Bewerbungsgespräch
2b: Personalgespräche – die niederländische Art
17:00 Uhr: Key-Note-Vortrag: „Mitarbeitermotivation“
Prof. Dr. Leif Erik Wollenweber (Professor für Allg. BWL)
17:20 Uhr: Abschließendes Get-together
Teilnahmekosten
Die Teilnahmekosten betragen 89 Euro (zzgl. MwSt). DNHK Mitglieder erhalten einen Rabatt von 20 Prozent.
Anmeldung
Interessenten können sich per E-Mail an k.jansen@dnhk.org (unter Angabe der Kontaktdaten, Workshopwahl und Rechnungsadresse) für die Veranstaltung anmelden.
Time
(Thursday) 14:00 - 18:00
Location
Euregio Rhein-Waal
Organizer
DNHK