Drei Viertel der niederländischen Unternehmen haben Personalmangel
Die Gastronomie ist eine Branche, die der Arbeitskräftemangel besonders stark trifft.
Lesen Sie MehrDie Gastronomie ist eine Branche, die der Arbeitskräftemangel besonders stark trifft.
Lesen Sie MehrSeit Jahren explodieren in den Niederlanden die Immobilienpreise. Gerade in den Ballungsräumen wurde dadurch das Wohnen für viele Menschen unbezahlbar. Nun ist zum ersten Mal seit fast zehn Jahren ein gegenläufiger Trend erkennbar. Und das nicht nur in den ländlichen…
Lesen Sie MehrDie Niederlande haben im Jahr 2022 ein Viertel weniger Gas verbraucht als 2021. Insgesamt wurden 31 Milliarden Kubikmeter Gas benötigt, heißt es in einer Meldung der niederländischen Statistikbehörde CBS. Das sei der niedrigste Stand seit 1972. Vor allem große Industrieunternehmen…
Lesen Sie MehrDie Hauspreise in den Niederlanden kennen seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. Im Jahr 2022 haben sie einen neuen Höchstwert erreicht. Käufer mussten durchschnittlich 429.000 Euro für ein neues Eigenheim zahlen. 42.000 Euro mehr als ein Jahr zuvor. Das…
Lesen Sie MehrDie Preise für Konsumgüter und Dienstleistungen in den Niederlanden waren im Jahr 2022 durchschnittlich zehn Prozent höher als 2021. Das meldet die niederländische Statistikbehörde CBS. Ein Jahr zuvor lag die Inflation noch bei 2,7 Prozent. Die Inflationsrate von 2022 ist…
Lesen Sie MehrUit onderzoek van het Centraal Bureau voor de Statistiek (CBS) blijkt dat de gemiddelde gezondheidsuitgaven per inwoner van Nederland in 2020 hoger lagen dan in de meeste andere landen van de Europese Unie. Nederland staat daarbij op de tweede plaats,…
Lesen Sie MehrDie niederländischen Konsumenten waren im November 2022 laut der niederländischen Statistikbehörde (CBS) etwas weniger pessimistisch als im Oktober, als ihr Vertrauen einen historischen Tiefstand erreichte. Im November lag das Vertrauen bei -57, gegenüber -59 im Oktober. Die Verbraucher waren etwas…
Lesen Sie MehrDas CBS (Centraal Bureau voor de Statistiek, die niederländische Statistikbehörde) meldet, dass die Übernachtungszahlen gestiegen sind: Hotels, Campingplätze, B&B- und Gruppenunterkünfte in den Niederlanden konnten im dritten Quartal 2022 14,6 Millionen Gäste begrüßen. Das sind 15 Prozent mehr als im gleichen…
Lesen Sie MehrDie niederländischen Unternehmen investieren inzwischen wieder mehr in den Umweltschutz. Im Jahr 2021 entfielen 14,2 Prozent der Gesamtinvestitionen der Unternehmen auf Umweltschutzmaßnahmen. Noch vor neun Jahren lag der Anteil bei lediglich 3,7 Prozent. Das geht aus den neuesten Zahlen der…
Lesen Sie MehrDie überwiegende Mehrheit der niederländischen Unternehmen hat in diesem Jahr Maßnahmen ergriffen, um ihre Betriebsabläufe nachhaltiger zu gestalten. Das berichtet die niederländische Statistikbehörde CBS auf Basis ihrer monatlichen Unternehmensumfrage. Die Umfrage wurde laut CBS unter Unternehmen aus der Industrie, der…
Lesen Sie MehrDie niederländischen Verbraucher zeigen sich im September noch pessimistischer als im August. Damit brechen die Niederlande zum fünften Mal in diesem Jahr den Negativrekord des Konsumentenvertrauens. Im September liegt das Vertrauen bei -59, gegenüber -54 im August. Die Verbraucher haben…
Lesen Sie MehrDie Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2022 in allen niederländischen Provinzen im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Nordholland hatte die höchste Wachstumsrate, gefolgt von Zeeland. Dies berichtet das Centraal Bureau voor de Statistiek (CBS). Ein genauerer Blick auf die Zahlen zeigt,…
Lesen Sie MehrNach Angaben von einem Drittel der niederländischen Unternehmer (36 Prozent) ist die wesentliche Folge des anhaltenden Arbeitskräftemangels eine Zunahme der Arbeitsbelastung der Mitarbeiter. Das geht aus einer Konjunkturumfrage hervor, die die niederländische Statistikbehörde CBS, die Kamer van Koophandel, das Economisch…
Lesen Sie MehrNach einer ersten Berechnung der niederländischen Statistikbehörde CBS ist das niederländische Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal 2022 um 2,6 Prozent gegenüber dem ersten Quartal gewachsen. Die Handelsbilanz (Exporte abzüglich Importe) und die Investitionen haben demnach am meisten zum Wirtschaftswachstum beigetragen.…
Lesen Sie MehrMit einem weiteren Anstieg der unbesetzten Stellen und einem erneuten Rückgang der Arbeitslosenzahl hat die Anspannung auf dem niederländischen Arbeitsmarkt im zweiten Quartal 2022 weiter zugenommen. Auf der einen Seite sind 16.000 neue offene Stellen entstanden. Auf der anderen Seite…
Lesen Sie Mehr