Kategorien News

Hochschule Niederrhein akquiriert großes INTERREG-Projekt

Die Hochschule Niederrhein baut ihren Forschungs-Schwerpunkt Funktionale Oberfläche weiter aus. Jetzt hat ihr neu gegründetes Oberflächenzentrum HIT (Hochschule Niederrhein Institut für Surface Technology) den Zuschlag für das bisher größte Transferprojekt in der Geschichte der Hochschule Niederrhein erhalten: Insgesamt fließen in…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Grenzenlose Geschäfte im Borussia-Park

Unter dem Titel „Grenzenlose Geschäfte“ lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein gemeinsam mit Partnern für den 8. November zum Deutsch-Niederländischen Wirtschaftsforum ein. Im Borussia-Park in Mönchengladbach möchten die Veranstalter die Unternehmen beider Länder von 13 bis circa 19.30…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Studierende für Grenzregion begeistern

Junge Akademiker wissen meist nicht, wie viele interessante Betriebe es in der Ems-Dollart Region beiderseits der Grenze gibt. Gleichzeitig können auch Unternehmer die Studierenden nicht erreichen. Das soll sich ändern. Ausgehend von einer grenzüberschreitenden Innovationswerkstatt im Zentrum Winschotens werden im…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Transferprojekt hilft Logistik-Unternehmen beim Thema Nachhaltigkeit

Die Hochschule Niederrhein ist Leadpartner eines weiteren grenzüberschreitenden Transferprojekts. Das Forschungsinstitut GEMIT (Geschäftsprozessmanagement und IT) erhielt unlängst den Zuschlag für das deutsch-niederländische Verbundprojekt STRASUS (Strategic Sustainability for Logistics). In dem Projekt werden deutsche und niederländische Unternehmen aus der Logistikbranche bei…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Fördermöglichkeiten für KMU dank INTERREG

Das INTERREG-Programm „Deutschland-Nederland“ fördert innovative Projekte von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und anderen Organisationen. Einige Projekte im südlichen Programmgebiet (Euregio Rhein-Waal und euregio rhein-maas-nord) verfügen über offene Teile. Das bedeutet, dass kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) fast jederzeit einsteigen können. Dabei haben…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

EU genehmigt deutsch-niederländisches Gasterminal

Gute Nachrichten für ein grenzüberschreitendes Vorhaben: Gasunie LNG Holding B.V., Oiltanking GmbH und Vopak LNG Holding B.V. haben entsprechend der EU-Fusionskontrollverordnung die Freigabe erhalten, ein Joint Venture für den Besitz und Betrieb eines Flüssigerdgas-Terminals in Norddeutschland zu gründen. Diese Entscheidung…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Fotowettbewerb der Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal sucht in diesem Jahr wieder kreative Fotografen, die sich an dem jährlichen Fotowettbewerb beteiligen möchten. Thema ist dieses Jahr „Kulturelle Highlights in Ihrer Gemeinde“ und alle Einwohner der Euregio Rhein-Waal können teilnehmen. Einsendeschluss ist der 31. Oktober…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Erster biobasierter Radweg eröffnet

Einen Testabschnitt des ersten Radwegs aus Biokompositen in der Ems Dollart Region (EDR) eröffneten jetzt der Deputierte der Provinz Drenthe, Henk Brink, und der Wethouder Bouke Arends aus Emmen neben der Stenden Hogeschool in Emmen. „Dieser besondere Radweg ist Teil…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

DB erhält Verkehrsvertrag in den Niederlanden

DB Arriva wird für weitere 15 Jahre den regionalen Schienenverkehr in den nördlichen Niederlanden betreiben. Die DB-Tochter für den Personenverkehr im Ausland hat die offene Wettbewerbsausschreibung für Groningen und Friesland gewonnen. Der Vertrag hat ein Volumen von 1,6 Milliarden Euro und enthält…

Lesen Sie Mehr