„Europa bei uns zuhause“ prämiert grenzüberschreitendes Engagement

„Europa bei uns zuhause“ prämiert grenzüberschreitendes Engagement

Kommunen, Städtepartnerschaftsvereine und zivilgesellschaftliche Organisationen können sich ab sofort beim Wettbewerb „Europa bei uns zuhause“ 2021 bewerben. Die nordrhein-westfälische Landesregierung prämiert innovative, beispielgebende und öffentlichkeitswirksame Projekte europäischer Städtepartnerschaften und Projekte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Partnern in den Niederlanden und Belgien….

mehr lesen
Wettbewerb zur Europawoche 2021 gestartet

Wettbewerb zur Europawoche 2021 gestartet

NRW-Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner hat den Wettbewerb zur Europawoche 2021 gestartet: Kommunen, Vereine, Verbände, Schulen, Hochschulen, Einrichtungen und Institutionen in Nordrhein-Westfalen sind aufgerufen, sich mit Projektideen zu bewerben, welche die europäische Idee in Nordrhein-Westfalen unterstützen und verbreiten. Prämierte Projekte erhalten bis…

mehr lesen
EU stellt Übersetzungsprogramm für KMU kostenlos zur Verfügung

EU stellt Übersetzungsprogramm für KMU kostenlos zur Verfügung

Die Europäische Kommission stellt ihr Übersetzungsprogramm „eTranslation“ mittelständischen Unternehmen zur Verfügung. Europaminister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner begrüßt diesen Schritt nachdrücklich: „Mit „eTranslation“ leistet die EU-Kommission wichtige Unterstützung für die mittelständischen Unternehmen. Das Übersetzungsprogramm erleichtert den Zugang zum Binnenmarkt und fördert den…

mehr lesen
„Europa bei uns zuhause“ prämiert grenzüberschreitende Projekte

„Europa bei uns zuhause“ prämiert grenzüberschreitende Projekte

Kommunen und Städtepartnerschaftsvereine, aber auch zivilgesellschaftliche Organisationen wie Sportvereine, Kulturorganisationen, Freiwillige Feuerwehren oder Jugendorganisationen können sich ab sofort beim Wettbewerb „Europa bei uns zuhause“ 2019 bewerben. Der Wettbewerb der Landesregierung prämiert Projekte europäischer Städtepartnerschaften in Nordrhein-Westfalen und Projekte der grenzüberschreitenden…

mehr lesen
X