NRW-Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner hat den Wettbewerb zur Europawoche 2021 gestartet: Kommunen, Vereine, Verbände, Schulen, Hochschulen, Einrichtungen und Institutionen in Nordrhein-Westfalen sind aufgerufen, sich mit Projektideen zu bewerben, welche die europäische Idee in Nordrhein-Westfalen unterstützen und verbreiten. Prämierte Projekte erhalten bis…
mehr lesenSchlagwort: EU
Duitsland neemt EU-voorzittershamer over van Kroatië
Sinds 1 juli mag Duitsland zich weer voor een halfjaar voorzitter van de Europese UNI noemen. Elke zes maanden worden de vergaderingen van de EU-landen door een van de lidstaten voorgezeten. Dat zorgt voor continuïteit van de Europese agenda, samenwerking…
mehr lesenBlog: Cookie-Walls – Setzt sich der niederländische Gedanke durch?
Ein Blog von Mareike Gehrmann, Fachanwältin für IT-Recht Cookies werden auf so gut wie jeder Website benutzt. Sie werden auf dem Computer des Website-Users gespeichert und erlauben es dem Cookie-Verwender den Website-User wiederzuerkennen und auf ihn zugeschnittene personalisierte Werbung…
mehr lesenEU stellt Übersetzungsprogramm für KMU kostenlos zur Verfügung
Die Europäische Kommission stellt ihr Übersetzungsprogramm „eTranslation“ mittelständischen Unternehmen zur Verfügung. Europaminister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner begrüßt diesen Schritt nachdrücklich: „Mit „eTranslation“ leistet die EU-Kommission wichtige Unterstützung für die mittelständischen Unternehmen. Das Übersetzungsprogramm erleichtert den Zugang zum Binnenmarkt und fördert den…
mehr lesenJugendliche malen ihre Wünsche an Europa
Sie malen, zeichnen und diskutieren – 18 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren sowie vier Begleiterinnen gestalteten zum Bocholter Kunstcarrée den Bauzaun an der Kreuzstraße. Am Europatag malten sie ihre Wünsche, Ideen und Kritiken zum Motto „EUROPE FOR…
mehr lesen„Europa bei uns zuhause“ prämiert grenzüberschreitende Projekte
Kommunen und Städtepartnerschaftsvereine, aber auch zivilgesellschaftliche Organisationen wie Sportvereine, Kulturorganisationen, Freiwillige Feuerwehren oder Jugendorganisationen können sich ab sofort beim Wettbewerb „Europa bei uns zuhause“ 2019 bewerben. Der Wettbewerb der Landesregierung prämiert Projekte europäischer Städtepartnerschaften in Nordrhein-Westfalen und Projekte der grenzüberschreitenden…
mehr lesenDeutschland und die Niederlande größte Euro-Profiteure
20 Jahre nach Einführung des Euro hat das Centrums für Europäische Politik (cep) analysiert, welche Staaten vom Euro profitiert und welche Euro-Länder Einbußen erlitten haben. Das Ergebnis: Deutschland und die Niederlande haben mit Abstand den größten finanziellen Nutzen gezogen. Die…
mehr lesenGrenzüberschreitende Zusammenarbeit für die Grenzregion unentbehrlich
Die EU-Parlamentarier Sven Schulze und Jeroen Lenaers haben den GrenzInfoPunkt (GIP) der euregio rhein-maas-nord in Mönchengladbach sowie das Maastricht International Center (MIC) der Euregio Maas-Rhein besucht. Anlass für den Besuch war, die hohe Bedeutung guter Zusammenarbeit in der deutsch-niederländischen Grenzregion…
mehr lesenNRW-Landesregierung plant deutsch-niederländische Universität
Die deutsch-niederländische Zusammenarbeit könnte demnächst einen weiteren Meilenstein erreichen: Wie die Rheinische Post berichtet, plant die nordrhein-westfälische Landesregierung eine grenzüberschreitende Universität, eine sogenannte Europa-Universität. Als möglicher Standort sei das Grenzgebiet zwischen Nettetal und Venlo im Gespräch. Hintergrund sei, dass die…
mehr lesen„Ich muss Auskunft über meine Daten bekommen“
Vor rund drei Monaten ist die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU in Kraft getreten. In den Wochen vor und nach dem 25. Mai kamen viele Unternehmen ins Schwitzen, da die DSGVO umfassende Änderungen – auch bei der alltäglichen Arbeit…
mehr lesenKunstenaars kennen geen grenzen: nieuw goedgekeurd project bij de Euregio Rijn-Waal
Op 6 juli heeft het Dagelijks Bestuur van de Euregio Rijn-Waal het project “Kunstenaars kennen geen grenzen” goedgekeurd. De initiatiefnemers Kultur Künste Kontakte uit Emmerich en Liemers Kunstwerk uit Zevenaar en Schouwburg Amphion uit Doetinchem beschikken over een groot netwerk…
mehr lesenGrenzüberschreitender Paketversand wird günstiger
Eine weitere Schranke im europäischen Binnenmarkt ist gefallen: Der Paketversand von einem EU-Mitgliedstaat in einen anderen wird in Zukunft transparenter und erschwinglicher. Das Europäische Parlament hat den Vorschlag der EU-Kommission für die grenzüberschreitende Zustellung von Paketen unterzeichnet. „Nur wenige Wochen…
mehr lesenDeutsch-niederländische Projekte jetzt online beantragen
In der Grenzregion können Schulen, Vereine, Betriebe und andere Einrichtungen Fördermittel aus Brüssel für grenzüberschreitende Begegnungen erhalten. Das Antragsverfahren für diese Projekte wurde nun vereinfacht. Über die Website der EUREGIO können Interessierte ihre Anträge über ein Online-Formular einreichen. Das ist…
mehr lesenNiederlande bleiben wichtigster NRW-Wirtschaftspartner
Im Jahr 2017 exportierte die NRW-Wirtschaft Waren im Wert von 20,0 Milliarden Euro in die Niederlande (gegenüber 2016: plus 8,5 Prozent). Damit bleiben die Niederlande weiterhin das wichtigste Abnehmerland für NRW. Hauptausfuhrgüter waren chemische Erzeugnisse (3,5 Milliarden Euro). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen…
mehr lesenKMUs den Rücken stärken
Auf deutsche Initiative hin hat das EU SME Envoys Network das neue europäische Aktionsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erarbeitet. Das „European SME-Action Programme“ wurde von der Vertreterin Deutschlands im EU SME Envoys Network, Dr. Sabine Hepperle, an die…
mehr lesen