Im PAN Kunstforum in Emmerich am Rhein fand die Euregioratssitzung der Euregio Rhein-Waal statt. Über 90 Euregiovertreter nahmen daran teil. Der Verband konnte ein neues Mitglied und eine neue stellvertretende Vorsitzende begrüßen. Im Rahmen der Euregioratssitzung hat der Euregiorat einstimmig…
mehr lesenSchlagwort: Euregio Rhein-Waal
Expertenrat für Grenzgänger
Wer als Deutscher in den Niederlanden arbeitet, wohnt oder studiert, sieht sich häufig mit Herausforderungen und Fragen zu verschiedenen Themen konfrontiert. Was ist allgemein im Nachbarland zu beachten? Welche steuerrechtlichen Aspekte sind zu klären? Wie steht es um die Krankenversicherung?…
mehr lesenBestmöglich vorbereitet in die Niederlande
Sei es die passende Arbeitsstelle, der gewünschte Wohnort oder der geeignete Studienplatz: Jeder Mensch muss sich früher oder später mit diesen Themen beschäftigen und für sich die richtige Entscheidung treffen. Dabei lohnt auch ein Blick ins Nachbarland. Hier ergeben sich…
mehr lesenEuregionaler Schulwettbewerb im Zeichen der Demokratie
Was genau bedeutet Demokratie? Warum ist es so wichtig, dass wir sie verteidigen? Und wie kann die Demokratie von morgen aussehen? Diese und weitere Fragen dürfen sich die Teilnehmer der fünften Ausgabe des euregionalen Schulwettbewerbs in den kommenden Monaten stellen….
mehr lesenGrenzüberschreitende Logistik im Fokus
Jeden Tag überqueren Tausende von internationalen Lkw-Fahrern die Landesgrenzen, um Waren von A nach B zu transportieren. Doch in welchem Land müssen sie mit ihrem „mobilen“ Arbeitsplatz eigentlich sozialversichert sein und wo zahlen sie Steuern? Diese Fragen lassen sich nicht…
mehr lesenKöniglicher Orden für Sjaak Kamps
Der bisherige Geschäftsführer der Euregio Rhein-Waal, Sjaak Kamps, hat sein Amt zum 1. Oktober 2023 niedergelegt. Einen Tag später fand seine offizielle Verabschiedung statt, bei der ihm ein königlicher Orden verliehen wurde. Manon PelzerBürgermeisterin, Bürgermeisterin der Gemeente Bergen (Limburg) und…
mehr lesenEin guter Rat ist die halbe Miete
Zehntausende Deutsche pendeln täglich in die Niederlande, um dort zu arbeiten. Parallel treten viele Niederländer den umgekehrten Weg an. Für sie gelten bei der Steuer- und Sozialversicherungspflicht einige Besonderheiten. Welche genau das sind, wissen die Experten des GrenzInfoPunkts Rhein-Waal, die…
mehr lesenStudieren im Nachbarland leicht gemacht
Das Euregio-Forum (Glasgebäude im Vordergrund) ist Veranstaltungsort des Deutsch-Niederländischen Euregio-Hochschultags. Foto: GrenzInfoPunkt Rhein-Waal
mehr lesenEuregios fordern flexible Steuerregelungen
In einem Brief an die zuständigen Finanzminister plädieren alle Euregios entlang der deutsch-niederländisch-belgischen Grenze auf Initiative der Euregio Maas-Rhein gemeinsam für langfristige Lösungen bei der Besteuerung von Grenzgängern, die im Homeoffice arbeiten oder Telearbeit leisten. In Zusammenarbeit mit den GrenzInfoPunkten…
mehr lesenBotschafter der Niederlande und Deutschlands unterwegs in der Grenzregion
Im Rahmen eines dreitägigen Arbeitsbesuchs lernten der deutsche Botschafter in den Niederlanden, Dr. Cyrill Jean Nunn, der niederländische Botschafter in Deutschland, Ronald van Roeden und der niederländische Generalkonsul in Düsseldorf, Peter Schuurman, die deutsch-niederländische Grenzregion besser kennen. Dabei unterstrichen die…
mehr lesenGute Vorbereitung für Grenzpendler
Einfach mal über die Grenze fahren, um einzukaufen oder einen Tag zu verbringen: Für die Bewohner der Grenzregion ist das Alltag. Aber nicht nur in der Freizeit fahren die Deutschen gerne über die Grenze in die Niederlande: Viele von ihnen…
mehr lesenEine Tour durch die Grenzregion
Die CDU-Landtagsabgeordnete für Nordrhein-Westfalen Romina Plonsker stattete auf ihrer Tour im deutsch-niederländischen Grenzgebiet im Kreis Kleve auch der Euregio Rhein-Waal einen Besuch ab. Zum Austausch über Europa-Themen in Grenzregionen wie zum Beispiel alltägliche Zusammenarbeit und technischer Hochwasserschutz war die Landtagsabgeordnete…
mehr lesenGrenzInfoPunkt Rhein-Waal veranstaltet Informationsabend zum Thema Rente
Habe ich sowohl in den Niederlanden als auch in Deutschland einen Anspruch auf eine gesetzliche Rente? Darf ich weiterarbeiten, wenn ich eine Rente erhalte? Welche Konsequenzen können sich dadurch ergeben? Und wie funktioniert das Antragsverfahren? Wer mehr über die Rentensysteme…
mehr lesenNeues Jahr, neue Regeln für Grenzgänger
In Deutschland wohnen und in den Niederlanden arbeiten ist längst keine Ausnahmeerscheinung mehr. Täglich pendeln Tausende deutsche Arbeitnehmer über die Grenze ins Nachbarland. Mit Beginn des neuen Jahres ergeben sich auch neue Richtlinien, die es zu beachten gilt – und…
mehr lesenDer Rhein verbindet
Der INTERREG-Lenkungsausschuss für das Gebiet der Euregio Rhein-Waal hat Ende 2022 mit „Der Rhein verbindet“ das erste Interreg VI A Projekt in der neuen Förderperiode 2022-2027 genehmigt. Durch die neue Initiative fließen in den kommenden Jahren ca. 1.8.Millionen Euro in…
mehr lesen