Die CDU-Landtagsabgeordnete für Nordrhein-Westfalen Romina Plonsker stattete auf ihrer Tour im deutsch-niederländischen Grenzgebiet im Kreis Kleve auch der Euregio Rhein-Waal einen Besuch ab. Zum Austausch über Europa-Themen in Grenzregionen wie zum Beispiel alltägliche Zusammenarbeit und technischer Hochwasserschutz war die Landtagsabgeordnete…
mehr lesenSchlagwort: Euregio Rhein-Waal
GrenzInfoPunkt Rhein-Waal veranstaltet Informationsabend zum Thema Rente
Habe ich sowohl in den Niederlanden als auch in Deutschland einen Anspruch auf eine gesetzliche Rente? Darf ich weiterarbeiten, wenn ich eine Rente erhalte? Welche Konsequenzen können sich dadurch ergeben? Und wie funktioniert das Antragsverfahren? Wer mehr über die Rentensysteme…
mehr lesenNeues Jahr, neue Regeln für Grenzgänger
In Deutschland wohnen und in den Niederlanden arbeiten ist längst keine Ausnahmeerscheinung mehr. Täglich pendeln Tausende deutsche Arbeitnehmer über die Grenze ins Nachbarland. Mit Beginn des neuen Jahres ergeben sich auch neue Richtlinien, die es zu beachten gilt – und…
mehr lesenDer Rhein verbindet
Der INTERREG-Lenkungsausschuss für das Gebiet der Euregio Rhein-Waal hat Ende 2022 mit „Der Rhein verbindet“ das erste Interreg VI A Projekt in der neuen Förderperiode 2022-2027 genehmigt. Durch die neue Initiative fließen in den kommenden Jahren ca. 1.8.Millionen Euro in…
mehr lesenBeeindruckt von der Zusammenarbeit in der Grenzregion
Zum ersten Mal seit 2019 fand der Jahresabschlussempfang der Euregio Rhein-Waal statt. Auch nach der erzwungenen Corona-Pause fanden über 200 Vertreter der deutschen und niederländischen Kommunen, der Provinzen, des Landes Nordrhein-Westfalen und der Projektpartner den Weg zum Euregio-Forum in Kleve….
mehr lesenHansestädte blicken auf erfolgreiche Zusammenarbeit zurück
Im niederländischen Doesburg fand die offizielle Abschlussveranstaltung des Interreg VA-Projekts „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Hansestädte damals und heute“ statt. Im Rahmen des Projekts arbeiteten die Hansestädte in der Euregio Rhein-Waal (Maasbommel in der Gemeinde West Maas und Waal, Doesburg, Wesel, Emmerich und…
mehr lesenDie grenzüberschreitende Mobilität der Zukunft
Im Euregio-Forum fand kürzlich das Abschlusssymposium des INTERREG VA-Projektes Euregionaler Mobilitätsplan statt. An der Veranstaltung nahmen ca. 70 Vertreter der Euregio-Mitgliedsorganisationen und anderen Stakeholdern teil. Dazu gehören beispielsweise Verkehrsunternehmen, Transport- und Logistikfirmen sowie Branchenvereine und Interessenverbände. Peter Hinze, Vorstandsmitglied der…
mehr lesenDer grenzüberschreitende Arbeitsmarkt im Fokus
Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie hat sich der Arbeitsmarkt stark verändert. Wie gehen wir mit dem Fachkräftemangel um? Wie hat der Homeofficetrend das grenzüberschreitende Arbeiten verändert? Und wie reagiert der Arbeitsmarkt auf Faktoren wie den Ukrainekrieg und politische Entscheidungen,…
mehr lesenAntworten auf Fragen zum Arbeiten in den Niederlanden
Für viele Menschen, die in der Grenzregion leben, gehört es zum Alltag: das Arbeiten jenseits der Grenze. Eine Beschäftigung in den Niederlanden eröffnet vielfältige Möglichkeiten, wirft aber oft auch Fragen auf. Wer einen Arbeitsvertrag im Nachbarland hat, wird mit Unterschieden…
mehr lesenMit einem Studium in den Niederlanden den Horizont erweitern
Wer vor dem Abitur steht, beschäftigt sich naturgemäß mit der Frage, wie es danach weiter geht. Soll ich ein Studium beginnen? Wenn ja, welchen Studiengang und wo? Zur Beantwortung kann sich ein Blick über die Grenze in die Niederlande lohnen….
mehr lesenNeue Sendereihe zur grenzenlosen Mobilität
Studio47, ein regionaler TV-Sender für das westliche Ruhrgebiet sowie den Niederrhein, und mind4share aus Arcen haben gemeinsam die Serie „Grenzenlos Mobil“ entwickelt. ie Serie besteht aus acht Fernsehberichten, die auf beiden Seiten der deutsch-niederländischen Grenze in der Euregio Rhein-Waal spielen….
mehr lesenEuregio Rhein-Waal lädt zum Studentenmusikfestival
Vom 18. Juli bis zum 30. Juli 2022 findet zum 15. Mal das Internationale Euregio Rhein-Waal Studentenmusikfestival statt. 33 junge Pianisten aus den Niederlanden, Deutschland Australien, Belgien, Dänemark, Estland, Großbritannien, Island, Italien, Kosovo, Lettland, Litauen, Moldawien, Österreich, Polen, Russland, Südkorea,…
mehr lesenEuregio Rhein-Waal sucht die schönsten Fotos
Die Euregio Rhein-Waal ist in diesem Jahr wieder auf der Suche nach kreativen Fotografen, die am Fotowettbewerb teilnehmen wollen. Das Thema dieses Mal: „Magische Momente“. Für eine erfolgreiche Teilnahme ist es wichtig, dass die Fotos einen Bezug zum Thema haben….
mehr lesenBeiträge zum Thema Europa bei der Preisverleihung des euregionalen Schulwettbewerbs gekürt
Gegen 9 Uhr am Montagmorgen füllte sich allmählich das Sacklager der Viller Mühle in Goch: Zwischen nostalgischen Marktständen, Antiquitäten und Kuriositäten in allen Farben und Formen lag gleichsam Faszination und Spannung in der Luft: Etwa 180 Schülerinnen und Schüler waren…
mehr lesenDeutsch-niederländische Teams bei Logistikwettbewerben prämiert
Sechs ROCs und acht Berufskollegs haben an zwei euregionalen Logistikwettbewerben in Kalkar teilgenommen. Etwa 60 Berufsschülern aus Deutschland und den Niederlanden auf den Stufen 2 (Fachlageristen, LKW-Fahrer und Fachkräfte für Lagerlogistik) und 4 (Kaufmann/-Frau für Spedition- und Logistik) waren insgesamt…
mehr lesen