Wer als Deutscher in den Niederlanden arbeitet, wohnt oder studiert, sieht sich häufig mit Herausforderungen und Fragen zu verschiedenen Themen konfrontiert. Was ist allgemein im Nachbarland zu beachten? Welche steuerrechtlichen Aspekte sind zu klären? Wie steht es um die Krankenversicherung?…
mehr lesenSchlagwort: GrenzInfopunkt Rhein-Waal
Bestmöglich vorbereitet in die Niederlande
Sei es die passende Arbeitsstelle, der gewünschte Wohnort oder der geeignete Studienplatz: Jeder Mensch muss sich früher oder später mit diesen Themen beschäftigen und für sich die richtige Entscheidung treffen. Dabei lohnt auch ein Blick ins Nachbarland. Hier ergeben sich…
mehr lesenGrenzüberschreitende Logistik im Fokus
Jeden Tag überqueren Tausende von internationalen Lkw-Fahrern die Landesgrenzen, um Waren von A nach B zu transportieren. Doch in welchem Land müssen sie mit ihrem „mobilen“ Arbeitsplatz eigentlich sozialversichert sein und wo zahlen sie Steuern? Diese Fragen lassen sich nicht…
mehr lesenEin guter Rat ist die halbe Miete
Zehntausende Deutsche pendeln täglich in die Niederlande, um dort zu arbeiten. Parallel treten viele Niederländer den umgekehrten Weg an. Für sie gelten bei der Steuer- und Sozialversicherungspflicht einige Besonderheiten. Welche genau das sind, wissen die Experten des GrenzInfoPunkts Rhein-Waal, die…
mehr lesenGute Vorbereitung für Grenzpendler
Einfach mal über die Grenze fahren, um einzukaufen oder einen Tag zu verbringen: Für die Bewohner der Grenzregion ist das Alltag. Aber nicht nur in der Freizeit fahren die Deutschen gerne über die Grenze in die Niederlande: Viele von ihnen…
mehr lesenGrenzInfoPunkt Rhein-Waal veranstaltet Informationsabend zum Thema Rente
Habe ich sowohl in den Niederlanden als auch in Deutschland einen Anspruch auf eine gesetzliche Rente? Darf ich weiterarbeiten, wenn ich eine Rente erhalte? Welche Konsequenzen können sich dadurch ergeben? Und wie funktioniert das Antragsverfahren? Wer mehr über die Rentensysteme…
mehr lesenNeues Jahr, neue Regeln für Grenzgänger
In Deutschland wohnen und in den Niederlanden arbeiten ist längst keine Ausnahmeerscheinung mehr. Täglich pendeln Tausende deutsche Arbeitnehmer über die Grenze ins Nachbarland. Mit Beginn des neuen Jahres ergeben sich auch neue Richtlinien, die es zu beachten gilt – und…
mehr lesenKostenlose Sprechstunde beim GrenzInfoPunkt Rhein-Waal
In den Niederlanden zu leben, zu arbeiten oder zu studieren hat viele Vorteile: Man lernt eine neue Kultur und Perspektive kennen, Alleinstehende haben in der Regel höhere Nettoeinkommen und die Krankengeldregelung ist arbeitnehmerfreundlicher als in Deutschland. So erfreulich diese Vorzüge…
mehr lesenDer grenzüberschreitende Arbeitsmarkt im Fokus
Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie hat sich der Arbeitsmarkt stark verändert. Wie gehen wir mit dem Fachkräftemangel um? Wie hat der Homeofficetrend das grenzüberschreitende Arbeiten verändert? Und wie reagiert der Arbeitsmarkt auf Faktoren wie den Ukrainekrieg und politische Entscheidungen,…
mehr lesenAntworten auf Fragen zum Arbeiten in den Niederlanden
Für viele Menschen, die in der Grenzregion leben, gehört es zum Alltag: das Arbeiten jenseits der Grenze. Eine Beschäftigung in den Niederlanden eröffnet vielfältige Möglichkeiten, wirft aber oft auch Fragen auf. Wer einen Arbeitsvertrag im Nachbarland hat, wird mit Unterschieden…
mehr lesenMit einem Studium in den Niederlanden den Horizont erweitern
Wer vor dem Abitur steht, beschäftigt sich naturgemäß mit der Frage, wie es danach weiter geht. Soll ich ein Studium beginnen? Wenn ja, welchen Studiengang und wo? Zur Beantwortung kann sich ein Blick über die Grenze in die Niederlande lohnen….
mehr lesenFachkräftemangel gemeinsam bekämpfen
Die Arbeitsmärkte in Deutschland und den Niederlanden befinden sich im Wandel. Die Coronapandemie hat die Debatte um neue Arbeitsmodelle beschleunigt und bewegt viele Unternehmen zum Umdenken. Veränderungsbereitschaft, flexible Arbeitszeiten, agile Führung, flache Hierarchien, schnelle und gemeinsam getroffene Entscheidungen – das…
mehr lesenTraumjob im Nachbarland: Gut vorbereitet in die Niederlande
Auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz? Wer in dieser Situation ist, findet seinen Traumjob möglicherweise direkt hinter der Grenze: in den Niederlanden. Doch wie gelangt man eigentlich an Stellenausschreibungen in den Niederlanden? Läuft der Bewerbungsprozess dort anders ab? Und…
mehr lesen„Ein großer Mehrwert für die Unternehmen“
Viele Tausend Deutsche und Niederländer pendeln tagtäglich zu ihrer Arbeitsstelle im Nachbarland. Sie nutzen die Möglichkeiten, die sich ihnen auf der anderen Seite der Grenze bieten. Auch für Menschen mit Förderbedarf eröffnen sich im jeweils anderen Land neue Chancen. Diese…
mehr lesenDen Traumjob in den Niederlanden finden
Der GrenzInfoPunkt Rhein-Waal veranstaltet regelmäßig kostenlose Online-Sprechstunden. Die nächsten Termine sind der 15. und 29. Juni 2021. Wer beispielsweise einen Job im Nachbarland sucht, kann sich hier beraten lassen.
mehr lesen