Kategorien News

Neue steuerliche Regelung für Grenzgänger

Es ist offiziell: Die Niederlande und Deutschland machen einen Schritt aufeinander zu in Sachen Besteuerung der Grenzgänger im Homeoffice. Die Vereinbarungen mit einem Maximum von 34 Tagen im Jahr, die ein Grenzgänger im Homeoffice arbeiten darf, sind jedoch nach Auffassung…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Kreis Kleve: Krisenfest durch gute Beziehungen

Der Kreis Kleve lebt Europa: Es gibt 1099 ausländische Unternehmen in der Region. 78 Prozent davon sind niederländisch. Der enge Austausch zwischen den Nachbarländern macht die Region widerstandsfähig. Mit Blick auf den internationalen Handelsstreit eine wichtige Botschaft: „Davon können wir…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

NiederlandeTag 2025 im Zeichen von Innovation und Zusammenarbeit

Am 25. März 2025 organisierte die Deutsch-Niederländische Handelskammer (DNHK), den NiederlandeTag. Ziel des Events laut Marleen Smid von der DNHK: „Wir möchten deutschen Unternehmen zeigen, welche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit es mit den Niederlanden gibt.“ Dass das Nachbarland zahlreiche interessante geschäftliche…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Grenzregion bereitet den Boden für das „Einstein-Teleskop“

Die Konkurrenz ist stark, aber die Grenzregion zwischen den Niederlanden, Deutschland und Belgien macht sich Hoffnungen, das Mega-Projekt „Einstein-Teleskop“ 2027 an Land zu ziehen. Nach Dafürhalten des niederländischen Wirtschaftsministers Dirk Beljaarts (PVV) ist die Grenzregion „der richtige Ort für das…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Wie TECH.LAND für mehr Innovationen sorgt

„Der NRW.innovativ-Summit stellt eindrucksvoll die Innovationsstärke der deutsch-niederländischen Grenzregion unter Beweis“. Dieses Resümee zog Staatssekretärin Silke Krebs vom NRW-Wirtschaftsministerium im Anschluss an die Konferenz, die kürzlich im Bildungszentrum der IHK Nord Westfalen lief. „Transfer im TECH.LAND: Aus Grenzen werden Möglichkeiten“…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Deutschland, Niederlande und Belgien drängen auf einheitliche Wasserstoffpolitik

Die Wasserstoffräte Deutschlands und Belgiens sowie die niederländische Wasserstoffvereinigung fordern in einer gemeinsamen Erklärung eine klare europäische Strategie zur Förderung des Wasserstoffmarktes. Sie betonen die Dringlichkeit eines harmonisierten regulatorischen Rahmens, der die grenzüberschreitende Entwicklung von Wasserstofftechnologien beschleunigt und den Aufbau…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Worauf muss man achten, wenn man in die Niederlande zieht?

Die monatliche Grenzgängersprechstunde des GrenzInfoPunkt Rhein-Waal feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Seit dem Jahr 2000 können Grenzgänger mit all ihren Fragen zum Wohnen, Arbeiten oder Studieren im Nachbarland hierherkommen. Worauf muss man achten, wenn man in die Niederlande…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

EUREGIO vergibt People-to-People-Preis

Die EUREGIO-Mitglieder waren am Freitag zu Gast in der Mitgliedskommune Gronau, die auch Standort des deutsch-niederländischen Zweckverbands ist. In der Gronauer Bürgerhalle fanden sowohl die Verbandsversammlung als auch die Neujahrsveranstaltungstatt. Rund 250 Mitglieder und Kooperationspartner der EUREGIO waren der Einladung…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Leisure News

Walk in Freedom: Zusammen in Freiheit wandern

Die niederländische Stiftung DinXperience organisiert in Zusammenarbeit mit der deutschen Bürgerinitiative Dinxperwick am Samstag, 29. März, die grenzüberschreitende Wanderung Walk in Freedom. Diese besondere Route führt die Teilnehmer an historische Orte und erzählt Geschichten von Freiheit und Verbindung – genau…

Lesen Sie Mehr