Wanneer een Nederlandse onderneming zich op de Duitse markt wil begeven, is risicomanagement een belangrijk thema waarmee de ondernemer zich moet bezighouden. Dat is in Duitsland namelijk wettelijk verplicht. Wat dat precies betekent, hoe je crises kunt vermijden en hoe…
mehr lesenKategorie: Interviews
Baden-Württemberg: een veelbelovende deelstaat voor Nederlandse investeringen
Een bedrijf opzetten in het buitenland is geen sinecure. Want waar vind je een goede vestigingslocatie, en met welke regelgeving moet je rekening houden? Hoe kom je aan personeel en samenwerkingspartners? Nederlandse bedrijven die hun pijlen op de Zuid-Duitse deelstaat…
mehr lesenKans voor Nederlandse ondernemers: Hamburg ondersteunt scale-ups wereldwijd
Ook dit jaar kunnen jonge, sterk groeiende technologiebedrijven uit de branches mobiliteit, logistiek, energie en bouw ondersteuning vanuit Hamburg ontvangen, wanneer zij hun activiteiten naar Duitsland uitbreiden. Scaleup Landing Pad Hamburg van Hamburg Invest, de one-stop-agency voor vestiging en investering…
mehr lesen„Es ist üblich, in einer Stellenanzeige das Gehalt anzugeben“
Für Unternehmen in Deutschland und den Niederlanden wir es immer schwieriger, Personal zu gewinnen. Immer öfter gehen Unternehmen neue Wege, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Auch Arbeitsmarktdaten spielen dabei eine wichtige Rolle – wie etwa vom Arnheimer Unternehmen Jobdigger, das…
mehr lesenEuregional Startup Pitch Event: LIOF en NRW.BANK ondersteunen Nederlandse en Duitse start-ups
Op donderdag 20 oktober organiseerden LIOF en NRW.BANK het eerste Euregional Startup Pitch Event. Start-ups uit Nederland en Duitsland konden tijdens dit evenement in het Limburgse Heel hun bedrijfsplannen voorstellen aan elkaar, LIOF, NRW.BANK en diverse experts op het gebied…
mehr lesen„In Sachen Online-Kommunikation kann sich Deutschland eine Scheibe abschneiden“
Was IT-Consulting und Bürolösungen anbelangt, hält das Familienunternehmen Togrund aus Mönchengladbach die komplette Produktpatte in diesem Bereich maßgeschneidert aus einer Hand für seine Kundschaft bereit. Das gesamte Verbrauchs- und Ausstattungsmaterial fürs Büro ist hier erhältlich. Ein weiteres großes Betätigungsfeld ist…
mehr lesen„Wir wollen das Tor in die niederländische Grenzregion sein“
Der Industriepark „Kleefse Waard“ am Stadtrand von Arnheim gilt in den Niederlanden als Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Wirtschaften. Auf dem ehemaligen Werksgelände des Chemiekonzerns AkzoNobel treffen alte Industriekultur und zukunftsträchtiges Gewerbe auf einander. Firmen aus den Branchen Energietechnologie, CleanTech, Produktdesign, Wasserstofftechnologie…
mehr lesen„Die Deutschen kommen wieder zurück!“
Camping ist ein niederländisches Kulturgut – und wird auch von vielen Deutschen sehr geschätzt. Während der Pandemie hatte diese Form des Urlaubs in einigen Phasen stärker zu kämpfen als andere. Ist jetzt alles wieder wie früher? Zeit für eine aktuelle…
mehr lesen„Naturverbundenheit im Urlaub trägt zu einem nachhaltigeren Lebensstil bei“
Ein Outdoor-Erlebnis der besonderen Art bietet das niederländische Internetportal Campspace. Urlaub mit der Familie mal nicht auf weit entfernten überfüllten Campingplätzen, sondern mitten in der Natur, im Wald, auf der Wiese, in Blockhütten, Baumhäusern und Jurten oder auch im eigenen…
mehr lesenIndustriepark Kleefse Waard: „Ein Ort voller positiver Energie“
Auf dem Betriebsgelände „Kleefse Waard“ am Stadtrand von Arnheim treffen alte Industriekultur und zukunftsträchtiges Hightech-Gewerbe aufeinander. Das ehemalige Werksgelände des Chemiekonzerns AkzoNobel gilt inzwischen (nicht nur) in den Niederlanden als Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Wirtschaften. Firmen aus den Branchen Energietechnologie, CleanTech,…
mehr lesenEin Netzwerk für die Zusammenarbeit in der Region
Seit ihrem „Memorandum of Understanding“ im April 2019 arbeiten die nordrhein-westfälische Förderbank NRW.BANK und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der niederländischen Provinz Limburg LIOF eng zusammen. Ziel dieser grenzüberschreitenden Partnerschaft ist es, Unternehmer euregional miteinander zu vernetzen und grenzüberschreitende Aktivitäten für deutsche und…
mehr lesenGrenzüberschreitende Erbschaft: Web-Seminare zeigen Unterschiede auf
Wer sich mit dem Thema Erbschaft beschäftigen muss, sieht oftmals ein Dickicht aus Vorschriften, Gesetzen und Formalien vor sich. Noch komplizierter wird es, wenn das Erbe grenzüberschreitend geregelt oder angetreten werden muss. Licht ins Dunkel bringen zwei Web-Seminare, die die…
mehr lesenDas Airbnb für Wohnmobile
Spätestens seit der Pandemie boomt vor allem eine Form des Reisens: Die mit dem Wohnmobil. Junge Menschen und Familien haben Camper-Urlaub mitten in der Natur neu entdeckt. Doch nicht alle möchten sich auch gleich ein teures Wohnmobil vor die Tür…
mehr lesenStellichers Duitsland Dag: een op maat gesneden kennismakingsbijeenkomst
Of het nu gaat om het oprichten van een GmbH, het aangaan van een samenwerkingsverband met een Duitse partner, het opstellen van contracten en Algemene Voorwaarden of het aannemen van Duits personeel: Wouter Timmermans van Stellicher Advocaten in Arnhem weet…
mehr lesen„Deutsche Eisliebhaber mögen das Besondere“
Bioeis im Becher gibt es schon eine Weile in deutschen Bioläden. Eis am Stiel indes mit echten Früchten und einer umweltfreundlichen Verpackung ist relativ neu auf dem Markt. Die Niederländerin Nina Kamp (50) fing 2013 an, Eis herzustellen und ihr…
mehr lesen