Kategorien News

Beheizter Radweg gegen Glatteisunfälle in Wageningen

Ob „Lego“-Brücken, Bioasphalt, ein Solarradweg oder Plastikstraßen: Immer wieder gelingt es Niederländern, mit Innovationen im Bereich der Infrastruktur Aufsehen zu erregen. Nun kommt aus unserem westlichen Nachbarland die nächste spannende Idee: Ein beheizter Radweg, der Glatteisunfälle verhindern soll. Wie die…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Europa will Verkehrsverbindungen in der EUREGIO fördern

Das EUREGIO-Gebiet ist ein wichtiges Teilstück in der europäischen Verkehrspolitik, ein Knotenpunkt auf dem durch Brüssel geförderten Nordsee-Baltikum-Korridor. Das machte Catherine Trautmann, verantwortliche Koordinatorin der Europäischen Kommission, bei einem Arbeitsbesuch in Gronau und Hengelo deutlich. Gerade in den Grenzregionen müssen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Niederlande entwickeln ihr 4G/LTE-Mobilfunknetz weiter

Gemeinsam mit dem Kartenanbieter HERE möchten die Niederlande ihr 4G/LTE-Mobilfunknetz weiter entwickeln. Damit soll ein effizienterer Datenaustausch bei Smartphones, der Straßeninfrastruktur und in Verkehrsmanagementzentralen erreicht werden. Das Projekt des niederländischen Ministeriums für Infrastruktur und Umwelt heißt „Beter Benutten“ („Besser nutzen“).…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Niedersächsisches Dorf will Grenze dichtmachen

Während vor wenigen Wochen in Kranenburg am Niederrhein ein Grenzweg ins niederländische Groesbeek geöffnet wurde, geht ein Dorf in Niedersachen genau den entgegengesetzten Weg. Wie „Die Welt“ berichtet, hat das 600 Einwohner zählende Wielen vor, einen Übergang in die Niederlande…

Lesen Sie Mehr