Kategorien News

Deutsch-Niederländischer Friedenstag in Münster

Der 15. Mai stand ganz im Zeichen der deutsch-niederländischen Freundschaft. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 375. Jahrestags des Friedens von Münster erreichte das Rathaus ein symbolisches Friedensfeuer. Im Anschluss debattierten die Botschafter aus Deutschland und den Niederlanden über ihr diplomatisches…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„Unsere Länder stehen vor gemeinsamen Herausforderungen“

Die nordrhein-westfälische Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur ist für zwei Tage nach Brüssel, Belgien, sowie Rotterdam, Niederlande, gereist. In Brüssel führte sie Gespräche mit der belgischen Föderalregierung und war Gastgeberin einer Diskussionsveranstaltung, unter anderem mit der belgischen Energieministerin Tinne Van…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„Katastrophen machen nicht vor der Grenze Halt“

In Leer kam jetzt die niederländisch-deutsche Arbeitsgruppe Katastrophenschutz zusammen. Die Arbeitsgruppe hatte sich bereits vor der Corona-Pandemie regelmäßig getroffen, um sich zu vernetzen und die Zusammenarbeit für den Notfall zu koordinieren. Auf Initiative der Ems Dollart Region (EDR) wurde die…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

DDR-Expertise in Arnheim

Der Duits-Nederlandse Businessclub Gelderland (DNBC) veranstaltet am Freitag, 12. Mai 2023, ein besonderes Netzwerkfrühstück. Zu Gast ist die DDR-Spezialistin Anja Fricke, die ihr fundiertes Wissen über die ehemalige Deutsche Demokratische Republik mit den Gästen teilen wird. Anja Fricke ist in…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Ein grenzüberschreitender Blick auf das Stromnetz 2045

Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT zeichnet mit dem „Target Grid“ erstmals das Bild eines integrierten, grenzüberschreitenden und klimaneutralen Höchstspannungsnetz für das Jahr 2045. Das Szenario auf deutscher Seite ist dabei identisch mit den Berechnungen zum ersten Entwurf des Ende März veröffentlichten Netzentwicklungsplans…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

12 Milliarden Euro für nachhaltige Projekte

Im Jahr 2022 wurden in den Niederlanden Fördermittel für 1.600 nachhaltige Projekte im Rahmen der SDE++-Maßnahme bewilligt. Dabei handelt es sich um das wichtigste Instrument, mit dem die Regierung die Erzeugung erneuerbarer Energien und die Verringerung der CO2-Emissionen fördert. Das…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Immer mehr Unternehmen in den Niederlanden

Die niederländische Wirtschaft ist weiter auf dem Weg zurück in die Zeit vor der Coronapandemie. Wie aktuelle Zahlen der Kamer van Koophandel zeigen, konnten die Niederlande in den vergangenen zwölf Monaten deutlich mehr Unternehmensgründungen verzeichnen. Besonders im Kultursektor, aber auch…

Lesen Sie Mehr