Kategorien News

Paleis Het Loo öffnet nach Renovierung seine Türen

Der Paleis Het Loo wird am 15. April 2022 wiedereröffnet. Nach jahrelangen Renovierungs- und Sanierungsarbeiten wurde der jahrhundertealte Charakter von der Oranierresidenz wiederhergestellt. Seit jeher waren Paleis Het Loo und die Waldregion Veluwe der Ort, an dem Könige und Stadthalter…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Online-Speeddate-Reihe erfreut sich regen Zu-„laufs“

Immer mehr Teilnehmer der Online-Speeddate-Veranstaltung der deutsch-niederländischen Businessclubs kommen offensichtlich auf den Geschmack. Gut ein Viertel der mehr als 20 Teilnehmer der neuesten digitalen Netzwerkveranstaltung waren schon mehrmals dabei. Beim diesem deutsch-niederländischen Speeddating treffen acht Organisationen aus der Grenzregion seit…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

STAP: Öffentliche Fördermittel für Mitarbeiter-Fortbildung

Seit dem 1. März 2022 können Mitarbeiter von Unternehmen in den Niederlanden ein STAP-Budget beantragen. Beim STAP-Budget (Stimulering Arbeidsmarkt Positie) handelt es sich um eine Förderung, bei der Mitarbeiter mit niederländischer, aber auch deutscher oder einer anderen EU-Staatsbürgerschaft bis zu…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

EUREGIO-Rat verabschiedet Resolution

Der EUREGIO-Rat hat in seiner digitaen Sitzung einige Neuerungen auf den Weg gebracht. Dazu gehören eine Resolution über die Möglichkeit eines Güterkorridors über Twente und den Achterhoek und personelle Veränderungen im Vorstand und in einem Ausschuss. Zudem wurden die Ergebnisse…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News Videos

Die „Niederlande von gestern“

Von Kurios bis ergreifend: Bis in die 1980er-Jahre gab es Nachrichten auch im niederländischen Kino. Vor dem Hauptfilm sah man also einen Beitrag über Tulpen in Plastik, ein Holzhaus auf Reisen, Männer im Kochkurs, drei Beatles in Amsterdam und vieles…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Eine Freundschaft als Wirtschaftsmotor

Zu seinem Antrittsbesuch war am heutigen Mittwoch der niederländische Botschafter Ronald van Roeden in Bremen zu Gast. Der Bürgermeister der Hansestadt Dr. Andreas Bovenschulte und der Botschafter sprachen über wichtige gemeinsame Themen. Dabei geht es um die wirtschaftliche Zusammenarbeit Bremen-Niederlande.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Ein niederländischer Pfarrer als Vorbild

Münsters Partnerstadt Enschede ruft münstersche Schulen auf, sich am internationalen „Leendert Overduin Civil Courage Essay Contest“ zu beteiligen. Der Aufsatzwettbewerb zum Thema Zivilcourage richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 18 Jahren. Die Teilnahme ist einzeln,…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Grenzüberschreitende Kooperation für LNG-Terminal in Brunsbüttel

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau, das niederländische Staatsunternehmen Gasunie und RWE haben ein Memorandum of Understanding (MoU) zur gemeinsamen Errichtung eines Terminals für den Import von Flüssigerdgas (LNG) am Standort Brunsbüttel unterzeichnet. Betreiber des LNG-Terminals wird Gasunie. Damit haben die deutsche…

Lesen Sie Mehr