Kategorien Business News

Niederländischer Einzelhandelsumsatz stieg 2021 um mehr als vier Prozent

Laut Angaben der niederländischen Statistikbehörde CBS stieg der Einzelhandelsumsatz im Jahr 2021 um 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Umsatzvolumen erzielte damit ein Plus von 2,9 Prozent. Während der Umsatz von Non-Food-Geschäften um 2,5 Prozent stieg, konnte der Online-Umsatz…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

So fern und doch so nah

Kurioses, aber auch ganz Konkretes stand im Fokus eines Kennenlerntreffens von Peter Horstmann, Bürgermeister der Stadt Warendorf, Christoph Almering, Geschäftsführer EUREGIO, und Dr. Gerd Reuter, Leiter Politik/ Memorandum Münsterland – Oost-Nederland, das kürzlich im EUREGIO-Tagungszentrum in Glanerbrug stattgefunden hat. Bürgermeister…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Leisure News

Efteling eröffnet 2024 neues Hotel und umgestaltetes Themengebiet

Der Freizeitpark Efteling feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Jubiläum – und blickt trotz gerade zu Ende gegangenem Lockdown zuversichtlich in die Zukunft. Die Pläne sind groß: 2024 wird Efteling ein siebenstöckiges Hotel mit zwei Restaurants und einem Spa-Bereich eröffnen.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Niederlande lockern Corona-Maßnahmen weiter

In den Niederlanden kehrt wieder ein bisschen mehr Normalität ein. Trotz einer weiter sehr hohen Zahl an Neuinfektionen hat die niederländische Regierung am gestrigen Abend weitere Lockerungen bekanntgegeben. Sie betreffen vor allem den Freizeit- und Kulturbereich. Dabei nimmt sie steigende…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

INTERREG VI steht in den Startlöchern

In diesem Jahr startet eine neue Förderperiode des europäischen INTERREG-Programms. Es unterstützt in Kofinanzierung mit regionalen Trägern deutsch-niederländische Initiativen im Grenzgebebiet finanziell. Besonders freuen sich die EUREGIO und das INTERREG-Programmmanagement in Gronau über die Nachricht der Europäischen Kommission, dass das…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Projekt erarbeitet grenzenlose 3D-Daten

Der Untergrund kennt keine Grenzen. Doch bislang sind geologische Karten und Daten zumeist innerhalb von Nationalstaaten aufgenommen worden und endeten an Landesgrenzen. Das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat jetzt an einem Verfahren mitgearbeitet, 3D-Daten grenzübergreifend zu…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Das Tierwohl stets im Blick

„Back to the roots – zurück zum Ursprung“ ist heute in vielen Bereichen zu einer Trendbewegung geworden. Doch für genau diesen Ansatz wurde Livar, ein Bündnis aus Schweinehaltern aus den Niederlanden, vor 20 Jahren auf dem Markt nicht selten belächelt.…

Lesen Sie Mehr