Kategorien News

Lernen von den Nachbarn: Servicequalität im Tourismus

Unter dem Motto „Niederländische Gäste verblüffen“ fand in Ahaus der erste Workshop im Rahmen der deutsch-niederländischen GTI Akademie des INTERREG V A Projekts „Grenzüberschreitende Touristische Innovation“ (GTI) statt. Rund 100 touristische Unternehmer und Organisationen aus dem deutschen und niederländischen Grenzgebiet…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Expertiseteam buurtaalonderwijs opgericht

Nederland is een Expertiseteam buurtaalonderwijs rijker. Drijvende kracht achter het team is EP-Nuffic, een organisatie die zich inzet voor de internationalisering van het onderwijs. Met het buurtaalproject laat EP-Nuffic kinderen al op jonge leeftijd kennismaken met de taal en cultuur…

Lesen Sie Mehr

EuregioLaw offiziell gestartet: Boxenstopp fürs Niederlandegeschäft

Vielfach sind juristische, steuerliche und notarielle Angelegenheiten im Alltag mit vielen Fragezeichen und deren Beantwortung mit viel Aufwand verbunden. Noch unübersichtlicher und komplizierter wird es, sobald sie grenzüberschreitend aktiv sind – beispielsweise in den Niederlanden. Um alle rechtlichen und steuerlichen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Meer stroomuitwisseling tussen Nederland en Duitsland

Nederland gaat de komende jaren meer goedkope stroom uit Duitsland importeren. De capaciteitsuitbreiding van de bestaande Nederlands-Duitse elektriciteitsverbinding tussen Meeden (NL) en Diele (D) gaat door, laat elektriciteitsnetbeheerder TenneT weten. Dankzij deze capaciteitsuitbreiding kan er nog meer stroom tussen Nederland…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Karl-Leisner-Klinikum und Radboud kooperieren

Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum und das Radboud Universitair Medisch Centrum  wollen künftig enger zusammenarbeiten. Den Rahmenvertrag für die Kooperation unterzeichneten Vertreter beider Kliniken in Nimwegen. „Wir möchten noch mehr als bisher voneinander profitieren“, betonte Wilfried Jacobs, Aufsichtsratsvorsitzender der Katholischen Karl-Leisner-Trägergesellschaft bei…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Perspektiven des grenzüberschreitenden ÖPNV erkennen

Der nächste Vortrag im Studium Generale der Hochschule Rhein-Waal aus dem Bereich der deutsch-niederländischen Grenzbeziehungen befasst sich mit Perspektiven des grenzüberschreitenden öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zwischen Deutschland und den Niederlanden. Maurice Niesten, Vorsitzender der „Vereniging voor Innovatief Euregionaal (rail-)Vervoer“ in den…

Lesen Sie Mehr