Start-ups und Konzerne: Gemeinsam erfolgreich/Kaviar aus dem 3D-Drucker: Innovation trifft Marktzugang

Start-ups brauchen Konzerne und Konzerne brauchen Start-ups. Auf dieser Erkenntnis beruht das Engagement der niederländischen Fertigungsindustrie für Unternehmensgründer. Eine Reihe von Erfolgsbeispielen können die Besucher der Hannover Messe am Dutch Industrial Supply-Pavillon in Halle 4 kennenlernen – ebenso wie eine…

Lesen Sie Mehr

Nijdra Group: Experten für Hightech-Baugruppen und Serienfertigung: „An der Grenze des Machbaren“

Was haben Hightech-Kopfhörer mit Geräten zur zerstörungsfreien Materialanalyse zu tun? Ganz einfach: Entscheidende Komponenten stammen von der niederländischen Firma Nijdra mit Sitz in Middenbeemster, nördlich von Amsterdam. „Wir sind Lieferant von Hightech-Baugruppen und unterstützen unsere Kunden inzwischen von der Designphase…

Lesen Sie Mehr

LouwersHanique und LightFab: Eine deutsch-niederländische Hightech-Kooperation: Innovation + Marktzugang = Erfolgsprojekt

Aus massivem Quarzglas werden filigrane Bauteile: Die Marktreife der dafür erforderlichen laserbasierten Technologie ist das Ergebnis einer deutsch-niederländischen Hightech-Kooperation. Der Glasbearbeitungsspezialist LouwersHanique aus dem niederländischen Hapert steuert Werkstoffe, Prozess-Know-how und Marktzugang bei, das deutsche Start-up LightFab aus Aachen hat das…

Lesen Sie Mehr

Holland Innovative: Entwicklungspartner zwischen Start-ups und OEMs: „Schneller und mit besseren Produkten auf den Markt“

  Ein Kühlsäckchen, das komplett recycelbar ist. Unterschiedliche Materialien, die durch Magnetkraft miteinander verbunden werden. Innovative Armaturen für industrielle Laboratorien. Holland Innovative mit Sitz im High Tech Campus Eindhoven unterstützt Start-ups und knüpft Verbindungen zu großen OEMs. Das Ergebnis sind…

Lesen Sie Mehr

Goudsmit Magnetic Supplies: Spezialist für industrielle Magnetkomponenten und -systeme: „Zusammen neue Produkte entwickeln“

Vom Handelshaus zum Engineering-Partner: Goudsmit Magnetic Supplies mit Sitz im niederländischen Waalre hat sich in den vergangenen Monaten einer Metamorphose unterzogen. „Wir haben zwar schon immer mit unseren Kunden mitgedacht, jetzt aber entwickeln wir auch zusammen neue Produkte und Verfahren“,…

Lesen Sie Mehr

CLT Metal Service verkürzt die Bearbeitungszeiten von Rund- und Profilrohren: „Smart Metal Shaping“: Geschwindigkeit ist keine Hexerei

Schnellere Durchlaufzeiten und weniger Materialverbrauch, neue Konstruktionsmöglichkeiten und null Fehler: Mit dem Konzept „Smart Metal Shaping“ reagiert das Unternehmen CLT Metal Service mit Sitz im niederländischen Horst auf die steigenden Anforderungen der Kunden. Im Mittelpunkt steht eines der modernsten Laserbearbeitungszentren…

Lesen Sie Mehr

Brainport Industries: Aus Zulieferern werden Entwicklungspartner: Integriertes Zuliefernetzwerk für den OEM-Erfolg

Gemeinsam stärker: Brainport Industries mit Sitz im niederländischen Eindhoven ist ein Hightech-Netzwerk der Zulieferindustrie – mit knapp 90 angeschlossenen Unternehmen aus den gesamten Niederlanden. „Zusammen repräsentieren wir 9.000 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von zwei Milliarden Euro“, berichtet Geschäftsführer John Blankendaal.…

Lesen Sie Mehr

Blok Group nimmt den größten 3D-Metall-Drucker der Welt in Betrieb: „Schneller Marktreife erreichen“

Hightech-Komponenten aus dem Drucker: Die Blok Group mit Sitz im niederländischen Velsen-Noord bei Amsterdam nimmt den weltweit größten 3D-Metall-Printer in Betrieb. Eine immense Investition – mit klarer Zielsetzung. „Dank Additive Manufacturing und Rapid Prototyping können neue Produkte schneller die Marktreife…

Lesen Sie Mehr