Am 23. September 2025 laden die niederländischen Partner das MEMA Netzwerk, das Metall- und Maschinenbaunetzwerk im Emsland, zum diesjährigen Deutsch Niederländischen Unternehmertag ein – ein grenzüberschreitendes Highlight, das erneut spannende Einblicke und Kontakte verspricht.
Nach dem letztjährigen Event rund um die Burg Bentheim, das fahrzeugnahe Einblicke bei Diederichs – Karosserieteile GmbH und der Anssems‑Gruppe (HULCO-Trailer) bot, setzen die Organisatoren diesmal im Osten der Niederlande neue Akzente: Startend in Meppen, führt die Veranstaltung die Teilnehmenden nach Emmen, wo ein vielseitiges Programm mit Betriebsbesichtigungen und Impulsen auf sie wartet.
Nach der Registrierung erfolgen eine Begrüßung seitens des Veranstalters Metaalunie sowie des MEMA‑Netzwerks. Direkt im Anschluss wird der Kleinprojektfonds INDUSTR_I4.0 vorgestellt – ein Förderinstrument, das insbesondere KMU in der deutsch‑niederländischen Grenzregion im digitalen Wandel der verarbeitenden Industrie unterstützt.
Spannende Führungen
Ein weiteres Highlight: Die Berufsschule BVT Emmen (Bedrijfsvakschool Techniek Drenthe) öffnet die Türen für eine exklusive Führung. Die Stiftung widmet sich der Ausbildung junger Menschen, Quereinsteiger und Umschüler zum Zerspanungsmechaniker – mit einem praxisorientierten Lehrprogramm, entwickelt in Kooperation mit dem Drenthe College und mehreren regionalen Unternehmen.
Nach dem Lunch im Hotel Van der Valk folgt die Präsentation von InnoLoop – einem Innovationsprojekt, das den Technologietransfer, die Digitalisierung und Qualifizierung von Mitarbeitenden in KMU fördern möchte. Den Abschluss bildet eine Besichtigung bei Manter International B.V. in Emmen. Das Unternehmen produziert Wiege- und Verpackungsmaschinen – insbesondere für Obst, Gemüse und landwirtschaftliche Produkte – und steht für robuste, effiziente und nachhaltige Lösungen mit hohem Qualitätsanspruch