Kategorien News

„Europa und der Stier“ direkt an der Grenze

Als Zeichen des Friedens und für das Miteinander an der Grenze wurde die Bronzefigur „Europa und der Stier“ enthüllt. Diese hat ihren Platz an der Kreuzung Europastraat/Keupenstraat im niederländischen Dinxperlo sowie am Grenzweg im deutschen Suderwick gefunden. Der Heimatverein Suderwick…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business

Fußball verbindet grenzenlos

Das Internationale Netzwerkbüro lädt gemeinsam mit dem 1. FC Bocholt am Dienstag, 12. Juni, zu einer Abendveranstaltung in das Vereinsheim des Fußballvereins ein. Dass Fußball über alle Grenzen und Mentalitäten hinweg die Menschen verbindet, ist nichts Neues. Der Fußball kann…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Die „Kühlschrankliste“ für die Bocholter Grenzregion

Kürzlich erhielt Werner Brand, Vorsitzender der Bürgerinitiative Dinxperwick e.V., in der Kreishandwerkerschaft Borken offiziell den Förderbescheid für das Projekt „Kühlschrankliste“. In dieser sollen online Informationen zu Themen wie Beratung und Einkauf in der Grenzregion eingepflegt werden. Einwohner und Besucher können…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Förderung für grenzüberschreitende Kunst- und Kulturprojekte

Das grenzüberschreitende Kunst- und Kulturprojekt taNDem lädt Künstlerinnen, Künstler, Kulturschaffende und Kultureinrichtungen ein, Projektanträge für eine Förderung zu stellen. Im taNDem-Projekt bilden deutsche und niederländische Kunst- und Kulturschaffende Tandems. Jedes Tandem kann nach dem Einreichen eines Projektantrages eine Förderung von…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Drama um Friesenbrücke macht IHK fassungslos

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Ostfriesland und Papenburg zeigt sich bestürzt über die neuerlichen Diskussionen zum Fertigstellungstermin der Friesenbrücke bei Weener. Weiterhin sei die bestehende Unklarheit über die Finanzierung des Teilneubaus inakzeptabel. „28 Monate oder 122 Wochen oder 854…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Das jüdische Leben im grenznahen Raum

Seit jeher bestehen enge Verbindungen zwischen dem deutschen Rheiderland und dem Groningerland. Es gibt bis heute Migrationsbewegungen über die Grenzen hinweg. Nicht alle sind bekannt oder gar erforscht. So wurde das Verhältnis zwischen den jüdischen Gemeinden im Grenzraum bislang nicht…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„Bildungssysteme stehen vor ähnlichen Herausforderungen“

NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer und NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen haben ihre niederländische Amtskollegin Ingrid van Engelshoven, Ministerin für Unterricht, Kultur und Wissenschaft, in Düsseldorf zu ersten politischen Gesprächen getroffen. Im Mittelpunkt der Treffen standen Themen wie das Lernen im digitalen…

Lesen Sie Mehr