Kategorien News

Erste Förderzusage für E-Bike-Strecke Kleve-Nimwegen

Entlang der stillgelegten Bahnstraße zwischen Kleve und Kranenburg, die zurzeit im Draisinenverkehr touristisch genutzt wird, entsteht auf einer Länge von ca. 11,12 Kilometern eine durchgängige und direkt geführte e-Rad-Bahn unter Berücksichtigung aller klimaschutz- und fahrradverkehrsrevelanter Aspekte, die in Bezug auf…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Uni Twente: Straßenqualität per Smartphone prüfen

Deutschland investiert bis 2030 knapp 270 Milliarden Euro in Straßen, Schienen und Wasserwege. Das geht aus dem aktuellen Bundesverkehrswegeplan hervor. Wie die vorausschauende Instandhaltung von Brücken und Bahngleisen, Tunneln und Trassen künftig flexibler, einfacher und preiswerter geplant werden kann, erforschen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Innovative Notstromversorgung der Amsterdam ArenA

Das deutsche Technologieunternehmen The Mobility House, Nissan und Eaton als führender Anbieter von Energiemanagementlösungen haben einen 10-Jahresvertrag mit der Amsterdam ArenA – Heimat des AFC Ajax und renommierte Veranstaltungsstätte – zur Erbringung von Back-up Leistung aus 2nd-use Batterien von Nissan…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Erreichbarkeit wichtiges Thema für Grenzgebiet

Der EUREGIO-Rat, das politische Organ des deutsch-niederländischen Kommunalverbands EUREGIO, hat in seiner Sitzung im niederländischen Achterhoek u. a. einen offenen Brief gegen die Maut auf deutschen Autobahnen verabschiedet und die verkehrliche Erreichbarkeit des EUREGIO-Gebietes behandelt. Auch beriet er über mehrere…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Bremen und Groningen setzen auf intensive Zusammenarbeit

Die beiden Bürgermeister sind sich einig: Bremen und Groningen wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren. Das bekräftigten der Groninger Bürgermeister Peter den Oudsten und Bremens Regierungschef Carsten Sieling. Sieling war für zwei Tage nach Groningen gereist, um politische Gespräche mit seinem niederländischen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News Videos

Honorarkonsul Heinzel warnt vor Einführung der Maut

Als Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt im Oktober 2014 seine Mautpläne präsentierte, war der Aufschrei in der Grenzregion groß. Auch nachdem der CSU-Politiker sein Vorhaben – für viele überraschend – vor kurzem erneuert hat, bleiben viele Experten, Politiker und Wirtschaftsvertreter sehr skeptisch.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Wie gut ginge es der Grenzregion ohne Grenzhürden?

Das niederländische ‚Centraal Planbureau‘ (CPB) hat Untersuchungsergebnisse über das deutsch-niederländische Grenzgebiet veröffentlicht. In dem Bericht geht es um die Frage, was die Auswirkungen auf das deutsch-niederländische Grenzgebiet wären, wenn keine Grenzhürden bestünden. Nehmen wir einmal an, es gäbe zwischen Deutschland…

Lesen Sie Mehr