Kategorien News

Doppel-Erfolg für EDR-Projekt „Arbeitsmarkt Nord“

Doppelte Auszeichnung für den „Arbeitsmarkt Nord“ (AMN): Gleich zwei Projekt-Bausteine des INTERREG-Projekts der Ems Dollart Region (EDR) landeten beim Wettbewerb „Europäisches Sprachensiegel“ unter den drei ausgezeichneten Initiativen. Sieger wurde das „Arbeitsmarkt Nord“-Projekt „Digi+“, das sich neben der Anerkennung über 5.000…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Herausforderungen und Chancen für die Demokratie

Sind die Niederländer neidisch auf die schnelle Regierungsbildung in Deutschland? Gibt es in den Niederlanden einen politiknahen „Buddy-Journalismus“? Warum sind Deutsche privat zufrieden und öffentlich unzufrieden? Und wie gehen beide Länder mit der zunehmenden Fragmentierung im Parteiensystem um? Diese und…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

D-NL-HIT: In der Grenzregion ist der Lack nicht ab

Mit einer Feierstunde hat die Hochschule Niederrhein am Mittwochabend das INTERREG-Projekt D-NL-HIT abgeschlossen. Rund 10,3 Millionen Euro waren seit 2017 in das Oberflächenzentrum „Hochschule Niederrhein Institut für Surface Technology“ (HIT) an der Adlerstraße in Krefeld und an die Kooperationspartner in…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

NRW: Neue Regeln für Einreise aus den Niederlanden

Seit gestern (Sonntag, 21. November 2021) gelten strengere Auflagen für die Einreise aus den Niederlanden und Belgien nach Nordrhein-Westfalen. Hintergrund ist die Entscheidung der Bundesregierung, die Länder zu Hochrisikogebieten hochzustufen. Damit treten automatisch strengere Anforderungen aus der Einreiseverordnung des Bundes…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Ein erster Gang über die Grenze

Eine euregionale Plattform, auf der sich Industrie, Wissenseinrichtungen und Behörden treffen, Wissen multiplizieren, Kontakte knüpfen und potenzielle Geschäftspartner kennenlernen: Das Business-Event Limburg Leads, das im Oktober in Maastricht stattfand, bot an zwei Tagen in Zusammenarbeit mit den Förderinstitutionen LRM (Belgien),…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Grenzübergreifende Versorgung visionär gestalten

Vor gut zehn Jahren gründete sich der Verein Gesundheitsregion EUREGIO e.V. Ziel ist es, das Profil der Gesundheitswirtschaft in der Grenzregion von Deutschland und den Niederlanden zu stärken. In Anwesenheit des Präsidenten des EUREGIO-Zweckverbands, Rob Welten, sowie des geschäftsführenden Vereinsvorstands…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

„Grenzüberschreitende Vernetzung gewinnbringend nutzen“

„Wenn Deutschland niest, sind die Niederlande erkältet“: Dieser Redensart ist der Impulsvortrag von Dr. Jan Lucas im S15 institut von Latzel Steuerberater aus volkswirtschaftlicher Sicht nachgegangen. Der Wissenschaftler von der Abteilung Cross-Border Business Development der Fontys Venlo University of Applied…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Promotiedagen: Live „noch einmal eine andere Qualität“

Zusammen mit der Region Ostfriesland/Papenburg und der Ems-Dollart-Region (EDR) präsentierte sich Oldenburg in diesem Jahr wieder „live“ bei den „Promotiedagen“ in der Partnerstadt Groningen. Gestern und heute (9./10. November) war die Wirtschaftsförderung Stadt Oldenburg mit dem „Oldenburg Plein“ erneut auf…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Eine Jahrzehnte gewachsene Vertrauenskultur

Peter van ‚t Hoog, Mitglied des Vorstandes der niederländischen Provinz Gelderland, hat sich mit dem Kreis Borkener Landrat Dr. Kai Zwicker zu einem Meinungs- und Erfahrungsaustausch im Borkener Kreishaus getroffen. An dem Gespräch nahmen auch Katharina Kampmann von der Provinzverwaltung…

Lesen Sie Mehr