Der Radtourismusmarkt boomt mehr denn je – vor allem in der Corona-Krise. Alle Anliegerkommunen am südlichen Niederrhein und in den Niederlanden sind sich einig, dass die Themenroute „Fietsallee am Nordkanal“ ihr Marktpotenzial noch besser nutzen kann und ergreifen daher die…
mehr lesenSchlagwort: Mönchengladbach
Digitale Deutsch-Niederländische Businesswoche im November
Aus dem Deutsch-Niederländischen Wirtschaftsforum wird in diesem Jahr die Digitale Deutsch-Niederländische Businesswoche. Wegen der Corona-Pandemie kann das etablierte grenzüberschreitende Netzwerktreffen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein und ihrer Partner nicht wie gewohnt im Borussia-Park stattfinden. Um interessierten Unternehmen dennoch…
mehr lesenINTERREG-Forschungsprojekt für gesündere Straßenbäume
Die Stadt Krefeld nimmt an einem durch die Europäische Union geförderten Forschungsprojekt Tree Mania teil. Das INTERREG-Projekt wird von 14 Partnern aus der deutsch-niederländischen Grenzregion durchgeführt. Ziel ist die Verbesserung der Lebens- und Wachstumsbedingungen von Bäumen insbesondere in innerstädtischen Lagen….
mehr lesenErste SHAREuregio Unplug & Go-Fahrzeuge enthüllt
Premiere: Die ersten SHAREuregio Unplug & Go-Fahrzeuge wurden am Donnerstag auf dem Markt in Roermond enthüllt. Vor zwei Jahren schloss sich die euregio mit Venlo, Roermond, dem Kreis Viersen und Mönchengladbach zusammen, um mit finanzieller Unterstützung der EU, der Provinz…
mehr lesen„Vor zehn Jahren hätte keiner damit gerechnet“
In diesem Jahr fand zum 10. Mal das Deutsch-Niederländische Wirtschaftsforum statt. Die Veranstaltung im Borussia-Park in Mönchengladbach gilt als das größte grenzüberschreitende Netzwerkevent zwischen beiden Ländern. Im Interview mit AHA24x7.com sprechen Han Boots (Kamer van Koophandel) und Jörg Raspe (IHK…
mehr lesen„Wir setzen auf persönliche Begegnungen“
Die Vorbereitungen für das Deutsch-Niederländische Wirtschaftsforum am 13. November in Mönchengladbach laufen auf Hochtouren. Vor der Jubiläumsausgabe hat AHA24x7.com mit Jörg Raspe von der veranstaltetenden IHK Mittlerer Niederrhein über das Erfolgsgeheimnis des Events, den Veranstaltungsort und die Highlights des Deutsch-Niederländischen…
mehr lesen10e Duits-Nederlandse Handelsdag op 13 november
Voor de tiende keer vindt dit jaar de Duitse-Nederlandse handelsdag plaats – en wel op woensdag 13 november. Net als voorgaande jaren wordt dit grensoverschrijdende evenement georganiseerd in het stadion van voetbalclub Borussia Mönchengladbach. De Duits-Nederlandse Handelsdag is het ideale grensoverschrijdende platform…
mehr lesenOnderzoek naar personele vraag uit het buurland
De Lern- und Bildungsakademie in Mönchengladbach gaat in samenwerking met twee Nederlandse partners uitgebreid onderzoek doen onder stagebedrijven in de grensregio. Met het onderzoek willen de instellingen de behoeften betreffende personeel in de grensstreek peilen om daarop in te kunnen…
mehr lesenUntersuchung soll Personalbedarf aus dem Nachbarland identifizieren
Die Lern- und Bildungsakademie in Mönchengladbach wird in Zusammenarbeit mit zwei niederländischen Partnern eine umfangreiche Untersuchung unter Ausbildungsbetrieben im deutsch-niederländischen Grenzgebiet durchführen. Die Untersuchung hat zum Ziel, den Personalbedarf aus dem Nachbarland konkret zu identifizieren und Angebote zu erarbeiten. Viele…
mehr lesen10. Deutsch-Niederländisches Wirtschaftsforum: Anmeldung eröffnet
Oranje im Borussia-Park – die Vorbereitungen für das Deutsch-Niederländische Wirtschaftsforum am 13. November in Mönchengladbach laufen auf Hochtouren . In diesem Jahr wird diese größte grenzüberschreitende Netzwerkveranstaltung in der Region zum zehnten Mal stattfinden. Ab sofort können Aussteller einen Standplatz…
mehr lesenINTERREG-project voor circulaire textielindustrie gestart
Modetrends worden steeds sneller; kledingstukken vaak maar één keer gedragen en dan weggegooid. Recyclen is moeilijk, want textielafval is niet ‘zuiver’: het bestaat uit verschillende materialen, kleuren en vezels en wordt daarom vaak gewoon verbrand. Het nieuwe INTERREG-project ‘Recycling the automotive…
mehr lesenVijf nieuwe Nederlands-Duitse projecten goedgekeurd
De temperaturen zakten de afgelopen weken regelmatig onder het vriespunt. Desondanks is de grensregio alweer druk in de weer met de komende zomer. Op 6 februari 2019 heeft de INTERREG-commissie vijf veelbelovende projecten binnen het “People-to-People”-programma subsidie toegekend. De financiële…
mehr lesenGrenzüberschreitende Zusammenarbeit für die Grenzregion unentbehrlich
Die EU-Parlamentarier Sven Schulze und Jeroen Lenaers haben den GrenzInfoPunkt (GIP) der euregio rhein-maas-nord in Mönchengladbach sowie das Maastricht International Center (MIC) der Euregio Maas-Rhein besucht. Anlass für den Besuch war, die hohe Bedeutung guter Zusammenarbeit in der deutsch-niederländischen Grenzregion…
mehr lesenOranje im Borussia-Park
Kontakte knüpfen und Kooperationen fördern – darum ging es beim neunten Deutsch-Niederländischen Wirtschaftsforum, zu dem die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein gemeinsam mit Partnern eingeladen hatte. Fast 600 Teilnehmer aus Deutschland und den Niederlanden nutzten die Chance, potenzielle Geschäftspartner…
mehr lesenEuroparlementariërs bij GrensInfoPunt rijn-maas-noord
Op 23 november 2018 biedt het GrensInfoPunt van de euregio rijn-maas-noord Nederlandse en Duitse studenten de mogelijkheid om het debat aan te gaan met de Europarlementariërs Jeroen Lenaers (CDA) en Sven Schulze (CDU). Ook worden de studenten in de gelegenheid gesteld om…
mehr lesen