Onlangs ontving het grensoverschrijdende project ROCKET (Regional Collaboration on Key Enabling Technologies) de EURADA-award 2020. De prijs wordt elk jaar uitgereikt aan een Europees project met impact. Dat gebeurde dit keer tijdens een online-conferentie van EURADA, de koepelorganisatie van Europese…
mehr lesenSchlagwort: Oost NL
Niederländische Food-Startups bei der „Grünen Woche“
Die Internationale Grüne Woche Berlin 2020 (17.-26. Januar) steht in den Startlöchern. Die zehntägige Erlebniswelt lädt die Besucher ein zu einer kulinarischen Reise um die Welt, zum größten Angebot regionaler Spezialitäten auf Messen, in die atemberaubende Blumenhalle 9 und zu…
mehr lesenNederlandse en Duitse start-ups leren van elkaar in nieuw project
Nederlandse en Duitse start-ups die kennis en netwerken met elkaar delen om zo bewustzijn te creëren voor het aanbod aan beide zijden van de Nederlands-Duitse grens. Dat is het doel van het nieuwe INTERREG-project ‘NL + DE Startups X-Border’. Op…
mehr lesen„Im Westen viel Neues“: Auf den Spuren von Booking.com
Was haben Booking.com und Takeaway.com, wozu auch Lieferando.de gehört, gemeinsam? Beide Plattformen haben ihren Ursprung in Enschede. Und das ist kein Zufall. Denn in der Region Twente werden schon seit vielen Jahren Innovationen entwickelt und gefördert. Einer der wichtigsten Akteure…
mehr lesen„Im Westen viel Neues“: Innovative Zukunftsideen unterstützen
1.500 Studenten, 500 Gesundheitsexperten, 400 wissenschaftliche Mitarbeiter: Das Technical Medical (TechMed) Centre, das der Universität Twente angegliedert ist, unterstützt innovative Ideen im Gesundheitswesen. Wenn es um das Thema Smart Industry geht, führt in den Niederlanden kein Weg an BOOST vorbei….
mehr lesen„Zusammen würden wir immer Weltmeister werden“
Die wirtschaftlichen Strukturen in den Ost-Niederlanden zu stärken – das hat sich die Entwicklungsgesellschaft Oost NL zur Aufgabe gemacht. Schon Jahr 2022 soll die Region die attraktivste für innovative Unternehmen aus den Bereichen Food, Gesundheit, Technologie und Energie sein. Die…
mehr lesenDeutsche Journalisten besuchen Ost-Niederlande
Oost NL, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Provinzen Overijssel und Gelderland, organisiert einen Arbeitsbesuch für Journalisten aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Das Ziel dieses Arbeitsbesuches besteht darin, ihnen die aktuellen wirtschaftlichen und technologischen Schwerpunkten in der Region „Ost-Niederlande“ vorzustellen. Sie besuchen die…
mehr lesenROCKET Reloaded: onderzoek, technologische ontwikkeling en innovatie versterken
Het concurrentievermogen van het bedrijfsleven vergroten door grensoverschrijdende innovatieprojecten, een snelle technologieoverdracht en weinig bureaucratie. Dat was het geheim van het INTERREG VA-programma ROCKET. Een voortzetting van dit grensoverschrijdende programma heeft niet lang op zich laten wachten: op dinsdag 18…
mehr lesenZakendoen in Zuid-Duitsland tijdens German Business Week
Veel Nederlandse bedrijven die actief zijn in Duitsland doen vooral zaken in de aan Nederland grenzende deelstaten Noordrijn-Westfalen en Nedersaksen. Voor wie verder wil kijken en meer wil weten over kansen en mogelijkheden op de (Zuid-)Duitse markt, vindt van 15…
mehr lesenDie mittelständische Wirtschaft in der Grenzregion
Im Euregio-Forum in Kleve wurde in Anwesenheit des Abgeordneten der Provinz Gelderland – zugleich Vorsitzender des Begleitausschusses des INTERREG Programms Deutschland-Nederland – Michiel Scheffer, das Projekt Digipro offiziell gestartet. Wichtige regionale Politiker, Projekt- und assoziierte Partner kamen in Kleve zum…
mehr lesenEuropees project Digipro officieel van start
Op vrijdag 29 september is in het Euregio-Forum in Kleve in aanwezigheid van gedeputeerde Michiel Scheffer van provincie Gelderland – tevens voorzitter van comité van toezicht van het INTERREG programma Deutschland-Nederland – het project Digipro officieel gestart. Belangrijke regionale politici, project-…
mehr lesen