Kategorien News

Het Nederlandse en Duitse socialezekerheidsstelsel vergeleken

De Nederlandse en Duitse socialezekerheidsstelsels verschillen aanzienlijk. Ger Essers  van de Deutsch-Niederländische Gesellschaft zu Aachen (DNG) schreef het artikel ’Nederlandse en Duitse socialezekerheidsstelsels: een poging tot sociale Europese harmonisatie’, waarin hij beide stelsels met elkaar vergelijkt. In het artikel worden…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Bremen und Groningen setzen auf intensive Zusammenarbeit

Die beiden Bürgermeister sind sich einig: Bremen und Groningen wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren. Das bekräftigten der Groninger Bürgermeister Peter den Oudsten und Bremens Regierungschef Carsten Sieling. Sieling war für zwei Tage nach Groningen gereist, um politische Gespräche mit seinem niederländischen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News Videos

Honorarkonsul Heinzel warnt vor Einführung der Maut

Als Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt im Oktober 2014 seine Mautpläne präsentierte, war der Aufschrei in der Grenzregion groß. Auch nachdem der CSU-Politiker sein Vorhaben – für viele überraschend – vor kurzem erneuert hat, bleiben viele Experten, Politiker und Wirtschaftsvertreter sehr skeptisch.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Wie gut ginge es der Grenzregion ohne Grenzhürden?

Das niederländische ‚Centraal Planbureau‘ (CPB) hat Untersuchungsergebnisse über das deutsch-niederländische Grenzgebiet veröffentlicht. In dem Bericht geht es um die Frage, was die Auswirkungen auf das deutsch-niederländische Grenzgebiet wären, wenn keine Grenzhürden bestünden. Nehmen wir einmal an, es gäbe zwischen Deutschland…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„Selbstfahrende Autos machen uns das Leben schwer“

Selbstfahrende Autos versprechen zusätzlichen Reisekomfort und werden den Straßenverkehr flüssiger und sicherer machen. So lautet die Botschaft der  Fürsprecher autonomer Fahrzeuge. Doch ist dies wirklich so? Der Niederländer Arie Paul van den Beukel hat sich in seiner Doktorarbeit unter dem…

Lesen Sie Mehr