Kategorien News

Niederlande: Inflation steigt um 5,7 Prozent

Die Inflation ist in den Niederlanden um Dezember um 5,7 Prozent gestiegen. Bereits im November hatte sie bei 5,2 Prozent gelegen. Das meldet die niederländische Statistikbehörde CBS. Mit den Dezemberzahlen steht auch die Inflationsrate für 2021 fest. Konsumgüter und Dienstleistungen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Neue niederländische Regierung vereidigt

Am heutigen Montag wurde im Paleis Noordeinde das neue niederländische Kabinett vereidigt. Die Regierung um Ministerpräsident Mark Rutte besteht aus 20 Ministern und neun Staatssekretären, die den Koalitionsparteien VVD, D66, CDA und ChristenUnie angehören. Die Vereidigung nahm der niederländische König…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„Wort des Jahres“ in den Niederlanden gekürt

In Deutschland wurde das „Wort des Jahres“ bereits Anfang Dezember bekanntgegeben. Die Gesellschaft für deutsche Sprache zeichnete den Begriff „Wellenbrecher“ mit dem Titel aus. Auch das Wort des Jahres in den Niederlanden ist auf die Corona-Pandemie zurückzuführen: „Prikspijt“. Anders als…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Gewinner des Euregio-Fotowettbewerbs geehrt

Vor wenigen Tagen wurden die Gewinner des jährlichen Fotowettbewerbs der Euregio Rhein-Waal geehrt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation konnten die niederländischen Preisträger nicht anwesend sein. Der Fotowettbewerb stand dieses Jahr im Zeichen des goldenen Jubiläums der Euregio Rhein-Waal. Das passende Thema…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Grenzüberschreitende Auto- und Fahrradstrecke von Doesburg bis Bocholt

Im März 2022 geht die neue grenzüberschreitende Auto- bzw. Fahrradstrecke unter dem Themenmotto „Eisenwerk, eine Entdeckungsreise durch die Eisengeschichte“ offiziell an den Start. Jetzt fand die Übergabe der ersten Exemplare der Broschüren am DRU-Industriepark in Ulft (Niederlande) statt. Mit dabei…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Niederlande wieder im Lockdown

Noch am vergangenen Dienstag hatte die niederländische Regierung verkündet, dass „nur“ der sogenannte Abend-Lockdown verlängert wird. Schon am Samstag (18. Dezember) musste sie jedoch weitere Maßnahmen beschließen, um das stark ansteigende Infektionsgeschehen durch die Omikron-Variante eindämmen zu können. Der Lockdown,…

Lesen Sie Mehr