Kategorien Blog News

Geschäftskultur D/NL: Schlechte Zahler?

Es gibt weltweit kaum zwei Volkswirtschaften, die miteinander so lebhaften Handel treiben wie die Niederlande und Deutschland. Immer wieder stellt sich da die Frage nach der Zahlungsmoral hüben und drüben. ,,Die Zahlungsmoral in den Niederlanden ist Katastrophal im Vergleich zu…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

11. Deutsch-niederländischer Bibliothekentag

Eine Bibliothek ist nicht mehr nur dazu da, um dort lediglich Bücher auszuleihen. Bibliotheken haben längst viele andere Funktionen übernommen. Wie sie ein aktiver Teil der Gesellschaft sein können, wurde jetzt beim 11. deutsch-niederländischen Bibliothekentag der Ems Dollart Region (EDR)…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„Zusammenarbeit ist eine Win-Win-Situation“

Noch vor zehn bis fünfzehn Jahren war eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Firmen aus den Niederlanden und Deutschland in der Gartenbaubranche eher ungewöhnlich. „Klassisch waren das zwei konkurrierende Märkte“, erklärt Christian Nobis, Berater der Landwirtschaftskammer NRW. Dieses Bild hat sich sehr…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Blog News

Einwurf: Reingefallen – na und?

Normalerweise geht es auf Plattformen wie dieser um die Unterschiede zwischen Niederländern und Deutschen. Wo ticken wir anders und wie gehen wir damit um? Heute wollen wir uns ausnahmsweise mit einer Gemeinsamkeit beschäftigen. Genauer gesagt: um eine Entwicklung, die in…

Lesen Sie Mehr

„Früchte deutsch-niederländischer Zusammenarbeit im Kreis Kleve sichtbar“

Die Wirtschaftsförderung (WfG) Kreis Kleve hat ihren Jahresbericht 2014 vorgestellt. Neben verschiedenen Zahlen zum Kreis Kleve, wichtigen Projekten der WfG und einigen Veranstaltungen waren auch deutsch-niederländische Beziehungen im vergangenen Jahr ein Thema von Kreis-Wirtschaftsförderer Hans-Josef Kuypers. Der Niederländische Honorarkonsul Freddy…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Blog News

Einwurf: Eine Krankheit namens Einsicht…

Neulich im Radio: In einem Interview auf BNR erwähne ich beiläufig, dass es im Deutschen eigentlich keine Entsprechung für den schönen niederländischen Begriff „Voortschrijdend inzicht“ gibt. Und diese Erkenntnis wurde sofort von einigen Hörern über Twitter verbreitet. Scheint also was…

Lesen Sie Mehr