Kategorien News

Klimafolgen im grenznahen Vechte-Dinkel-Raum

Im Rahmen des INTERREG-Projekts „LIVING-Vecht-Dinkel“ fand nun die Abschlussveranstaltung in Form eines digitalen Symposiums statt. Inhaltlich standen dabei die Klimafolgen und Anpassungsstrategien im grenznahen Vechte-Dinkel-Raum im Mittelpunkt. 120 Teilnehmer waren digital hinzugeschaltet, während Sina Kuipers im Fernsehstudio „Studio 47“ in…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Agropole: Grenzüberschreitende Innovation für Reitpferde

Das deutsch-niederländische INTERREG-Projekt Agropole stärkt den grenzüberschreitenden Austausch von Akteuren aus der Agrar- und Gartenbaubranche inklusive der vor- und nachgelagerten Bereiche. Die Zucht und Haltung von Pferden und Ponys sind auch Teil des Agrobusiness. Folglich auch die Gesundheit und das…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Hafen Rotterdam unterstützt DeltaPort Niederrheinhäfen

Der Hafenbetrieb Rotterdam verstärkt seine Zusammenarbeit mit den DeltaPort Niederrheinhäfen. Ziel ist es, dass der Zusammenschluss deutscher Binnenhäfen im nördlichen Ruhrgebiet und am Niederrhein zu einem regionalen Knotenpunkt für den Import von grünem Wasserstoff aus dem Rotterdamer Hafen wird. Beide…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Fahnen symbolisieren grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Drei Polizisten haben im niederländischen Dinxperlo drei Fahnen an der deutsch-niederländischen Polizeistation gehisst. Die grenzüberschreitende Einheit wird damit für die Bürgerinnen und Bürger besonders deutlich. Mit dabei waren die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Bocholt, Elisabeth Kroesen, und ein deutsch-niederländisches Polizeiteam.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Das niederländische Modell für den deutschen Bierdeckel

Der Förderverein der Hochschule Rhein-Waal – Campus Cleve lädt zum nächsten Unternehmerforum ein. Thema der Veranstaltung ist „Das niederländische Modell zur Versteuerung von Privatvermögen – eine Idee für Deutschland?“. Von der ersten Stunde an galt das „Unternehmerforum Campus Cleve“ als…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Grenzüberschreitende Kooperation für grünen Wasserstoff

Das deutsche Energieversorgungsunternehmen Uniper und der Hafenbetrieb Rotterdam haben eine Vereinbarung über die Entwicklung der Produktion von grünem Wasserstoff an Unipers Maasvlakte-Standort abgeschlossen. Diese Pläne sind eine Weiterführung der Ergebnisse einer aktuellen Machbarkeitsstudie. Zudem schließen sie an die geplante neue…

Lesen Sie Mehr