Kategorien News

Niederlande verschärften Corona-Maßnahmen

Maskenpflicht in Innenbereichen, eine 3G-Nachweispflicht an vielen öffentlichen Orten und der dringende Appell, wieder verstärkt im Homeoffice zu arbeiten: Die niederländische Regierung hat am gestrigen Abend bekanntgegeben, dass die Corona-Maßnahmen ab heute wieder verschärft werden. Grund sind seit Wochen steigende…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Deutsch-niederländische Gesundheitsforschung wird vertieft

Das Cross-Border Institute of Healthcare Systems and Prevention (CBI) der Universitäten Oldenburg und Groningen wird in den nächsten Jahren Unterschiede zwischen Deutschland und den Niederlanden bei den Themen Antibiotikaverschreibung, Behandlung von Operationspatienten, Management von multiresistenten Keimen, Pflegekräftemangel und Umgang mit…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Schnelle Nachbarschaftshilfe im Brandfall

Feuerwehrleute aus dem deutschen Grenzort Bocholt-Suderwick können ihren niederländischen Kolleginnen und Kollegen in Dinxperlo künftig schneller zu Hilfe eilen, um größere Brände, bei denen Unterstützung erforderlich ist, zu löschen. Seit vergangenem Samstag ist das in Suderwick stationierte Löschfahrzeug des dortigen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

LRM, LIOF und NRW.BANK stärken euregionale Zusammenarbeit

Erfolgreiche Unternehmer und potenzielle Investoren trafen sich am 20. und 21. Oktober 2021 im Rahmen der Netzwerkveranstaltung Limburg Leads in Maastricht. Neu in diesem Jahr: die Start-Up Arena, eine gemeinsame Initiative von LIOF (Niederlande), der NRW.BANK (Deutschland) sowie LRM (Belgien).…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Limburg Leads startet in Maastricht

Heute (Mittwoch) um 13 Uhr wird Prinz Constantijn van Oranje, Start-up-Botschafter bei Techleap, die zweite Limburg Leads im MECC Maastricht eröffnen. An den zwei Veranstaltungstagen des grenzüberschreitenden Events (20. und 21. Oktober 2021) wird ein umfangreiches Programm geboten. Die Besucher…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Universitäten Münster und Twente verleihen „Reach Euregio-Chair“

Wissenschaftliche Expertise mit Gründergeist verbinden: Mit diesem Ziel haben die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster und die niederländische Universität Twente in Kooperation mit ihren Gründungszentren REACH und Novel-T jetzt zum ersten Mal den „Reach Euregio-Chair“ verliehen. Die Preisträgerin Dr. Kati Ernst…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

100. Sitzung der Cross-Border Task Force Corona

Zu seiner 100. Sitzung kam die Cross-Border Task Force Corona in der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei in Düsseldorf die Mitglieder der Crossborder-Taskforce Corona aus NRW, Niedersachsen, den Niederlanden und Belgien zusammen. Erstmals seit der Gründung der Arbeitsgruppe in den Hochzeiten der ersten…

Lesen Sie Mehr