Eine Mehrheit in der Tweede Kamer will den nördlichen Provinzen mit einigen millionenschweren Infrastrukturprojekten entgegenkommen, heißt es laut NRC Handelsblad in Den Haag. So wollen nationale Politiker die Provinzen Drenthe, Groningen und Friesland entschädigen, weil andere Teile der Niederlande deutlich…
mehr lesenSchlagwort: Groningen
Groningen ist die gesündeste Stadt der Niederlande
Arcadis, ein international tätiger Anbieter von Beratungs-, Projektmanagement- und Ingenieurleistungen in den Bereichen Infrastruktur, Wasser, Umwelt und Immobilien, hat die zweite Ausgabe des “Gezonde Stad Index” veröffentlicht. Die erste Studie stammt aus dem Jahr 2020. Das Unternehmen hat für die aktuelle…
mehr lesenNo(o)rd Plein bei den Groninger Promotiedagen
Auch in diesem Jahr präsentieren sich Unternehmen und Institutionen aus Ostfriesland gemeinsam auf dem „No(o)rd Plein“ bei den Groninger „Promotiedagen“. Am Dienstag und Mittwoch, 8. und 9. November, können Interessierte die Messe besuchen. Sie hat sich im Laufe der vergangenen…
mehr lesenGasförderung in Groningen auf Sparflamme
Seit heute (1. Oktober 2022) läuft das Groninger Gasfeld auf Sparflamme. Das bedeutet, dass nur noch eine Mindestmenge von 2,8 Milliarden Kubikmetern Gas für das nächste Gaswirtschaftsjahr gefördert werden soll. Das hat der niederländische Staatssekretär für Bergbau Hans Vijlbrief beschlossen,…
mehr lesenHyperloop-Unterstützer arbeiten grenzüberschreitend zusammen
Klimaneutrales Reisen und Warenlogistik in einer Röhre, fast ohne Luftwiderstand, schnell und umweltfreundlich: Das ist das Ziel hinter der Hyperloop-Technologie, die auch an der Hochschule Emden/Leer erforscht wird. Zu den Unterstützern dieser innovativen Technik gehören das Land Niedersachsen und die…
mehr lesenLandgericht Osnabrück besuchte die Rechtbank in Groningen
Kürzlich besuchte eine Delegation des Landgerichts Osnabrück die Rechtbank Noord-Nederland in Groningen. Das Niederländische Gericht ist insbesondere für große Teile der an den Landgerichtsbezirk Osnabrück angrenzenden Provinzen zuständig. Ziel des Besuches war, einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch der benachbarten Gerichte zu initiieren….
mehr lesenEine „einzigartige grenzüberschreitende Medizinerausbildung“
„Mit der European Medical School Oldenburg-Groningen wird eine grenzüberschreitende Medizinerausbildung angeboten, die in dieser Art deutschland- und europaweit einzigartig ist.“ Mit diesen Worten würdigte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil die Universitätsmedizin Oldenburg in seiner Festrede anlässlich der Feierlichkeiten zum zehnjährigen Jubiläum….
mehr lesenNiederländische Luftfahrt noch nicht auf Vor-Corona-Niveau
Ein deutliches Wachstum gegenüber 2020 und 2021, aber ein großer Unterschied zu 2019: Im zweiten Quartal 2022 wurden auf den fünf nationalen Flughäfen in den Niederlanden 17,4 Millionen Passagiere abgefertigt. Das sind über 20 Prozent weniger als im zweiten Quartal…
mehr lesenGroningen und Oldenburg: Zusammen Grenzen überwinden
Seit mehr als 40 Jahren kooperieren die Universitäten Groningen und Oldenburg. Die Palette der Zusammenarbeit ist groß – sie reicht von der Lehrkräftebildung über Forschung zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung und Wissenstransfer bis zur Sprach- und Alltagsgeschichte in der Grenzregion. „Unsere Zusammenarbeit…
mehr lesenOnderzoek: de Duitse dagtoerist in Noord-Nederland
Hoe gedraagt zich de Duitse dagtoerist in Noord-Nederland, en hoe kan hier het beste op ingespeeld worden? Dat onderzocht Suzanne van der Neut, laatstejaars studente van de opleiding European Studies. Ze schreef haar afstudeerscriptie bij het Rijnland Instituut. Haar scriptie…
mehr lesenUnis Oldenburg und Groningen arbeiten in Papenburg zusammen
Die Universität Oldenburg wird mit ihrem langjährigen strategischen Partner, der Rijksuniversiteit Groningen, künftig nicht mehr nur von den Heimatstandorten der beiden Universitäten aus zusammenarbeiten. Hinzu kommt ein Ort, der fast exakt auf halber Strecke zwischen den beiden Städten liegt: Papenburg….
mehr lesenPrijs voor Nederlands-Duits spoorproject Wunderline
Nadat het Nederlands-Duitse project Netwerk Ketenmobiliteit/Wunderline in november 2021 al in de prijzen viel, heeft het project recent wederom een prijs gewonnen. Dit keer won de innovatieve app Wunderline GO een award voor de beste campagne voor Europese railtoerisme. Aan…
mehr lesenJongeren uit Noord-Nederland en Nedersaksen roepen samen op tot actie voor klimaat
Nederlandse en Duitse jongeren uit de provincies Groningen, Friesland, Drenthe en Overijssel en de Duitse deelstaat Nedersaksen maken zich samen sterk voor het klimaat. Deze week boden ze een klimaatmanifest aan de vier Commissarissen van de Koning van de vier…
mehr lesenNiederlande steigern Gasförderung – auch wegen Deutschland
Die niederländische Regierung hat die erwartete Gasfördermenge für das Erdgasfördergebiet Groningerveld nach oben korrigieren müssen. Statt der veranschlagten 3,9 Milliarden Kubikmeter könnten es nach Berechnungen des Netzbetreibers GTS bis zu 7,6 Milliarden Kubikmeter werden. Bis zum 1. April möchte das…
mehr lesenOldenburger und Groninger Forscher gemeinsam ausgezeichnet
Die gemeinsame Forschung des Departments für Orthopädie des University Medical Center Groningen (UMCG) und der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Pius-Hospital Oldenburg ist von der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) ausgezeichnet worden. Sie würdigt damit das Ergebnis…
mehr lesen