Kategorien News

Ems Dollart Region verleiht Grenzpreis

And the winner is… Im Rahmen des EDR-Frühlingsempfang wurde der EDR-Grenzpreis 2023 verliehen. Die Auszeichnung ging an das Projekt „Was wir sind und was uns verbindet“. Projektpartner sind die gemeinnützige GmbH LeeWerk-WISA aus Leer und Noorderpoort Winschoten. Die Organisatoren charakterisieren…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Nachhaltigkeitsgipfel Handwerk Niederlande und NRW

Das Handwerk trägt durch seinen Fokus auf Langlebigkeit und Reparaturfähigkeit maßgeblich zur Nachhaltigkeit bei. Als entscheidender Umsetzer der Klimatransformation ist seine Expertise unersetzbar. In NRW und den Niederlanden liegen gute Marktchancen für Handwerksunternehmen unter anderem in der energetische Gebäudesanierung und…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„Agropole Innovates“ für gesündere Baumschulgewächse

Wer die Ursachen kennt, die Pflanzenkrankheiten auslösen, kann frühzeitig und vorsorglich Maßnahmen ergreifen und damit eine Ausbreitung verhindern oder einschränken. Pflanzenschutzmittelanwendungen können dadurch reduziert und die Pflanzengesundheit kann verbessert werden. Im Obstbau haben sich Prognosemodelle für Pflanzenkrankheiten bereits bewährt. Dabei…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Leisure News

Im Frühjahr in die Niederlande

Mit der neuen Ausgabe des kostenlosen Magazins „Zu Gast in den Niederlanden“ (hier online lesen) geht es auf Entdeckungsreise! Die Niederlande laden dazu ein, den Frühling und Sommer zu genießen. 16 Seiten voll mit Reise- und Ausflugstipps für das Nachbarland.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Tourismus beflügelt Umsatz bei Delfter Blau

Die weiß-blauen Keramikprodukte der Royal Delft Group stießen im vergangenen Jahr auf großes Interesse bei Touristen. Das Unternehmen profitierte davon, dass es keine Corona-Lockdowns mehr gab und wieder viele Touristen ins Land kamen. So besuchten im vergangenen Jahr 126.000 Menschen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Hollands Winzer verbuchen neue Rekordernten

Die niederländischen Winzer verzeichneten im vergangenen Jahr ein weiteres Rekordjahr. Die Zahl der Weinberge wuchs und auch die Winzer steigerten ihre Produktion. Das lag unter anderem an der relativ günstigen Witterung. 30 Prozent Wachstum Etwa 1,7 Millionen Flaschen niederländischen Weins…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Neue Interreg-Geschäftsführerin bei der Ems Dollart Region

Stephanie Koch wird die neue Interreg-Geschäftsführerin im Regionalen Programmmanagement (RPM) der Ems Dollart Region (EDR) in Bad Nieuweschans. Sie tritt am 1. Mai die Nachfolge von Ilona Heijen an, die seit Jahresbeginn als Referentin für grenzübergreifende Zusammenarbeit im Amt für…

Lesen Sie Mehr