Wie steht es um den niederländischen Automobilmarkt?

Innovationen, Marktentwicklungen und Geschäftschancen für NRW-Unternehmen: Nordrhein-westfälische Unternehmen können sich am 15. Februar 2018 in der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen über die Absatzmärkte Niederlande und Frankreich im Automobilbereich sowie über die geplanten Unternehmerreisen in beide Länder informieren. Wirtschafts-…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„Viele Parallelen in den Koalitionsverträgen“

Diverse Mitglieder der Zweiten Kammer der Niederlande, der Provinz Limburg sowie des Bundestags und des nordrheinwestfälischen Landtags tauschten sich im Rahmen eines Parlamentarischen Abends mit dem Vorstand und der Geschäftsführung der euregio rhein-maas-nord über Entwicklungen in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit aus.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

EUREGIO-Preis für Projekt „Vechtezomp“

Das Projekt „Vechtezomp“ ist mit dem People-to-People-EUREGIO-Preis ausgezeichnet worden. Die Initiatoren des Projekts nahmen den Preis am Freitag, 19. Januar, im Rahmen der Verbandsversammlung und des Neujahrsempfangs der EUREGIO in der Bürgerhalle in Gronau entgegen. Bereits zum zehnten Mal wurde…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

140.000 Euro für den GrenzInfoPunkt Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal in Kleve setzt sich tagtäglich dafür ein, die Barrieren beim grenzüberschreitenden Arbeiten, Wohnen und Studieren abzubauen. Dazu hat die Euregio Rhein-Waal 2016 einen GrenzInfoPunkt in der Geschäftsstelle in Kleve eingerichtet. Für eine optimale Hilfe, Beratung und Information…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Company News News

Gilde Healthcare expandiert nach Frankfurt

Gilde Healthcare, ein niederländischer Spezialist für Investitionen im Gesundheitsbereich, hat die Eröffnung seines Büros in Frankfurt bekannt gegeben. Das Frankfurter Büro wird sich auf Dienstleister und Lieferanten im Gesundheitswesen mit Hauptsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) konzentrieren. Durch…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Das Ende des Telefonbuchs

Im Zuge der Digitalisierung gibt es in den Niederlanden eine große Veränderung: Der Herausgeber des „Telefoongids“, des niederländischen Telefonbuchs, DTG hat beschlossen, das Verzeichnis nicht mehr in Papierform zu veröffentlichen. Damit endet nach 140 Jahren eine Ära. Das meldet die…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Niederlande testen selbstfahrende Züge

Eine engere Taktung, eine Senkung des Energieverbrauchs und der Kosten sowie ein besserer Rangierbetrieb: Das sind die größten Vorteile, die selbstfahrende Züge mit sich bringen. In den Niederlanden möchte der Netzbetreiber ProRail noch in diesem Jahr die ersten Tests starten…

Lesen Sie Mehr