Seit über 20 Jahren berät Jan-Willem van Dam deutsche Unternehmen, die auf dem niederländischen Markt aktiv werden müssen, bei Vertriebs-, Marketing- und Kulturfragen sowie passenden Strategien. Er setzt seine Expertise ein, um etwa die richtigen Partner und den Weg zum…
mehr lesenSchlagwort: Niederländische Wirtschaft
Mehr Geld für Bildung, Pflege und Sicherheit
Die niederländische Wirtschaft ist weiter auf Wachstumskurs: Wie Finanzminister Wopke Hoekstra in seinem Jahresbericht mitteilt, verzeichnete Deutschlands Nachbarland 2018 die höchsten Beschäftigungszahlen aller Zeiten. Zudem habe die Regierung erheblich mehr in die Bereiche Bildung, Pflege und Sicherheit investiert. Unter anderem…
mehr lesenNiederländische Wirtschaft weiter auf Wachstumskurs
Die niederländische Wirtschaft entwickelt sich weiter positiv. Das geht aus der neuesten Untersuchung des Centraal Planbureau (CPB) hervor. Wie das niederländische Büro für wirtschaftspolitische Analysen mitteilt, verzeichnet Deutschlands westlicher Nachbar in diesem Jahr ein Wirtschaftswachstum von 2,8 Prozent. Für 2019…
mehr lesenRenteneintrittsalter steigt in den Niederlanden
In Deutschland sprechen sich die meisten Parteien im Wahlkampf dagegen aus, in den Niederlanden ist es von der Regierung nun beschlossen worden: Zum 1. Januar 2018 steigt das Renteneintrittsalter zunächst auf 66 Jahre an, ab 2021 soll es dann –…
mehr lesenNiederlande bleiben auch 2017 wichtigster NRW-Handelspartner
Im ersten Halbjahr 2017 wurden Waren im Wert von 10,2 Milliarden Euro in die Niederlande exportiert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) als amtliche Statistikstelle des Landes anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 12,2 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2016. Damit…
mehr lesenNiederländische Unternehmen haben schlechte Zahlungsmoral
Von den zehn größten Exportmärkten Deutschlands sieht der Kreditversicherer Atradius aktuell neben Polen und Italien auch die Niederlande als eines der Länder, in dem deutsche Lieferanten und Dienstleister am ehesten mit Zahlungsverzögerungen und -ausfällen rechnen müssen. Das geht aus einer…
mehr lesenTourismus als wichtiger Wirtschaftsfaktor
Beeindruckende Zahlen aus dem niederländischen Tourismussektor: Wie das niederländische Zentralbüro für Statistik (CBS) berichtet, hat die Branche im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von vier Prozent erwirtschaftet. Im Vergleich zum Jahr 2010 lag das Wachstum gar bei 27 Prozent. Demnach lagen…
mehr lesenNiederländische Wirtschaft wächst um 3,3 Prozent
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist die niederländische Wirtschaft im zweiten Quartal 2017 um 3,3 Prozent gewachsen, wieder der Business Insider berichtet. Das Wirtschaftsnachrichtenportal bezieht sich auf Daten des niederländischen Zentralbüros für Statistik (CBS). Bereits in den ersten drei Monaten dieses…
mehr lesenNiederländische Wirtschaft weiter im Aufwind
Die niederländische Wirtschaft hat im ersten Quartal 2017 im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Vorjahres ein Wachstum von 3,4 Prozent hingelegt. Wie die Wirtschaftsplattform Businessinsider mit Verweis auf Zahlen des niederländischen Zentralbüros für Statistik (CBS) berichtet, ist es…
mehr lesenNiederländische Wirtschaft 2015 um 1,9 Prozent gewachsen
Die niederländische Wirtschaft ist im Jahr 2015 um 1,9 Prozent gewachsen. Seit Beginn der Krise im Jahr 2008 ist dies das größte Wachstum und beinahe eine Verdopplung zum Vorjahr. Im Vergleich zum dritten Quartal des Jahres 2015 wuchs die Wirtschaft…
mehr lesenNiederländische Wirtschaft legt 2016 um 2,5 Prozent zu
Die niederländische Wirtschaft befindet sich weiter auf Wachstumskurs: Nachdem für dieses Jahr ein Plus von zwei Prozent vorhergesagt wurde, geht die Rabobank in ihrem veröffentlichten Bericht „Visie op 2016“ für das kommende Jahr sogar von einem Wachstum von 2,5 Prozent…
mehr lesenNiederländische Wirtschaft im zweiten Quartal kaum gewachsen
Die niederländische Wirtschaft ist im zweiten Quartal im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Jahres kaum gewachsen. Wie die Tageszeitung „Trouw“ meldet, ist der Grund dafür vor allem die neuerliche Reduzierung der Gasförderung. Demnach lag das Wachstum zwischen April…
mehr lesenNiederländische Wirtschaft erholt sich langsam
„Die niederländische Wirtschaft hat nach zwei Jahren Pause 2014 wieder an Dynamik gewonnen. Dieser Aufschwung wird auch 2015 anhalten. Treibende Kraft bleibt dabei der Export.“ Dies erklärte jetzt Günter Gülker, Geschäftsführer der Deutsch-Niederländischen Handelskammer in Den Haag, beim IHK-Mittagsgespräch. In…
mehr lesen